Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Heiliger BimBam, der Hund hat Nerven wie Drahtseile! Respekt! Ich hätte vermutlich einen Herzinfarkt bekommen....

    aus eigener Erfahrung: man bekommt als Mensch schon ganz schön die Flatter, wenn Brauni "nur" den Kopf in eindeutiger Absicht senkt. Glücklicherweise haben mich ein Mc und Chris aus der Situation gerettet

  • Pepper.

    Die Kühe hier sind auch in der Regel nur neugierig und kommen einfach nur gucken.

    Obwohl man hier ja quasi mit den Kühen aufwächst, wird mir irgendwie mulmig, wenn so viele auf mich zukommen.


    Als wir eine zeitlang auf einem Bauernhof lebten hat sich mal eine Kuh ins Haus verirrt. Die stand dann ganz gemütlich vor dem Bad :ugly: (Ich hatte die Haustüre offen gelassen :lol:)



    Heiliger BimBam, der Hund hat Nerven wie Drahtseile! Respekt! Ich hätte vermutlich einen Herzinfarkt bekommen....

    aus eigener Erfahrung: man bekommt als Mensch schon ganz schön die Flatter, wenn Brauni "nur" den Kopf in eindeutiger Absicht senkt. Glücklicherweise haben mich ein Mc und Chris aus der Situation gerettet

    Wie hat dich denn der Mc gerettet? Was hat er gemacht?


    McChris

    Mich würde interessieren wie du es geschafft hast, das die Mc's in so einer Situation so gelassen bleiben.

    Oder muss der Hund schon grundsätzlich eine gewisse Stärke und Gelassenheit mitbringen, auf die man dann aufbaut? Und wie?

    Ich frag, weil meine zB hat einen riesigen Respekt vor Rindern (schon immer) und macht einen großen Bogen um sie. Die wäre weg!

  • Mich würde interessieren wie du es geschafft hast, das die Mc's in so einer Situation so gelassen bleiben.

    Das steckt in den Hunden drin. Man kann richtige Verhaltensweisen noch durch Loben fördern und natürlich kann man dafür sorgen, dass die Hunde ein gesundes Selbstvertrauen haben.

    Ich frag, weil meine zB hat einen riesigen Respekt vor Rindern (schon immer) und macht einen großen Bogen um sie. Die wäre weg!

    Das macht für die meisten Hunderassen auch den meisten Sinn. :lol:

    Die wenigsten müssen mit den Bollerköppen von Rindern zusammen leben oder arbeiten. Da ist gesunde Vorsicht das Beste.

  • Ich habe die letzten 12 Monate Weidetier-kuscheln (am Zaun) praktiziert, weil der Jagdhund keine "gesunde Vorsicht" bei Rindern gezeigt hat, sondern planlos hektisch in Panik verfallen ist und dann auch nicht mehr lenkbar war.
    Da ich regelmäßig durch Almen gehe fand ich das Verhalten unschön (eigentlich auch gefährlich, da das Weidevieh auf so Verhalten heftiger reagiert als auf "ich bin unsichtbar und latsche vor mich hin" was Cati seit Jahren erfolgreich praktiziert).
    Heute waren wir das erste Mal in dieser Saison auf einer Alm und Goofy findet die großen Tiere immer noch krass, ist aber ansprechbar und hat ab der dritten oder vierten Begegnung Catis Verhalten übernommen.
    Tatsächlich waren wir danach für die Kühe und Pferde uninteressant, zu Goofys großer Freude :hurra:

    Sollte jemals eine Kuh in schlechter Absicht auf uns zu brettern werde ich die Hunde nach bestem Können von mir weg jagen und ihnen fest die Daumen drücken. Bisher habe ich (bis auf einen Agro-Esel der Cati verdroschen hat) nur alberne Jungtiere erlebt, die ganz eilig zu uns rennen um zu glotzen. Die werden halt ausgebremst, damit Goofy seinen Abstand erhalten kann, dafür reicht eine ausgestreckte Hand und ein "hooo" meistens völlig aus.

  • bis auf einen Agro-Esel der Cati verdroschen hat

    Was hat Cati in der Situation gemacht?

    Ich wüsste ja nicht was Ruby machen würde wenn ein Esel auf sie zu rennen würde, eher würde sie ihr "Schnappspiel" beginnen. Wie damals, als sie mir ausgebüchst ist und auf die Weide zu den Rindern.

  • Der Esel war ausgebrochen und wir haben ihn zurück in Richtung Weide gebracht damit er von der Straße runter ist.
    Die Hunde waren frei, Cati hat etwa 50 Meter Abstand zum Esel gehalten und so getan, als wäre er nicht da, Grashalm beschnuppern und so. Goofy und ein anderer Hund waren unmittelbar in meiner (und damit der des Esels) Nähe. Der Esel hat sich los gerissen und ist auf Cati losgerannt, hat sie über den Haufen gerannt worauf sie sich im Gebüsch versteckt hat. Darauf ist der Esel weg gegangen. Bevor ich ihn wieder zu fassen bekommen habe hat Cati aus dem Gebüsch geschaut, Esel dreht zurück und springt auf Cati drauf.

    In der Situation habe ich mir den Esel gegriffen (Niemand verdrischt Cati wenn ich dabei bin!) und Cati ist weg gerannt, bzw dann gerade noch in Sichtweite geblieben bis wir den Esel sicher los waren.

    Ich hätte Verständnis dafür gehabt, wenn der Esel mich oder einen der anderen zwei Hunde verkloppt hätte, aber Cati hat eigentlich wirklich nur auf Distanz geachtet und den Esel nicht angeschaut.

    Dieser spezielle Esel steht nach mehreren Vorfällen auch nicht mehr auf der Weide, über die ein Wanderweg geht. Nach Cati hat er noch eine Reiterin angegriffen und ein paar Wanderer, jedesmal außerhalb der Weide :fluchen:

  • Jetzt hab ich endlich den Beitrag sehen können. Die meisten Bilder kenn ich ja schon, aber das alles mal so richtig professionell zu sehen fand ich toll. Wobei, wenn die am Anfang den Jungs noch dichter ins Maul gefilmt hätten, hättest du dir ne Zahnuntersuchung gespart. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!