Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Ich mag den Bericht, weil er anklingen lässt, was Tierhalter antreibt - die Hingabe für ihre Tiere.

    Solche Tierhalter und Herdenschutzhunde haben viel gemeinsam.


    Traumberuf Wanderschäfer: Ein Leben für die Schafe
    Nick Brickmann ist Wanderschäfer und führt 700 Schafe durch den Westerwald. Trotz langer Arbeitstage kann sich der 19-jährige keinen schöneren Beruf vorstellen.
    www.swrfernsehen.de


    ...


    Ich bin sicher, die Mc`s hätten nix gegen ein Sofa einzuwenden. Vorausgesetzt, es stünde auf der Weide....

    Aber eintauschen gegen ihr Leben bei den Rindern würden sie es nicht. Dazu sind sie zu sehr, was sie nun mal sind.


    e12049a1609b953ac83f82.jpg

  • Pferd stirbt mitten in Dorf: Hat hier ein Wolf zugeschlagen?
    Züchter Gernot Wascher ist besorgt. Fünf Pferde wurden auf ihrer Koppel möglicherweise von Wölfen gehetzt, eines der Tiere hat das nicht überlebt.
    www.nordkurier.de


    Das finde ich schon schräg, dass da geschrieben wird, "die Wolfsgegner interessiert das (=das nicht vorhandene Ergebnis) aber nicht".

    Wenn die Pferde "nur" gehetzt worden sind und es keine Biss-Verletzungen gab, kann man Wolf halt nur schwer nachweisen.

    Da müsste man die Fläche schon akribisch nach Fell absuchen....

    Totes Pferd in Redefin: Unschuldsvermutung gilt nicht für den Wolf
    Bei dem in Redefin zu Tode gekommenen Pferd ist eine Wolfsbeteiligung nicht nachweisbar. Die Wolfsgegner interessiert das aber nicht.
    www.nordkurier.de
  • Wären auf so einer völlig vermatschten Wiese nicht auch Trittsiegel vom Wolf zu erwarten?

  • Da stand aber, der Boden wäre gefroren gewesen, die Schlinderspuren von den Pferden sind zwar sichtbar, aber der Wolf ist ja viel leichter und ob der Spuren auf gefrorenem Boden hinterlässt?

  • Da stand aber, der Boden wäre gefroren gewesen, die Schlinderspuren von den Pferden sind zwar sichtbar, aber der Wolf ist ja viel leichter und ob der Spuren auf gefrorenem Boden hinterlässt?

    Ich hab ja mit den Mc`s ähnliche Gewichtsklassen und nein, die hinterlassen bei gefrorenem Boden keine Spuren, selbst, wenn man mal ne Wegrutschspur von einer Rinderklaue sieht.

  • Wir sind hier oben ja inzwischen dermaßen mit Wolfsangriffen auch auf Pferde "gesegnet", dass wir ganz gut vergleichen können - und dies ist wirklich ein seltsamer Fall.


    Das arme junge Pferd hat sich buchstäblich zu Tode gerannt, ist dabei mehrmals gestürzt (Hämatome am ganzen Körper) ,und wurde dann tot und mit blutigem Schaum vor Maul und Nüstern gefunden. Aber, völlig untypisch, ohne auch nur den kleinsten Kratzer irgendwo, obwohl die eigentlich nach keiner Wolfsattacke fehlen. Selbst, wenn der Angriff schnell abgebrochen wurde, Kratzer vom Anspringen oder Schnappen sind eigentlich immer am Pferd. An diesem absolut nichts.


    Das, was der NDR am anderen Pferd zeigte, war eine ältere, breite Wunde, die eher nach Greifen oder einem Tritt von einem anderen Pferd aussah, überhaupt nicht nach Wolf. Auch die Spuren im Eis des Flüßchens sind komisch, die führten nicht vom Ufer rüber auf die Weide, sondern eher von der Weide ins Wasser und von einer Einbruchstelle in der Mitte aus zurück.


    Jetzt ist das Rätselraten riesig, wie ich von einer Freundin weiß, die ihre Pferde in der Ecke stehen hat. Kann das wirklich Wolf gewesen sein? Was aber bloß sonst? Wir hatten es in NS mehrfach, dass Wölfe Pferde von außerhalb der Umzäunung so kirre gemacht haben, dass sie panisch ausbrachen, aber wäre das bei dieser großen Fläche gegangen? Und wenn der Wolf drin war, weshalb sind die anderen, älteren Pferde so total unversehrt, und das tote in keiner Weise angerührt? Nicht eine Zahn- oder Krallenspur?


    Es gibt die verrücktesten Spekulationen, von Drohne bis zum Bagger, der offenbar an dem Flüßchen zugange war, was so eine Panik ausgelöst haben könnte. Natürlich sind die Wölfe die Hauptverdächtigen, aber..... und nach dieser flauen Erklärung des Ministeriums wird man wohl nie erfahren, was da genau passiert ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!