Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Kein schönes Video ... der Raum ist viel zu eng für alle Beteiligten. Bei Ziegen gehört angedeutetes Boxen zum normalen Sozialverhalten. Die Hunde reagieren in meinen Augen überzogen. Wenn sie das Verhalten der Ziege hätten verhindern wollen, wäre ein ruhiges, körperlich präsentes Dazwischenstellen schöner und auch ausreichend gewesen. Ich würde allerdings so einen Hundezwerg und seine Mutter eh nicht in so eine Situation bringen ...
10.973 Aufrufe · 65 Reaktionen | Wusstest du das Körpersprache in vielen Bereichen universell bzw. artübergreifend ist? In dem Beispiel sieht man wunderschön wie die Ziege bei der Attacke gegen den Welpen erst damit startet den Welpen sehr angespannt zu…Wusstest du das Körpersprache in vielen Bereichen universell bzw. artübergreifend ist? In dem Beispiel sieht man wunderschön wie die Ziege bei der Attacke…www.facebook.com -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schlimm und unemphatisch was Frau Sarah Fink da von sich gibt.
Und sind das nun Schafe, wie Frau Sarah Fink das sagt, oder Ziegen. Ich bekomme die Bilder nicht groß.
Die Scene ist jedenfalls unschön. Würde ich so einem kleinen (jungen?) Welpen auch nich zumuten.
-
Schlimm und unemphatisch was Frau Sarah Fink da von sich gibt.
Oh, das habe ich gar nicht weiter abgespielt, fällt mir gerade auf.
-
wäre ein ruhiges, körperlich präsentes Dazwischenstellen schöner und auch ausreichend gewesen.
Letztlich hat die Hündin das ja beim 1. Mal so versucht, aber die Ziege hat nicht aufgegeben und gleich nochmal versucht, zu stossen, für mich grundlos, der Welpe hat nichts in Richtung Zicklein gemacht. Und die 2. Attacke durch die Ziege hätte den Welpen auch töten können, wenn da was ist, wo der Welpi gegengequetscht werden kann. Der Grat zur Überreaktion ist da auf beiden Seiten schmal.
Solche Zusammenführungen sind immer schwierig. Mutter vs. Mutter, sozusagen.
Ich würds so auch nicht machen, aber das ist halt auch einfach ein "andere Länder, andere Sitten"-Ding.
Hier ist noch ein Beispiel:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/shorts/f1d1m-NJEXM]Ich hätte in beiden Fällen auch weit mehr moderiert. Beim 2. Video hätte ich Welpi nicht so grob zum Lamm sein lassen, z. B.
Aber in beiden Videos wird ja letztlich verbal eingegriffen. Nur weit später, als unsereiner sich wünscht.
Hier ists ein Rüde, der gekonnt einsteckt, ganz andere Situation und Dynamik:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/shorts/RWBAstkyDeg]All das mit den HSH ist kein Selbstläufer, um das zu verstehen, sind solche Videos ziemlich gut.
-
Letztlich hat die Hündin das ja beim 1. Mal so versucht, aber die Ziege hat nicht aufgegeben und gleich nochmal versucht, zu stossen, für mich grundlos, der Welpe hat nichts in Richtung Zicklein gemacht. Und die 2. Attacke durch die Ziege hätte den Welpen auch töten können, wenn da was ist, wo der Welpi gegengequetscht werden kann. Der Grat zur Überreaktion ist da auf beiden Seiten schmal.
Die Ziege deutet das Stoßen an. Das hatte sie auch beim zweiten Mal so vor. Das ist bei Ziegen tatsächlich ein Ritual, das die Zusammengehörigkeit symbolisiert. Es besteht daher tatsächlich keine Verletzungsgefahr. Aus ihrer Perspektive will sie damit also den Welpen in der Gruppe aufnehmen. Blöd halt, dass die Hunde das komplett anders interpretieren (Schaf im Übrigen auch, deshalb passen sie nicht mit Ziegen zusammen!), weil sie im Sozialverhalten eben anders funktionieren. Hier kann man keinem Tier einen Vorwurf machen. Nur dem Menschen, der das ja eigentlich wissen sollte ... letztendlich ist es ja gut ausgegangen. Aber so ein Video heranzuziehen um zu zeigen wie es funktioniert, ist halt Blödsinn, denn hier geht es schief! Nicht so schief, dass da irgendwer Schaden davon trägt, aber halt schon schief ...
