Müssen Hunde orthopädische hundebetten haben?

  • Hallo :) habe einen kleinen 8 Monat alten junghund namens Prince. Er ist ein Chihuahua mix.


    Habe ein wunderbaren Bett gefunden jedoch laut denn Bewertungen sei es zu weich. An sich, kein Problem! Doch ist es gut für einen Hund oder gar nicht gut für die Gelenke?

  • Kommt doch auf den Hund an. Manche liegen lieber weich andere lieber hart. Bei uns wird das hundebett zum schlafen gar nicht angenommen weder das ganz weiche noch das mittelharte. Am liebsten Couch oder blanker laminatboden.


    Wir Menschen sind da doch auch ganz unterschiedlich gestrickt.

  • Was heißt denn zu weich?


    Viele Hunde mögen flauschig weiche Kuschelbetten sehr gerne :)



    Meine alte Hündin hat erst seit ein paar Monaten ein orthopädisches Bett. Die anderen Betten, die hier so rumliegen sind alle stinknormale Donuts oder Kissen mit normaler Schaumstofffüllung oder halt Decken. Bisher hat es ihnen nicht geschadet :)

  • Meine Meinung: Man kanns auch übertreiben. :roll:


    Klar, wenn z.B. Ein älterer Hund bereits Gelenkprobleme hat, sollte man es ihm mit dem richtigen Liegeplatz (zB Formstabil, nicht zu weich) möglichst bequem und gleichzeitig leicht machen beispielweise aufzustehen.... Aber junge gesunde Hunde? Die suchen sich doch eh den Platz der Ihnen am Besten gefällt. Da kann man Ihnen die 150€ Marken Matratze bereit stellen und wo pennen Sie? Auf dem Teppich! :D
    Also meine kurze Antwort: Nein brauchen sie nicht. Aber es gibt bestimmt genug Leute, die das Hundehalter gerne eintrichtern. ;)

  • zu weich kann ja auch einfach bedeuten dass ein 20kg Hund durch das Kissen den Boden spürt. Das wird einem Kleinsthund wie deinem nicht passieren.


    Ansonsten muss man einfach gucken was der Hund so mag

  • Möglicherweise ist gemeint, dass das Bett zu schnell durchgelegen ist? Da dein Hund aber sehr leicht sein dürfte, wird das eher unproblematisch sein.


    Schädlich sind weiche Betten nicht!


    "Orthopädische" Hundebetten sollen Hunden mit Knochen- und Gelenkschmerzen (also meist alten) Linderung verschaffen.


    Grundsätzlich kann man Hunden aber immer die Liegeplätze anbieten, die sie persönlich bevorzugen.


    Mein Hund liegt, vor allem im Winter, sehr gerne weich und kuschelig.


    Er hat hier mehrere Liegeplätze: Im Schlafzimmer ein ganz weiches, plüschbezogenes Körbchen, in der Küche ein abwischbares aus Kunstleder, im Flur eine Box aus Kunststoff mit einer Fleecedecke drin, und im Wohnzimmer darf er aufs Sofa.

  • Je kleiner und leichter dein Hund, desto weniger brauchst du orthopädische Hundebetten. Für große und schwere Hunde kann das sinnvoll oder sogar notwendig sein, dein Zwerg wird schon durch eine gefaltete Sofa-Flauschdecke für 10 Euro wunderbar abgepolstert.


    Dagmar & Cara

  • Ich hab hier Beides ... Mia, meine Colliehündin, liegt hauptsächlich auf Fliesen/Laminat (es ist aber nicht so, dass es hier an weichen Hundebetten mangelt), meiner Russkiy Toy Hündin dagegen kann es nicht weich und kuschelig genug sein. Generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass gerade Kleinsthunde bevorzugt (sehr) weich und warm liegen.

  • Jup. Weich ist ein Thema bzgl. durchliegen. Ansonsten eher nicht und bei so einem Fliegengewicht wie einem Chi-Mix kann man sowas ignorieren.


    Ich hab fuer meinen einen Rueden ein orthopaedisches Bett und ein orthopaedisches Kissen. Der hat aber auch Arthrose und das Bett/Kissen hilft ihm wirklich. Und er liegt unglaublich gern in dem Bett/auf dem Kissen. Der andere Ruede mag das Bett z.B. gar nicht und die Weiber finden es ok, mehr aber auch nicht (das Kissen finden die anderen allerdings super). Fuer die 3 war es aber eh nicht gedacht ;)


    Brauchen tut es ein gesunder Hund sicher nicht. Wenn er gern drin liegt, schadet es aber auch nicht ;) Wobei ich bezweifle, dass so ein Zwerg mit so wenig Gewicht den Effekt bei orthoaedischen Betten ueberhaupt ausloesen kann :ka:

  • Ich hab einen Fliesenschläfer. Dem ist alles andere auf Dauer zu warm.
    Ich biete an, habe hier eine bunte Auswahl an Liegemöglichkeiten, aber der Hund entscheidet, was bequem ist.


    Und wenn es der nackte Boden ist, tja, was soll ich machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!