Zwingerhusten?
-
-
Hallo! Ich habe seit zwei Monaten einen hustenden Welpen und mich würde mal eure Meinung interessieren. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen wie man diese Leidensgeschichte beenden kann:
Vor zwei Monaten zog ein Chihuahuawelpe bei mir ein (ist jetzt 5 Monate). Er hat von Anfang an gehustet, hauptsächlich nach/im Schlaf oder nach dem Trinken, beim Spielen und Herumtoben ist alles ok und auch sonst ist er fit. Es ist ein anfallsartiger Husten mit Würgen am Schluss, ab und zu niest er auch. Auf Nachfrage beim Züchter meinte dieser, der Welpe wäre vom Umzug gestresst und ich solle ihm Fenchelhonig geben, in ein paar Tagen wäre es vorbei. Ich gab also Fenchelhonig, aber der Husten wurde täglich schlimmer (ca 20 Hustenanfälle pro Tag, ganz schlimm war es in der Nacht) - also ab zum Tierarzt. Tierarzt vermutete Zwingerhusten und gab 10 Tage Antibiotikum, das aber überhaupt keine Besserung brachte. Also nochmal Nachfrage beim Züchter. Der Züchter meinte nun ebenfalls es wäre Zwingerhusten (verursacht durch Bordetella), und schlug ein anderes Antibiotikum vor. Und tatsächlich, es half rasch aber ganz weg ging der Husten nicht (ca 5-10 Hustenanfälle pro Tag). Wir haben dann abgewartet, und auf anraten des Züchters ein weiteres Mal Antibiotika für 5 Tage gegeben, das den Husten aber nicht weiter verbesserte. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt sollten wir nun abwarten, er meinte der Husten würde schon von alleine vergehen. Wir warteten also einige Wochen ab ohne weitere Besserung. Haben daraufhin den Tierarzt gewechselt, der war ebenfalls ratlos, weil der Husten ja schon so lange dauerte, und verschrieb erstmals was zum Aufbau es Immunsystems, Schleimlöser und einen Hustensaft; hat aber beides nicht geholfen, der Welpe hustet nach wie vor. Bin jetzt schon ziemlich ratlos und frustriert, wir rennen wöchentlich zum Tierarzt und der Husten bessert sich einfach nicht. Einerseits will ich meinem Welpen keine weitere Behandlung mehr zumuten (er hat ja eh schon so viel Antibiotikum bekommen) andererseits würde ich auch gerne vermeiden dass es chronisch wird. Habt ihr Erfahrungen mit hartnäckigem Husten? Oder sonst Rat für mich? Kann Zwingerhusten überhaupt so lange dauern, und wie lange kann sich das noch hinziehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ohjeeh das ist nicht gut und ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen. Wäre es mein Hund würde ich mit ihm in eine gute Tierklinik gehen und detailliert alle Medis (Namen, Dauer ect.) mitnehmen die er bisher bekommen hat.
Ich drücke die Daumen für Euch.
-
Wurde der Hund mal geröntgt? Kann es sein, dass etwas in seinem Hals festhängt/steckt?
-
Wäre es mein Hund würde ich mit ihm in eine gute Tierklinik gehen und detailliert alle Medis (Namen, Dauer ect.) mitnehmen die er bisher bekommen hat.
Diesem Ratschlag kann ich mich nur anschließen.
Alles Gute für deinen Hund! -
Husten kommt ja nicht nur durch eine Reizung im Hals zu stande. Herzprobleme (der CHi hat meines Wissens ja auch einen Hang zu Herzproblemen) können da genauso eine Hustensympthomatik machen. Gerade wenn der Hund sich aufregt (Futter, Spiel etc) kann sich der Husten kurzfristig verschlechtern.
Auch ich würde zu einem Besuch in einer guten Tierklinik raten, in der auch die bereits vorgeschlagenen Untersuchungen durchführen.
-
-
Ich würde ihn auch in einer Tierklinik auf den Kopf stellen lassen.
-
Ich würde mit dem Chihuahua-Welpen ebenfalls in eine Tierklinik fahren und das nun gründlich von A-Z untersuchen lassen.
Du hast Deinen Welpen mit 12 Wochen bekommen, oder?
Wie viel bringt er denn auf die Waage?Der kleine Wurm wurde schon mit solchen Medikamenten-Bomben bombardiert, hoffentlich hat er wenigstens eine angemessene Größe und Gewicht, sodass sich sein Immunsystem bald wieder erholt.
Ich drücke dem Kleinen die Daumen, alles Gute!
-
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge :-)! Wir sind gleich in die Klinik gefahren und die haben jetzt erstmal einen Rachenabstrich gemacht (und haben sich gewundert warum das keiner der bisherigen Tierärzte gemacht hat). Wir warten jetzt mal auf das Ergebnis, ich hoffe sehr dass es etwas virales/bakterielles ist, das man behandeln kann, und nichts angeborenes...
-
Ich drücke die Daumen, dass es gut und schnell zu behandeln ist. Berichte weiter!
-
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge :-)! Wir sind gleich in die Klinik gefahren und die haben jetzt erstmal einen Rachenabstrich gemacht (und haben sich gewundert warum das keiner der bisherigen Tierärzte gemacht hat). Wir warten jetzt mal auf das Ergebnis, ich hoffe sehr dass es etwas virales/bakterielles ist, das man behandeln kann, und nichts angeborenes...
Gibt es denn schon Neuigkeiten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!