Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Ach schön diesen Thread gefunden zu habe. Ich schätzte deine Expertise schon vor über 10 Jahren @Chris2406 =)


    Sehr sehr interessant, was du hier berichtest Ich finde ja HSH wundervoll, allerdings habe ich eben nur Fläche zu bewachen, eher weniger das Viehzeug, welches draufsattelt. Deshalb bin ich mit meiner Rassewahl sehr zufrieden und beäuge hier verliebt deine Hunde :herzen1:

  • Der Alois :herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich dachte Alois wäre ein Hund :lol: :ugly: und hab gleich mal geguckt.....:lol: Alois liebt seine Kühe sehr!


    Der Schwizer hatte eine sehr schöne und gesunde Einstellung, finde ich! Und ein sehr schönes Schwizerdütsch. Ich hör das so gerne! :D


    Danke fürs Zeigen McChris! Wie immer sehr interessant!

  • Ich dachte Alois wäre ein Hund

    Das spricht für Dich :applaus:

    Ich fühl' mich irgendwie automatisch geborgen wenn ich diesen Dialekt höre, warum auch immer :ka:


    Der Schwizer hatte eine sehr schöne und gesunde Einstellung, finde ich!

    Ja - und wegen dieser Einstellung ham ihm die lieben Miteidgenossen eine Scheune abgefackelt :ugly:

    Nicht weil er Wölfchenwelpen grossgezogen / ausgesetzt hätte, nein. Einfach nur weil er eine andere Einstellung hat.

    Schon krass.

    Aber das ist mir wirklich nicht fremd, leider.

    Seine Tiere wurden ihm vergiftet weil - ja weil wir zu verklemmt sind um auf den Tisch zu hauen und uns gegenseitig anzubrüllen.

    Ein sehr weiser Mann er ist.

    ...mit einer andern Einstellung gibt man auf oder stirbt an Gram oder landet im Knast. Ich finde ihn toll!


    Die Hunde gingen da fast ein wenig unter; spannend wäre gewesen, was mit dem Hund passiert der nicht bestanden hat.

    Und was dieser Wuffel macht, wenn ein Wölfchen kommt, bezw. ein jagendes Rudel. Der hat keine Chance wenn es nicht kompromiss-suchende Schweizerwölfe sind :mute:


    Ist eine schöne Reportage, danke Chris :bussi:

  • Die Hunde gingen da fast ein wenig unter; spannend wäre gewesen, was mit dem Hund passiert der nicht bestanden hat.

    Das wäre halt ein Hund, der nicht in Freiweide eingesetzt wird - wobei und das muss man einfach betonen, dieser Hund völlig normal funktioniert und arbeitet. Der macht da nix falsch - man bloss werden an empfindlichen Stellen bevorzugt Hunde eingesetzt, die schon extrem abgeklärt sind.


    Von den Hunden und Tierhaltern wird da weit mehr verlangt, als von der Bevölkerung.



    Hier verjagen Kangals einen Bären, der Bock auf Rinderfilet hatte:

    https://www.facebook.com/group…47545656819/?__tn__=-UC-R

  • Ich finde den Test mit dem einjährigen Hund ... mmh ... ja, daneben.


    Also, da hockt ein Junghund - mitten in der Entwicklung - zum ersten Mal allein in einem Gebiet, wo ihn mehrere Wölfe mal gleich als Futter mitvertilgen könnten und soll ohne irgendeinen älteren, souveränen Begleiter "völlig cool" reagieren? Also, nee ...


    Und beim zweiten Hund drückt zuerst der Mali die Schafe los und der HSH schließt sich an. Mir persönlich wäre der aktivere HSH übrigens lieber.


    Was mich in beiden Fällen irritiert: Warum hockt da ein einzelner Hund bei fünf Schäfchen? Das Vorgehen raff ich net ...

  • Neulich hat ein bekannter gesagt (es ging im Gespräch um die Ausbreitung der Wölfe und die Diskussion, dass sie regelmäßig Schafe etc reißen) man solle doch einfach die ganze HSH im Tierheim zu den weidetieren stellen. Zwei Fliegen mit einer klatsche.

    Ich hab mir jeglichen Kommentar dazu verkniffen. Ich finde das Thema wirklich super interessant und es steckt so viel dahinter. Aber das hat mir in dem Moment nur gezeigt was für falsche Vorstellungen die Menschen teilweise haben die sich mit dem Thema überhaupt nicht befassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!