Labrador Welpe ist aggressiv und schnappt
-
-
Liebe Leute,
ich weiß, das Thema ist schon 100 mal durchgekaut worden. Aber ich, als Hundeneuling, brauche jetzt echt etwas Aufmunterung und die Bestätigung, dass alles ok ist.
Unser Bogus ist am 28.12. zu uns gekommen und jetzt gute 11 Wochen alt. Soweit ist alles normal, wenn nicht diese ständingen Beißattacken wären. Und damit meine ich jetzt nicht, dass er im Spiel zu fest beißt, sondern hin und wieder greift er uns richtig an.
Er knurrt, legt die Ohren nach hinten, springt uns an und beißt. Auch wenn man ihn dann weggschiebt, abwehrt springt er uns immer wieder an.Von Anfang an haben wir das nicht geduldet und ihm konsequent "Nein", abgewendet, Spielabbruch angewendet. Jedoch gibt er nicht auf.
Erst vorhin im Garten wieder. Er kann dann selber gar nicht aus der Situation raus, auch hört er überhaupt nicht mehr auf irgendein Kommando.
Ich hab auch schon mit ihm ein Abbruchkommando eingeübt. Beim "normalen" Spielen funktioniert es, wenn er zwickt. Sage ich das Abbruchkommando hört er auf und dann steh ich auf und gehe weg.Wie soll ich denn mit der Situation umgehen. Unser Sohn, 8, hat echt schon Muffe.
Also, ich erwarte nicht den ultimativen Tipp, wäre aber auch schön. Ich hoffe, ich finde ein paar Hundebesitzer, denen es ähnlich erging und die jetzt einen ganz lieben Hund haben.
Leicht verzweifelt.
Simone -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass ihr den Hund zu sehr bedrängt und ihr die Warnungen einfach nicht ernst nehmt?
-
Hallo, uns erging es ebenso :-) Unserer ist ein lieber Hund, aber wenn er seine Welpenminuten hatte, war es auch so. Mein 7jähriger Sohn hat es auch mit der Angst zu tun gekriegt.
Naja, Abbruchkommando (hat halt nicht viel genutzt), Hund/Kinder kurzzeitig trennen (weggehen/wegdrehen hat nichts gebracht), aussitzen..bei uns hat es in Woche 12 angefangen und in Woche 16 wieder aufgehört
Ich habe aber auch keine Erfahrung, es melden sich aber sicher noch ein paar erfahrene Hundehalter.
Ich fühle jedenfalls mit dir!
Und ja, jetzt ist er wieder liebste Hund (und 21 Wochen alt) Lg Lysira
-
Kann es sein, dass ihr den Hund zu sehr bedrängt und ihr die Warnungen einfach nicht ernst nehmt?
Mhm, ich mach ja gar nix. Ich werfe z.B. Ball und irgendwann entscheidet er sich für meine Arme, Beine. Oder ich laufe einfach an ihm vorbei und es geht rund. Es kann auch sein, dass er sich in meine Schuhe verbeißt und wenn ich ihn wegschieben will, er dann loslegt.
-
Hallo, uns erging es ebenso :-) Unserer ist ein lieber Hund, aber wenn er seine Welpenminuten hatte, war es auch so. Mein 7jähriger Sohn hat es auch mit der Angst zu tun gekriegt.
Naja, Abbruchkommando (hat halt nicht viel genutzt), Hund/Kinder kurzzeitig trennen (weggehen/wegdrehen hat nichts gebracht), aussitzen..bei uns hat es in Woche 12 angefangen und in Woche 16 wieder aufgehört
Ich habe aber auch keine Erfahrung, es melden sich aber sicher noch ein paar erfahrene Hundehalter.
Ich fühle jedenfalls mit dir!
Und ja, jetzt ist er wieder liebste Hund (und 21 Wochen alt) Lg Lysira
Ach, da bin ich aber echt froh das zu hören!
-
-
Darf ich fragen, wo ihr den Welpen her habt?
-
Lass das Ballwerfen weg. Gift für die Gelenke.
-
Das klingt so, als sei der Welpe völlig überdreht- so ähnlich wie ein übermüdetes Kind. Lasst das Bällewerfen, fangen spielen und solche Dinge mal weg- dass Welpen mal zwicken, ist normal. Aber solche Angriffe klingen für mich als würde eine Sicherung durchknallen.
-
-
Ich werfe z.B. Ball und irgendwann entscheidet er sich für meine Arme, Beine.
Hier möchte ich auch mal nachhaken.
Wie spielt ihr denn mit dem Welpen Ball, und wie lange. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!