Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Da weiß man nicht ob man lachen weinen oder einfach nur fassungslos sein soll.
Das ist doch jenseits von jedem gesunden Menschenverstand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab 2 MC-Kater die nicht raus dürfen....Straße, sonstige Gefahren, Hunde, Langfinger- es ist einfach zu viel los da draußen und so leid es mir auch tut die Kater zu zwingen sich in meinem Haus statt draußen in ihrem Habitat aufzuhalten- es wäre schlicht verantwortungslos. Eine Nachbarin hat fast jedes 2. Jahr eine neue Katze/Kater am Start, sie meint "Schwund".
Und wenn ich Freigänger hätte und sie würden ums Leben kommen würde ich niemanden verantwortlich machen- es sei denn wenn jemand die Katze klauen würde. Aber Verkehr, Hunde, Unfälle- das wäre dann einfach furchtbares Pech.
-
würde ich niemanden verantwortlich machen
Da kann man sich im Herdenschutz leider nicht drauf verlassen, dass das alle so sehen, deshalb ist da Umsicht gefordert bei diesem Thema.
Herdenschutz mit Hunden birgt eh schon viel Konfliktpotential, manche lauern regelrecht auf sowas.
...
Ich hab mir aus den Erfahrungen hier aber tatsächlich auch schon Änderungen für den irgendwann-hoffentlich-bald-neuen Hof, bzw. die Einzäunung dort, mitgenommen. Hier ergänze ich ja schon oft mit Schafsnetzen, weil Reihen-E-Zaun zwar wolfsabweisend sein kann, normale Hunde, die E-Zaun nicht kennen, da aber leicht durchflutschen können. Aber es ist zusätzlich zur eh schon Mehr-Arbeit dann nochmal Mehr-Mehr-Arbeit, letztlich deshalb, weil andere Leuts ihre Tiere nicht bei sich behalten können. Ist schon schwierig das Thema.
-
Geht zwar nicht um die Hunde, aber um die Kühe. Da kennt ihr euch ja auch sehr gut aus... darum frag ich hier einfach mal.
Meine Mum ist Montag mit Rad gefahren, vorbei an einer eingezäunten Kuhgruppe. Die eine ist ihr nachgerannt am Zaun entlang und kam nur wegen dem Zaun nicht ran.
Ist sowas normal? War ein normaler Radweg wo sicher ab und an mal wer vorbeiradelt. Sie bekam richtig schiss. Herdenschutzhunde gabs dort aber keine.
-
Ich sag mal so: Gibt auch Kühe die Spieltrieb haben, vielleicht ein Jungtier dem langweilig war und Deine radfahrende Mama als willkommene Abwechslung erkannt hat?
-
-
Ich finde das durchaus normales Verhalten bei jungen, gelangweilten Rindern. Habe mir über die Motivation aber tatsächlich noch nie Gedanken gemacht. Der Klassiker ist neben einer Wiese herzureiten: Da ist mir früher auch regelmäßig ein Trupp gefolgt. Ich kenne auch Rinder, die eine Zeitlang neugierig die Hunde bestaunen, die am Zaun vorbeilaufen - aber meist haben sie auf dynamische Bewegungen reagiert.
Das gibt sich oft mit dem Alter der Tiere und mit der Gewöhnung. (Besorgt wäre ich persönlich maximal bei Mutterkühen oder wenn Bullen bei den Rindern stehen.)
-
Geht zwar nicht um die Hunde, aber um die Kühe. Da kennt ihr euch ja auch sehr gut aus... darum frag ich hier einfach mal.
Meine Mum ist Montag mit Rad gefahren, vorbei an einer eingezäunten Kuhgruppe. Die eine ist ihr nachgerannt am Zaun entlang und kam nur wegen dem Zaun nicht ran.
Ist sowas normal? War ein normaler Radweg wo sicher ab und an mal wer vorbeiradelt. Sie bekam richtig schiss. Herdenschutzhunde gabs dort aber keine.
Waren das Jungrinder? Die "spielen" gerne Mal mit den Außenreizen und testen sich aus.
-
Geht zwar nicht um die Hunde, aber um die Kühe. Da kennt ihr euch ja auch sehr gut aus... darum frag ich hier einfach mal.
Meine Mum ist Montag mit Rad gefahren, vorbei an einer eingezäunten Kuhgruppe. Die eine ist ihr nachgerannt am Zaun entlang und kam nur wegen dem Zaun nicht ran.
Ist sowas normal? War ein normaler Radweg wo sicher ab und an mal wer vorbeiradelt. Sie bekam richtig schiss. Herdenschutzhunde gabs dort aber keine.
Waren das Jungrinder? Die "spielen" gerne Mal mit den Außenreizen und testen sich aus.
Gute Frage. Sie empfand die als erwachsen. Wobei man da als Laie sicher schnell mal falsch schaut und jung oder alt nicht unterscheiden kann.
Dann war es wohl eine junge Rüpelkuh auf Austesttour. Oder irgendwer vorher hat sie geärgert?
-
Meine Rinder sind nun wahrlich keine Jungrinder mehr - aber die haben immer ihre dollen 5 Minuten, in denen sie rumbuckeln wie blöd, gern ausgelöst von Aussenreizen.
....
Da bin ich durch Zufall drüber gestolpert, wollte ich Euch zeigen:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/shorts/0q9hpIm6UkA]Eine knifflige Situation für die Hündin - ich finde, sie macht das hervorragend. Gebremst, sehr dosiert.
-
Und ja, auch DAS sind HSH, diese Seite wird nur gern von der Öffentlichkeit/Behörden und Co verdrängt, wenn es heisst, die Tierhalter sollen HSH einsetzen.
Das Ende ist nicht zu sehen.
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/TZDjjCKT74U?si=MFd4wkkkEC1DTO7y]Ich weiss nicht, was man als Nicht-Betroffener da sieht.
Ich sehe irrsinnig schnelle Hunde (vor all den aktuellen Kriegen hätte ich "Bodenlenkraketen" geschrieben), die ohne zu zögern und absolut kompromisslos ihren Job machen.
Wären das meine Hunde, ich wäre stolz auf sie und froh, so gute Hunde zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!