Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Bei uns musste gerade ein Jagdhund eingeschläfert werden, der sich infiziert hatte. Es stand aber nur "Kontakt mit einem Wildschwein"-wie genau der aussah, wird nicht beschrieben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Als „normaler“ Hundehalter würde ich die Aujeszky-Gefahr durch Wildschweine nicht überbewerten. Hier wurden in den letzten Jahren immer wieder Beprobungen bei erlegten Sauen durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass 20-40% entsprechende Antikörper gegen das Virus aufweisen. Trotzdem kommt es selbst unter den Jagdhunden extrem selten zu Infektionen. Von Infektionen bei nicht jagdlich geführten Hunden habe ich noch gar nicht gehört. Die meisten Hundeführer provozieren keinen unnötigen Kontakt mit dem Schwarzwild, aber bei Drückjagden, Nachsuchen, etc. kann man es auch nicht komplett vermeiden. Hier darf der Hund nach erfolgreicher Nachsuche auch an das Wildschwein ran, weil er das Erfolgserlebnis einfach braucht. Klar, passt man auf, dass er nicht unbedingt direkt an Körperstellen mit Sekreten geht und nicht anschneidet (also reinbeisst), aber null Risiko ist da nicht machbar. Und dann gibt es die, die sich da gar keine Platte machen und ihren Hund minutenlang am Schwein zotteln und lecken lassen und selbst da kommt es selten zu Infektionen.
-
Viele Viren werden ja nach absterben des Wirt und an Luft inaktiv, nach einer gewissen Zeit . Ist das da auch so?
Ich hab da letztens auch Panik bekommen, als der Hund direkt an nem versteckten Parkplatz ( will auch nicht wissen was da nachts sonst noch abgeht , da war alles wiederlich ) über nen riesen Haufen wildschwein Knochen und gesabbel drüber gelaufen ist (und wohl nur geschnüffelt hat .)
Bevor einer fragt, was ich an so Plätzen mache.... Wir sind Querfeld ein ( vorher verlaufen) und da aus'm Wald rausgeploppt .
-
Ich habe ganz kurz eine andere Frage:
Stinken Rehböcke ähnlich wie Ziegenböcke?
Mir fällt immer mal wieder auf, dass ich mitten im Wald einen Geruch nach Ziegen- oder Schafbock feststelle, obwohl es weit und breit keine Ziegen gibt.
Füchse rieche ich auch, aber dieser Geruch ist eindeutig kein Fuchs, sondern meiner Meinung nach Rehbock. Kann das stimmen?
-
Nach Ziege riecht eher Rotwild, vielleicht auch Muffel?
Rehwild riecht anders und auch nicht so intensiv, dass ich das jemals im Feld wahrgenommen hätte.
-
-
Wir hatten hier letztens eine Geiß, die wir verwerfen mussten. Konnten uns aber etwas nicht so recht erklären...
Vielleicht hat hier jemand eine Idee woher das kommen kann.
Die Geiß wurde verworfen, weil sie starken Durchfall an Spiegel und Läufen zeigte, sehr abgekommen war (die Arme war nur noch Haut und Knochen) und Entzündungen unter der Decke v.a. am Spiegel zeigte.
Was wir aber so noch nie hatten:
Die Decke war ultra brüchig(?), die Haut ist sehr schnell gerissen, sah aber ansonsten gut aus.
Die Geiß war jetzt auch nicht sehr alt.
-
Rehwild riecht anders und auch nicht so intensiv, dass ich das jemals im Feld wahrgenommen hätte.
Das riecht nicht intensiv, sondern nur sehr schwach, ausser mir riecht das kaum jemand. Ich habe eine extrem empfindliche Nase.
Bei uns gibt es weder Hirsche noch Mufflons, höchstens vielleicht noch Gämsen (ca. 900 m.ü.M.)
-
Ich habe ganz kurz eine andere Frage:
Stinken Rehböcke ähnlich wie Ziegenböcke?
Mir fällt immer mal wieder auf, dass ich mitten im Wald einen Geruch nach Ziegen- oder Schafbock feststelle, obwohl es weit und breit keine Ziegen gibt.
Füchse rieche ich auch, aber dieser Geruch ist eindeutig kein Fuchs, sondern meiner Meinung nach Rehbock. Kann das stimmen?
Ich hab ein ähnliches Phänomen hier an einer bestimmten Stelle im Wald, für meine Nase Schafgeruch. Und nicht sonderlich dezent. Hat mich ganz irre gemacht.
Hatte schon gegoogelt, ob wir in der Gegend überraschenderweise irgendwo Mufflons haben - nein.
Irgendwann haben wir an dieser Waldstelle Damwild rumlümmeln sehen, der Geruch war auch wieder da.
Seitdem verdächtige ich das Damwild.
Wobei ich schon öfter Damwild an anderen Stellen und anderen Wäldern treffe, dieser spezielle Schafsgeruch ist aber immer nur wiederkehrend an dieser einen Stelle in diesem einen Wald ...
-
-
Der hat aus seinem Auto in der Nähe von Menschen geschossen?
Das kann doch so nicht erlaubt sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!