Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Der hat aus seinem Auto in der Nähe von Menschen geschossen?
Das kann doch so nicht erlaubt sein?
Ist auch so nicht erlaubt. Aus Autos darf man nur mit Sondergenehmigung (z.B. wegen körperlicher Beeinträchtigung) schießen. Wobei ich noch keinen Jäger mit einer solchen Genehmigung kennengelernt habe. In unmittelbarer Nähe von Menschen ist die Schussabgabe eh ein No-Go.
Wobei solche Jäger zum Glück eine aussterbende Art sind. Die Einstellung, dass man (wildernde) Hunde und Katzen schießen muss, ist hier eigentlich nur noch bei den ganz alten Herren zu finden. In der Jungjägerausbildung werden die Rechtsgrundlagen zwar noch vermittelt, aber aus diversen Gründen davon abgeraten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Natürlich ist das verboten
Daher gibt es ja auch ein rechtskräftiges Urteil
-
Die Einstellung, dass man (wildernde) Hunde und Katzen schießen muss, ist hier eigentlich nur noch bei den ganz alten Herren zu finden.
Hm kann ich meinen Erfahrungen nach nicht so bestätigen, also dass das primär ein Phänomen älterer Generationen ist. Und das ist auch hier im Forum beobachtbar, dass es immer mal diesbezüglich etwas überenthusiastische Jungjägerinnen gibt...
-
Aus einem Auto zu schießen, in der Nähe von Menschen - ist generell erstmal nicht verboten.
Aus einem fahrenden Auto, ja, das ist verboten.
Aber das Auto auszustellen, auf den Beifahrersitz zu rutschen, ein Bein auf den Boden zu stellen und von dort einen Schuss abzugeben, ist nicht per se verboten.
Auch in der Nähe von Passanten zu schießen ist eben nicht verboten.
Die Gefährdung von Menschen ist selbstverständlich verboten, aber gerade in Wäldern mit Wanderwegen lässt sich das teilweise ja auch nicht zuverlässig verhindern -> also nicht die Gefährdung, sondern dass Menschen sich im Umfeld eines Jägers befinden.
Bei uns im Wald stehen die Hochsitzeinrichtungen teilweise direkt an Wanderwegen, Kurven etc.Dass man wildernde Katzen und Hunde schießt ist mir selber auch noch nicht untergekommen und auch, dass das erlaubt ist wird (jedenfalls bei uns) nicht durchgesetzt.
Um das Rechtskräftige Urteil bin ich allerdings Dankbar - hier gibt es in dem Fall eben auch keinen Ermessensspielraum mehr.
-
Wenn hier ein Hund wildert wird er geschossen. Sagte mir zumindest der Jäger.
Was in erster Linie daran liegt das der Wald direkt an eine schmale, aber wirklich vielbefahrene Straße kreuzt und wenn da flüchtendes Wild und ein hetzender Hund kreuzt kanns eben zu wirklich heftigen Unfällen mit sehr vielen Beteiligten kommen. (Ist auch Hauptweg für viele Pendler, je nach Uhrzeit reihen sich die Autos echt dicht an dicht, fahren alle 80km/h (und mehr, leider) und wenn da einem ein Reh vors Auto rennt, Katastrophe!)
Ist man irgendwo wo sich der Schaden aufs Wild begrenzt ist es zwar immer noch super doof fürs Wild und die Jäger, aber da wird dann halt echt selten geschossen.
(Wie gesagt, so hat es mir der Jäger erzählt)
-
-
Wenn hier ein Hund wildert wird er geschossen. Sagte mir zumindest der Jäger.
Was in erster Linie daran liegt das der Wald direkt an eine schmale, aber wirklich vielbefahrene Straße kreuzt und wenn da flüchtendes Wild und ein hetzender Hund kreuzt kanns eben zu wirklich heftigen Unfällen mit sehr vielen Beteiligten kommen. [...] (Wie gesagt, so hat es mir der Jäger erzählt)
Mhm, solche Begründungen finde ich mittlerweile wirklich sehr schwierig...
Das ist meiner Ansicht nach deutlich zu kurz gegriffen und fordert eigentlich eine Umfassendere Reaktion, als nur die wildernden Fifis zu erschießen. -
Welche denn?
