Liegeschwielen bekämpfen

  • Keine Ahnung, ob da was dran ist, aber unsere TÄ meinte, dass Liegeschwielen auch eine genetische Komponente haben und in Bodos Zuchtlinie treten die tatsächlich gehäuft auf.
    Das hat irgendwas mit dem Bindegewebe bzw. der Hautbeschaffenheit zu tun und hat nicht mal so sehr mit dem Gewicht zu tun (aber klar, wenn mehr kg drauf liegen, ist die Belastung natürlich auch höher). Ich kann mich aber daran erinnern, dass auch die Mischlingshündin meiner Eltern so eine Schwiele hatte und die wog 12 kg.

  • Ich behandle Liegeschwielen sehr erfolgreich mit folgender Kombination:



    - reines Mandelöl, sanft in die Haut einreiben
    - Cardiospermum Salbe (ich hab hier in der Schweiz die von Omida, gibt es aber von unterschiedlichen Anbietern)



    Das Mandelöl ist "Balsam für die Haut", die Cardiospermum Salbe wird bei jeglichen Hautproblemen bis zu Ekzemen und Schuppenflechten eingesetzt.


    Mit dieser Kombination habe ich seither sofort Ruhe, falls die Haut an den Ellbogen "zickt". Es entstehen auch keine Schwielen mehr.

  • Spuk hat jeden Sommer Liegeschwielen, weil er nur noch auf dem kühlen Boden liegen mag. Er bekommt im Sommer daher die Ellbogen mit Ballistolöl eingerieben, und sobald es kühler wird und der Hund wieder im Bett rumliegt, gehen die Schwielen ganz zurück, es wachsen auch wieder Haare drauf - bis zum nächsten Sommer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!