Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Warum Autounfall ausgeschlossen? Da kann das Tier definitiv aufplatzen/reißen.
Dazu war er zu.. sauber und ordentlich. Er war wirklich komplett unversehrt, bis auf die Gedärme, die vor seinem Bauch lagen.
Aber sicher kann ich mir natürlich nicht sein, das stimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber ob der jetzt nach nem Kampf mit einem großen Caniden so sauber ausgesehen hätte?
Autounfall kann ja auch stumpfes Trauma sein ohne gleich zerquetscht auszusehen.
Evtl auch einfach so gestorben und dann war da ein anderes Tier dran?
-
Aber ob der jetzt nach nem Kampf mit einem großen Caniden so sauber ausgesehen hätte?
Autounfall kann ja auch stumpfes Trauma sein ohne gleich zerquetscht auszusehen.
Evtl auch einfach so gestorben und dann war da ein anderes Tier dran?
Keine Ahnung. Ich habe ihn nicht umgedreht, wer weiß wie die andere Seite ausgesehen hat.
-
Ich habe heute früh ein totes Reh gefunden. Lag an nem Hang zu Ner Böschung auf der anderen Seite vom Weg .
Bis auf den angefressenen Hals ( Knorpelspangen sichtbar) sah es unversehrt aus , es war allerdings viel Blut im Umkreis von ca 5 Metern verteilt. Klar , im Halsbereich verlaufen viele Gefäße. Es sah aber selbst nicht blutverschmiert aus auf Distanz.
Jäger ist informiert, wollte sich melden sollte er es nicht finden ( da unterwegs war kein Netz also hinterher von Zuhause angerufen.
Icj frag mich jetzt natürlich was das war und bin unsicher ob es unerwünscht ist nochmal zu fragen ob man weiß was das Reh getötet hat.
Wolf ist theoretisch immer möglich aber wird das überhaupt untersucht?
Ich lauf da oft in der früh vor der Arbeit bevor da viel los ist. Deshalb meine Überlegungen nochmal zu fragen.
Im Dezember hatte ich mich nett mit dem Jäger dort unterhalten ( zufällig getroffen) und er meinte in dem Gebiet keine Wölfe bisher .
Unkontrollierter Hund der es totgehetzt hat klar auch möglich.
Aber hm.
-
Das wird dir ein Jäger auch nicht 100% sagen können und die wenigsten lassen da was untersuchen, weil es sehr aufwändig ist.
Kehlbiss kann auch ein Fuchs nach dem Verenden gewesen sein. Die Rissbilder variieren einfach zum Teil sehr stark. -
-
Frag ruhig nach, ich wüsste nicht, wieso das ein Problem sein sollte.
Du kannst ja im Zweifel dazu sagen/fragen, ob du dir Sorgen machen musst, wenn du dort spazieren gehst.
"Haben Sie das Reh finden können? Mensch, das sah ja wild aus - was könnte ihm denn zugestoßen sein? Kann ich in dem Gebiet weiterhin unbesorgt spazieren gehen oder sollte ich lieber einen anderen Weg nehmen?"
Finde ich völlig legitim.
-
Ich wage zu bezweifeln, dass es in D noch Gebiete gibt in denen es keine Wölfe gibt. Keine Nachweise ja, aber das heißt ja nicht, dass er nicht da ist. V.a. weil danach ja gar nicht flächendeckend gesucht wird.
Frag einfach nach wenn es dich interessiert, die meisten Jäger freuen sich doch über Interesse. Und wenn er es auch nicht weiß, nicht einmal eine Vermutung, dann wird er dir das schon sagen.
-
Ich wage zu bezweifeln, dass es in D noch Gebiete gibt in denen es keine Wölfe gibt. Keine Nachweise ja, aber das heißt ja nicht, dass er nicht da ist. V.a. weil danach ja gar nicht flächendeckend gesucht wird.
Garantieren kann es niemand ohne Nachweis, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir bei uns zum Beispiel im Revier keine Wölfe haben. Jedenfalls gibt es keine Losung, keine Risse etc. weder in unserem Revier noch in den benachbarten Revieren.
-
Ich wage zu bezweifeln, dass es in D noch Gebiete gibt in denen es keine Wölfe gibt. Keine Nachweise ja, aber das heißt ja nicht, dass er nicht da ist. V.a. weil danach ja gar nicht flächendeckend gesucht wird.
Garantieren kann es niemand ohne Nachweis, aber ich bin mir sehr sicher, dass wir bei uns zum Beispiel im Revier keine Wölfe haben. Jedenfalls gibt es keine Losung, keine Risse etc. weder in unserem Revier noch in den benachbarten Revieren.
Das erste Anzeichen, dass sich ein Rudel niedergelassen hat, war hier das Schwarzwild. Ein Jahr waren es seltsam wenige, im Jahr darauf fast nur noch große Rotten von um die 30 Stück und geändertes Verhalten. Dann kam seltsames Verhalten von Hunden und dann erst die ersten Risse, Sichtungen usw.
Aber einzelne Durchzügler gab es auch davor schon immer mal wieder. Im Gegensatz zu dem Rudel jetzt waren die aber tatsächlich ziemlich unsichtbar und problemlos. -
Also hier bei uns gibt es offiziell auch noch keinen Wolf allerdings weiss ich von den Jägern die ich häufiger hier treffe und wir uns dann gerne auch länger unterhalten dass es hier immer wieder einzelne Wölfe gibt, also schon seit ein paar Jahren, wohl welche die hier nur Durchziehen. Ein Rudel gibt es aber wirklich noch nicht hier. Risse haben wir bisher nur durch den Luchs, der wird aber auch relativ häufig gesehen und lebt hier tatsächlich dauerhaft. Da hab ich schon Spuren im Schnee gefunden und man trifft auch immer mal wieder auf Überreste seiner Mahlzeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!