Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Sieht er denn gesund aus? Hast du da Sorgen um deine Hunde?
Sorgen um die Hunde habe ich nur in dem Sinn, dass sie dann wieder als gefährliche Bestien deklariert werden, wenn sie ihren Job machen.
Gestern Nacht war dann nix mehr, der Schreck, nur um Haaresbreite entkommen zu sein, hat allerdings die Tage vorher auch nur für 2 Nächte gereicht.
Ich hänge jetzt WKs auf und hoffe, dass ich so erkennen kann, ob der Fuchs krank ist. Das war in dem Getümmel nachts nicht zu erkennen.
Wenn ja, muss der Jäger ran. Das ist die humanere Variante als durch HSH.
Möglicherweise ists einfach eine Fähe, die Welpen aufzieht und deshalb leichtsinniger ist, als sonst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab ich auch gedacht. Was findet sie denn im Stall?
-
Was findet sie denn im Stall?
Auch bloss Mäuse.
Ausser Heu gibts kein Futter im Stall, was locken könnte.
-
Könnte Staupe sein. Dann machen sie wegen des Fiebers schräge Sachen. Und suchen Wasser.
-
Könnte Staupe sein. Dann machen sie wegen des Fiebers schräge Sachen. Und suchen Wasser.
Hier ist eher Räude ein Problem.
Das soll nicht heissen, dass Staupe gar nicht in Frage kommt, aber das gabs hier ewig nicht, Wasser gibts hier überall zu Genüge (nur im Stall nicht) und es wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn der Staupe-Fall 0 der Region ausgerechnet hier bei uns auftritt.
Angehört hat es sich so, wie wenn die Hunde im Stall ne Maus jagen, Mäuselsprung auf rutschendem Stroh. Also die Mäusejagd ist schon am wahrscheinlichsten als Grund, den Stall aufzusuchen. Im Stroh sind immer noch ein paar Getreidekörner, da sind die Stallmäuse dick und rund. Und die Draussen-Mäuse dank der Turmfalken rarer als üblich.
-
-
Hier ist eher Räude ein Problem.
Das soll nicht heissen, dass Staupe gar nicht in Frage kommt, aber das gabs hier ewig nicht, Wasser gibts hier überall zu Genüge (nur im Stall nicht) und es wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn der Staupe-Fall 0 der Region ausgerechnet hier bei uns auftritt.
Angehört hat es sich so, wie wenn die Hunde im Stall ne Maus jagen, Mäuselsprung auf rutschendem Stroh. Also die Mäusejagd ist schon am wahrscheinlichsten als Grund, den Stall aufzusuchen. Im Stroh sind immer noch ein paar Getreidekörner, da sind die Stallmäuse dick und rund. Und die Draussen-Mäuse dank der Turmfalken rarer als üblich.
Tatsächlich scheint Staupe beim Fuchs aktuell ein Thema zu sein. Ich hatte gestern schon davon im Radio gehört - allerdings Radio für NRW.
Aber wie schnell sich was verbreitet durften wir Heinsberger zu Corona ja lernen.
Auf die Schnelle habe ich online grad dies gefunden:
-
Deshalb hab ich doch geschrieben, dass es nicht heissen soll, dass Staupe gar nicht in Frage kommt.
Gestern Nacht war Ruhe - der Fuchs war so wie immer kurz im großen Auslauf, dort quert er Nacht für Nacht, um vom Wald unten ins Dorf oben zu kommen.
Im Restlichtverstärker sah er völlig normal aus, ist auch normal gelaufen, ohne irgendwelche neurologischen Anzeichen.
Im kleinen Auslauf war er diesmal nicht, sprich, er ist noch nicht auf der WK.
-
War auch nicht als Besserwisserei gedacht, sondern als Obacht, von Westen kommt was.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!