Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Dabei ist/sollte das doch bekannt sein, dass blau gut sichtbar ist, das Auge der Wildtiere ist ja auch anders (weniger Rezeptoren als das menschliche Auge) aufgebaut.

  • Glaub deshalb ist jagdliche Kleidung die aber für Menschen auffällig sein soll ja orange, weil das für Menschen als Warnfarbe auffallend ist, aber von Wild eben nicht so gut wahrgenommen wird.

  • Glaub deshalb ist jagdliche Kleidung die aber für Menschen auffällig sein soll ja orange, weil das für Menschen als Warnfarbe auffallend ist, aber von Wild eben nicht so gut wahrgenommen wird.

    Ja richtig, viele der jagdbaren Tiere haben ein Farbsehen, welches einer Rot/Grün Blindheit des Menschen ähnelt. Sie sehen dafür Gelb und Blau sehr gut und sind oft auch gut darin, Abweichungen in Hell/Dunkel Bereichen wahrzunehmen.


    Für jemanden der sich bei Jägern bemerkbar machen will, muss es also nicht Leuchtblau sein, aber es spricht auch absolut nichts dagegen, da man ja nicht versuchen will, für das Wild schwer zu sehen zu sein.


    Aus dem Strassenverkehr (Studie zu Veloanhängern) weiss man, hell und möglichst ungebrochene Fläche ist sehr gut sichtbar.

  • Aus dem Strassenverkehr (Studie zu Veloanhängern) weiss man, hell und möglichst ungebrochene Fläche ist sehr gut sichtbar.

    Das ist auch ein Punkt, den man sich bei der Jagd zu nutze macht. Die Flächen sollten schon eine entsprechende Größe haben, damit sie wirklich schützen.

    Ein Armband, Schal oder einfache Reflektoren sind nicht ausreichend.


    Guter Punkt, danke!

  • Wenn ihr von Jägern mit einer Waffe bedroht werdet, oder solche Aussageb kommen, dass man Hunde erschießt, dann ist eine Anzeige angebracht! Genauso darf man das ruhig der Kreisjägerschaft melden.


    So ein Verhalten geht gar nicht!

    Dazu muss man denjenigen aber auch kennen, ich stelle mich immer höflich mit Namen vor aber da kam noch nie etwas zurück 😉

    Wenn ich in solchen Situationen das Handy rausgeholt habe wurde ich entweder noch mehr bedroht oder es wurde geflüchtet, dauert halt auch immer etwas wenn man auf dem Pferd sitzt und ist nicht so einfach.


    Ein einziges Mal habe ich jemanden

    (Kein Jäger) angezeigt der so nah an mir auf dem Pferd auf einem für Fahrzeuge gesperrten Feldweg vorbeigefahren ist dass ich seinen Außenspiegel mit dem Bein mitgenommen habe (konnte wegen Zaun nicht ausweichen). Der wollte den Spiegel dann ersetzt haben, deshalb hatte ich den Namen. Passiert ist nichts (wurde eingestellt).


    Solange keine Zeugen da sind ist das in unserem Rechtssystem schwierig.

  • Welche Farbe ist denn besser sichtbar, gelb oder orange?

    Leuchtendes Blau wird am besten gesehen. Das ist eine Farbe, die in der Natur am wenigsten vorkommt und daher heraussticht.


    Ich mache zwangsläufig mit meinen Schafzäunen immer wieder Testläufe. Keine Ahnung, warum die Hersteller zu dämlich sind Farben herzustellen, die von Wild gut gesehen werden. Eine Zeit lang gab es mal knallblaue Zäune. Da hatte ich im Grunde nie Wild drin bzw. die hat mir keiner umgerannt. Leuchtendes Orange bringt nichts. Die strahlend weißen gingen auch einigermaßen. Am schlimmsten sind die mit schwarzer Litze und orangen Streben oder grün und orange.

    Danke 😊


    Ist vermutlich für den Straßenverkehr nicht so gut, i h brauche es halt für beides

  • Wir haben in Deutschland ja das System der Reviere und Jagdausübungsberechtigungen.


    Du musst doch nur bei der Jägerschaft fragen, wer der Revierinhaber ist. Entweder war er das dann selbst oder jemand der Berechtigt ist. Über solche Deppen wissen Revierinhaber auch sehr gerne bescheid.

    Solch ein Verhalten führt auch gerne mal dazu, dass man seine Berechtigung direkt los ist.

  • Also ich meine, wir reden ja darüber, dass man mit einer Waffe bedroht wird. Da sollte man schon ein bisschen was Bewegung setzen können und wollen und auch bei der Polizei Gehör finden dürfen.


    Wenn ich mir vorstelle, dass mir hier der Jäger, unterstützt durch seine Waffe, dumm käme, dem würde ich die Hölle heiß machen und alles in Bewegung setzen, was ginge, damit ich wieder sicher in diesem Revier unterwegs sein kann.

    Ich finde auch sehr krass, dass das offenbar so häufig passiert und Polizei, Revierinhaber, Kreisjägerschaft und Presse da nur mit den Schultern zucken? Das hätte ich im Leben nicht für möglich gehalten und spiegelt meine

    Realität gar nicht wieder. Und ich bin nicht immer und überall als Jäger erkenntlich und durchaus mit den Schäferhunden auch in der Flächensuche oder Fährte unterwegs, wo man häufig auf Jäger trifft und nicht immer in deren Interessen handelt.

  • Absolut sogar!

    Bedrohung mit Waffen sollte, m.A.n. sogar muss zur Anzeige gebracht werden und das ist auch ohne namentliche Kenntnis des Bedrohenden möglich. Für weitere Ermittlungen ist die Behörde zuständig.


    Anzeige gegen Unbekannt und den Jagdpächter/Revierinhaber ausfindig machen ist auch nicht schwierig.

  • Absolut sogar!

    Bedrohung mit Waffen sollte, m.A.n. sogar muss zur Anzeige gebracht werden und das ist auch ohne namentliche Kenntnis des Bedrohenden möglich. Für weitere Ermittlungen ist die Behörde zuständig.


    Anzeige gegen Unbekannt und den Jagdpächter/Revierinhaber ausfindig machen ist auch nicht schwierig.

    Sowas tut man auch bitte! Das ist ja kein spaß. Hier ist auch wirklich mal ein Nachbarschaftsstreit so eskaliert, dass der Jäger zur Waffe gegriffen hat. Wegen eines Baumes, der über die Grundstückgrenze ragte.

    Solche Verrückten meldet man bitte, bevor noch was passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!