Einzäunen geht nicht wegen dem Wild, das braucht die ganze Fläche. Wenn man die Straße einzäunt muss man deutlich mehr schießen weil die Population sonst zuviel im Wald und in den Feldern kaputt macht.
Und dann landen sie halt auf der nächsten stark befahrenen Straße....
Ist halt schwierig wenn man nen Wald als Grenze zwischen 2 Städten hat, ist hier ja Ballungsgebiet und nix mit Weite.
Im Wald ist eh Leinenpflicht, immer und ohne Ausnahme. Steht auch so in dem Infodings das man bei Anmeldung des Hundes kriegt und ist einsehbar auf der Webseite der Stadt.
Da ist also nichtmal ein "Das hat er ja noch nie gemacht!" möglich, wenn sich Hundehalter eben an die Vorgabe halten.
(Eigentlich standen auch echt mal an allen Eingängen Schilder, wie ich erfahren habe. Da die aber ständig geklaut, umgetreten und einmal wohl sogar angezündet wurden stehen sie nur noch an den 3 Haupteingängen)
Vielleicht sieht mans so.
Bad Vilbel geht oben weiter und breitet sich mehr aus.
Das bräunlich-grüne rechts ist kein Wald, sondern Wiesen und Streuobstwiesen.
Unten rechts ist ein Teil von Frankfurt, unten links der gelben Straße nach ist ein weiterer Teil von Frankfurt.
Die 521 ist eine stark frequentierte Bundesstraße, und da wo es den Knick macht ist die ebenso stark befahrene Frankfurter Straße wo täglich Massen an Pendlern durchfahren und halt alle die mal schnell in 4 Stadtteile von Frankfurt wollen die man dann über die 521 gut erreicht.
Das Wild treibt sich im Wald und auf den Feldern rum (überall wos dunkelgrün ist, da ist wirklich viel Platz), hält sich fern von den Straßen. Solange halt alle ihre Hunde einfach an der Leine haben, wie es halt Vorschrift ist in der Hundeverordnung.
Aber wenn ihr Tips habt wie man das besser regeln kann, bitte wirklich her damit!
Die kann ich ja beim Bürgermeister einreichen, mehr Sicherheit für alle ist ja immer gut.
-
Aber wenn ihr Tips habt wie man das besser regeln kann, bitte wirklich her damit!
Die kann ich ja beim Bürgermeister einreichen, mehr Sicherheit für alle ist ja immer gut.
Regelmäßige Kontrolle der Leinenpflicht, hohe Bußgelder bei Verstoß. Besser als totes Wild, erschossene Hunde und Verkehrsunfälle...
-
Ändert nichts daran das die ewig gleichen Idioten ihre Hunde auf Teufel komm raus rennen lassen wenn keine Kontrolle sichtbar.
Da hilft es nicht zu kontrollieren, da hilft es erfahrungsgemäß tatsächlich nur wenn sowas durchgezogen wird.
-
Ändert nichts daran das die ewig gleichen Idioten ihre Hunde auf Teufel komm raus rennen lassen wenn keine Kontrolle sichtbar.
Da hilft es nicht zu kontrollieren, da hilft es erfahrungsgemäß tatsächlich nur wenn sowas durchgezogen wird.
Genau.
Nett sind auch die Hundehalter wo die Hunde schon auch trotz illegaler Hilfsmittelchen regelmäßig Wild hetzen und auch kriegen.
Gebrauchshunde, Jagdhunde für den Vollgebrauch, Windhunde - alles was konditionell fit genug ist.
Man mag es nicht glauben wollen, aber es gibt Hundehalter für die ist das total normal dass der Fiffi halt jagen geht und Wild reißt, in Zäune treibt usw.
Da wird dann halt geschaut ob irgendwo eine Kontrolle ist. Die Hunde sind auch nicht unbedingt verträglich, so dass man denen auch als Spaziergänger weniger begegnen mag.
Gibt einfach genug Hundehalter die sind kognitiv genauso schwierig wie der verurteilte Jäger und die haben da eine Einsichts- und Lernschwäche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!