Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
flying-paws kann da bestimmt noch ne ganze Ecke mehr zu schreiben, was das Hundeverhalten angeht.
Ich finde die Kommunikation ja so klar und deutlich, dass es mir schwer fällt auf dem Schirm zu haben, dass das jemand nicht sehen könnte.
Was wirklich witzig ist: Ich lerne gerade ganz viel über Rinder. Wobei ich da intuitiv wohl mehr weiß, als mir klar ist. Ich habe mich da selber in so eine Stress-Spirale geschraubt, glaube ich. Also, wenn ich in real vor einem stehe, dann setzt das Hirn aus und ich kann nicht sehen, was ich sehe. Auf Deinen Videos finde ich die voll klar lesbar und erkenne auch, was die da kommunizieren. Zumindest deckt sich das mit dem, was Du dann dazu schreibst. Verrückt, so ein Gehirn. Wie schlecht es unter Stress funktioniert ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
https://www.google.com/url?sa=…Vaw3z17gU_q1-j6_7kXYK5fs1
Ich finde das gibt einen guten Überblick für Einsteiger
Interessant finde ich die Graphik (ca Seite 26)
Jagdhund und Hütehund sind so schön einfach zu verstehen
Aber das Strickmuster für HSH hat es in sich
-
Ich finde das gibt einen guten Überblick für Einsteiger
Man muss bitte nur bedenken, dass das 20 Jahre alt ist - seitdem sind weit aktuellere Erfahrungen mit Herdenschutzhunden gemacht worden.
-
flying-paws : Primär geht es wohl darum, das Zusammenspiel von Rind und Hund zu verstehen, die Körpersprache genau zu analysieren, die feinen Signale korrekt zu deuten. Da nicht jeder HSH zuhause hat oder/und Besitzer einer Herde von Rindern, Schafen, Straußen o.ä. ist, fand ich die Erläuterungen von Chris hilfreich und interessant.
-
Boss wird da jetzt ein Weilchen drüber nachdenken und es noch einige Male versuchen, ob er Yassi nicht doch scheuchen kann.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=85ExvSRaLZY&feature=youtu.be] -
-
Sehe ich das richtig, dass der nachfolgende Mc kam, um die Situation zu beruhigen?
-
Ja, sehe ich auch so. Das ist McGyver.
-
Ich finde das gibt einen guten Überblick für Einsteiger
Man muss bitte nur bedenken, dass das 20 Jahre alt ist - seitdem sind weit aktuellere Erfahrungen mit Herdenschutzhunden gemacht worden.
Und nicht vergessen das die vor 20 Jahren Aussagen
auf entsprechende Grundlagen aufbauen die entsprechend noch älter sind,
zT 60iger Jahre Und die auf noch älteren basieren..
und zusätzlich eher Pionierarbeit sind als gut evaluierte wissenschaftliche Arbeiten
Ist wie mit dem Bohr 'schen atommodel
Nicht mehr ganz richtig, aber auch nicht wirklich falsch
Also wie immer, liebe Kinder... Zuhause nicht nachmachen..
-
Mein Gott, der Hund hat Eier.
Sie duckt sich, gibt aber keinen Meter Raum. So viel Mut hätte ich nicht.
-
Gibt es HSH eigentlich nur an Schaf- oder Rinderherden oder werden die auch bei Ziegen oder Schweinen genutzt?
An Ziegen, Schweinen, Alpakas, Pferden, Geflügel und z. T. auch bei Gehegewild.
Mir ist da noch eine Frage eingefallen. Schützen HSH bei Geflügel eigentlich auch vor Greifvögeln oder nur vor Füchsen usw? Und falls sie auch Vögel abwehren würde es mich interessieren wie sie das tun? Auch durch verbellen abschrecken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!