Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Ach, witzig, wenn man die Seite einfach neu lädt, kann man mehr lesen. :lol:


    Aber auch da steht nix von Herde.

    Wenn durch den Sturm der E-Zaun umgenietet wird, klar, können die dann raus.

    Machen nicht alle - aber manche.

    Ohne Herde hält die ja nix.


    Und mit Herde kanns auch einfach sein, dass Wölfe die Gelegenheit ergriffen haben und versucht haben, was zu reissen und klar, in so einem Getümmel mit niedergemachtem Zaun können die HSH da auch rausgelangen.

  • nein, nur die kurze Meldung


    Zitat


    m Montag um 7 Uhr befuhr ein 50-jähriger Autofahrer die Staatsstraße 2303 von Karsbach in Fahrtrichtung Gemünden. Dabei kreuzte auf freier Strecke ein entlaufener weißer Abruzzen-Herdenschutzhund die Straße, heißt es im Bericht der Polizei.

    Der Autofahrer erfasste das Tier, wobei der Hund getötet wurde. Als Hundehalter konnte ein 50-jähriger Mann ausfindig gemacht werden. Er gab an, dass ihm noch zwei weitere Hunde durchgegangen sind. Die Hunde waren über Nacht auf einer Koppel mit Stromzaun eingezäunt. Durch den heftigen Starkregen und Sturm wurde der Elektrozaun umgelegt und die Hunde konnten ausbüchsen. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt etwa 850 Euro.

  • tut mir immer so leid wenn solches passiert

    Nicht nur wegen dem toten Hund und etc


    Sondern weil es wieder als negativ Beispiel herangezogen werden kann


    Blöd für alle die wirklich in herdenschutz mit herz und Verstand investieren :muede:

  • Liest sich nach Hunden ohne Herde auf einer Koppel. Warum man so was macht, erschließt sich mir nicht. Aber ich höre davon immer wieder, also, dass die Hunde allein in einer Koppel gelassen werden, ohne die Herde und die Hunde oder manchmal sogar nur ein Hund dann spazieren geht ...

  • Da ich dort einen Schäfer kenne, werden das wohl wirklich Hunde an der Herde sein. Auch, wenn im Text nichts dazu steht.

    Da steht ja nur Koppel und nicht Koppel mit Schafen.


    Sondern weil es wieder als negativ Beispiel herangezogen werden kann

    Wieso?

    Und in welcher Hinsicht?


    Das läuft für mich unter Unfall, wenn der Zaun zerstört ist. Was dazu geführt hat, dass die Hunde die Fläche verlassen haben, weiss man doch gar nicht. :ka:

  • Ganz einfach weil man etwas gegen HSH hat?

    Und? Auch dann ists und bleibts ein Unfall. :ka:


    Blöd für alle die wirklich in herdenschutz mit herz und Verstand investieren :muede:

    Ich zähl mich da jetzt einfach mal zu :lol: und nein, für mich ist das nicht blöd.

    Mir tuts leid um den Hund und mir tuts leid für den Autofahrer.


    Dass ein Hund bei durch äussere Umstände zerstörten Zaun - was da sonst noch los war, weiss ja keiner - nach draussen gelangen kann, so realistisch muss man sein.

    Der Hund hat ja niemanden angegriffen.

  • Aber ich höre davon immer wieder, also, dass die Hunde allein in einer Koppel gelassen werden, ohne die Herde und die Hunde oder manchmal sogar nur ein Hund dann spazieren geht ...

    Ich hab das bisher erst 2 x mitbekommen.

    Die eine Schäferei hütet tagsüber und die HSH sind nur im Nachtpferch dabei, weil die Schäfer sich das mit mitlaufenden HSH nicht zutrauen - dann bleiben die Hunde tagsüber im schafsleeren Nachtpferch.

    Und das andere waren HSH nach Aufgabe der Schafhaltung - da waren die Schafe schon weg, aber die Hunde noch da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!