Welpe macht wieder ins Haus und frisst eigenen Kot
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Labrador Welpin. Sie ist jetzt etwas über 13 Wochen alt und lebt seit gut 4 Wochen bei uns. Sie ist eine ganz liebe und umgängliche Hündin.
Wir haben aber seit Montag ein gravierendes Problem: sie kotet plötzlich wieder ins Haus und versucht den Kot dann schnellstmöglich zu verschlingen, auch Pipi macht sie seit Anfang der Woche wieder öfter ins Haus.
Es fing damit an, dass ein für sie höchstinteressanter Fremdhaufen bei uns im Garten lag, den sie unbedingt fressen wollte - was ich natürlich nicht erlaubt habe.
Seitdem macht sie rein, sobald sie sich unbeobachtet fühlt und frisst den Kot ruckzuck auf - oft können wir sie zum Glück davon abhalten, aber leider nicht immer.
Woran könnte das liegen? Habt ihr Ideen? Und wie können wir das in Zukunft verhindern? Unsere Hundetrainerin von der Welpengruppe ist leider noch bis Dienstag im Urlaub, so dass ich sie nicht um Rat fragen kann.
Manchmal sind wir eine halbe Stunde mit der Kleinen draußen, wo sie dann nur Pipi macht um sich den "leckeren Kot" für drinnen aufzusparen
Vielleicht noch eine Anmerkung zum Futter: sie bekommt Josera Youngstar. Davor haben wir The Goodstuff gefüttert, wovon sie leider extrem viel breiigen Kot (8 - 12 mal täglich) abgesetzt und nicht zugenommen hat. Seitdem wir das Josera füttern macht sie "nur" noch ca. 5 x täglich, der Kot ist "wohlgeformt" (sorry!) und sie nimmt zu. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seitdem macht sie rein, sobald sie sich unbeobachtet fühlt
Dann müsst ihr zurück auf Anfang!
Den Welpen nicht unbeobachtet lassen, bei seltsamen Verhalten sofort raus. Du darfst Deinem Hund gar nicht erst die Gelegenheit dazu geben, rein zu machen.
In dem Alter kann ein "Rückfall" schon vorkommen, das halte ich für völlig normal.
wovon sie leider extrem viel breiigen Kot (8 - 12 mal täglich)
Wow, okay, also das dürfte wirklich das falsche Futter für Deinen Hund gewesen sein. Gut, das Du gewechselt hast!
-
Das Kotfressen selbst kommt häufiger bei Welpen vor. Das Problem hatten wir mit unserem auch und er war 4 Monate als er einzog. Lässt auch oft drauf schließen, dass die Versorgung durch das Futter nicht optimal ist und Hund versucht somit den Mangel auszugleichen. Seit wann habt ihr denn umgestellt? Das dauert einige Zeit bis der Körper sich an das neue Futter gewöhnt und bis die Mangelerscheinungen die durch Durchfall ausgelöst werden wieder ausgeglichen sind.
Dass sie wieder ins Haus macht würde ich auf noch nicht stubenrein tippen. Auch wenn es zwischendurch mal funktioniert hat würde ich wieder so ansetzen wie zu Beginn. Sprich nach jedem schlafen, fressen, spielen raus ihr kennt das ja. Selbst Monate später kann auch immer wieder mal was daneben gehen.
-
Es gibt ein Pulver - nur beim Tierarzt erhältlich - das wird unter das Futter gemischt und wird erst im Darm aktiv. Dadurch wird der eigene Kot ekelig, schmeckt nicht und die Hunde unterlassen das Kotfressen.
Ich spreche da aus Erfahrung, weil meine verstorbene 17jährige Hündin in den letzten Monaten auch so "tickte". Futterumstellung, davon riet mein Tierarzt mir ab, weil so alte Hunde das nicht gut vertragen.
Dem Futter wurde also dieses Pulver beigesetzt und gleichzeitig erhielt die alte Hündin ein Vitamin B-Komplex. Bei ihr hat diese Behandlung gut funktioniert. -
Das Pulver heißt „Forbid“. Hat unsere Bo auch mal bekommen. Bei ihr hat es gewirkt
-
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Die letzten Tage hat sie wieder nicht mehr ins Haus gemacht und draußen kommt sie (bisher) zum Glück nicht auf die Idee ihren Kot zu fressen. Vielleicht hat sich das Problem ja schon erledigt.
Sie hat jetzt auch endlich etwas zugenommen. -
Seitdem wir das Josera füttern macht sie "nur" noch ca. 5 x täglich, der Kot ist "wohlgeformt" (sorry!) und sie nimmt zu.
unabhänig von dem Kotfressen...empfinde ich 5x am Tagen Koten trotzdem als sehr viel
. Wie oft bekommt sie denn Futter am tag?
so als Beispiel. Bekommt meine was zu fressen was sie gut verwerten kann macht sie 2 bis max. 3 mal am Tag. Verträgt/Verwertet sie etwas nicht so gut steigt die anzahl auch mal schnell auf 5-6x am Tag. Ich glaube so häufiges Koten ist oft ein anzeichen das (auch wenn kein Durchfall), das futter nicht optimal verwertet wird. -
Bevor Du das Pulver vom Tierarzt holst, probiere mal 1 Woche täglich Harzer Käse zu geben. Das wirkt bei vielen Hunden gegen die Kotfresserei.
-
Ich denke, dieses Verhalten kommt so plötzlich daher, dass dein Welpe durch die Anwesenheit/den Geruch eines fremden Tieres (von dem der Kot im Garten war) so eingeschüchtert/verunsichert ist, dass er sich nicht mehr draußen lösen traut. Seinen Kot frisst er um keine Spuren zu hinterlassen, damit dieser ominöse Feind nicht merkt, dass er da ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!