Hier ist noch ein Beispiel:
Ich hätte in beiden Fällen auch weit mehr moderiert. Beim 2. Video hätte ich Welpi nicht so grob zum Lamm sein lassen, z. B.Aber in beiden Videos wird ja letztlich verbal eingegriffen. Nur weit später, als unsereiner sich wünscht.
Hier ist das Verhalten des Schafs tatsächlich aggressiv. Aber auch nicht im Sinne von "ich will den Welpen töten", sondern im Sinne von "Du bist nicht mein Lamm, verpiss Dich". Der Welpe will halt mit einem "anderen Welpen" spielen und bekommt dafür Haue - aus Sicht der Mutterhündin natürlich völlig unberechtigt! Ja, früher eingreifen wäre schlauer.
Hier ists ein Rüde, der gekonnt einsteckt, ganz andere Situation und Dynamik:
Jupp, der nimmt's äußerst gelassen. Ich vermute, der kennt das Verhalten von Müttern mit ganz frischen Lämmern schon ein paar Jährchen.
-
-
Das ist bei Ziegen tatsächlich ein Ritual, das die Zusammengehörigkeit symbolisiert.
Ok, das wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Für mich war das bisher Schaf boxt = Ziege boxt.
Und im Hinterkopf nicht nur einige wenige tote HSH-Welpen, die schlichtweg an Milzriss und Co gestorben sind bei solchen Box-Geschichten.
-
Frage, weiß man ob Video eins (stoßende Ziege) der selbe Stall wie das mit dem souveränen Rüden ist?
In Video eins ist die Hündin massiv, aber, so scheint es, rein körperlich, wenn auch übertrieben. Der Hund der erst liegt und sich dann einmischt geht aber richtig ran an die Ziege und überschreitet "maßvoll" deutlich, wird dann aber von dem 3. "eingenordet". Ich sehe nicht ob es ein Rüde ist, man kann aber auch ein lilanes Halsband erahnen.
Finde ich von diesem Hund gut gelöst.
-
Find ich auch interessant. Ziegensprache kannte ich gar nicht( und kenne sie natürlich jetzt auch noch nicht🤣).
Aber das Video zeigt zumindest unter den Erklärungen von Corinna jetzt, dass die Ziege an der Stelle NICHT angreift.
Weiteres interpretieren überlass ich Fachmenschen.
Schlimm, wirklich schlimm finde ich die völlige Fehlinterpretation der Frau Fink.
Oder ist das einfach nur lustig, wenn man sich als Expertin zu Körpersprache hinstellt, um was am Elefanten zu erklären, im Bild aber Frösche zu sehen sind.
Immerhin hat es mich zu meinem 1. Beitrag in FB hinreißen lassen.
-
Das Reh war schon zu sehr nachgenutzt für eine Beprobung.
Das wurde anhand der Fotos beschlossen, vor Ort war niemand.
Dazu wegen der Wut-Smileys - ich fands ok, auch, wenns natürlich bitter ist. Am Reh war vom Riss-Verursacher sicher nichts mehr zu finden, das war schon fast vollständig abgenagt und als Ergebnis von dem, was noch da war "Fuchs" hätte uns ja auch nicht weitergebracht. Die Fundstelle war übersät mit Haaren vom Reh, da Verursacher-Haare zu finden, wäre nahezu unmöglich und die Bodenverhältnisse (Wiese) haben auch keine Trittsiegel hergegeben.
Auf der Wiese ist jetzt eine Wildkamera installiert, vielleicht bringt uns das auf Dauer ja weiter mit einem sicheren Hinweis.
-
Das ist bei Ziegen tatsächlich ein Ritual, das die Zusammengehörigkeit symbolisiert.
Ok, das wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Für mich war das bisher Schaf boxt = Ziege boxt.
Und im Hinterkopf nicht nur einige wenige tote HSH-Welpen, die schlichtweg an Milzriss und Co gestorben sind bei solchen Box-Geschichten.
Ich würde aus diesem Grund keine Ziegen und Schafe mehr zusammen halten. Für die Schafe ist Stoßen nämlich wie für Hunde aggressives Verhalten, das nach Distanz fordert. Machen die Ziegen das "gutmeinend" immer wieder gegenüber Schafen, sind die Schafe sehr gestresst. (Wobei das keiner erkennt, weil Schafe ja grundsätzlich alles still ertragen.) Natürlich kloppen sich Ziegen auch aggressiv auf diese Art, wo es dann wirklich ernst ist. Das sieht aber anders aus. Bei Schafen bedeutet Stoßen immer "Geh weg!".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!