
-
-
Eine hypotetische Frage bzgl Wesensveränderung im Alter.
Irgendjemand mal erlebt, dass sich bei Mixen (mit bekannten Rasseanteilen) das Verhalten von einem Rasseanteil eher in Richtung des anderen Rasseanteils änderte?
Hintergrund:
Mein erster eigener Hund war ein AmStaff mit bekannt 1/4 mutmaßlicher Labrador. Vater AmStaff mit Papieren, Mutter AmStaffMix aus einer Doppeldeckung, der 2. Vater der Welpen wurde anhand der Optik der Hündin angenommen.
Gentest Jahre später sagt übrigens: Großvater war ein Golden Retriever.
Bei mir zeigte der Hund großteils AmStaff/Pit BullZüge, Fellstruktur und Pfotenform war nicht ganz typisch und breiter Staff mit hypertrphierter Bemuskelung wars auch keiner.
Rassekenner haben sie tendentiell immer als Pit gesehen, vielleicht mit etwas weniger Hang nach vorn.
Tja, neuer Halter, Hund nun 11 1/2 und aus den Beschreibungen her nicht nicht mehr wieder zu erkennen. Veränderte Hundevorlieben, anderes Spieverhalten und überhaupt ein anderer Hund als in seiner Jugend. Noch toller sogar. Aber eben: Der AmStaff blitzt nimmer so durch, der Goldie ist nun "sichtbarer".
Klar, der selbe Hund kann bei unterschiedlichen Haltern durchaus anders sein und wer weiß, selbsterfüllende Prophezeiung quasi, wenn Hund jahrelang eben nur als sein "Kampfhundanteil" wahrgenommen wurde, vielleicht hat das Einfluss aufs Verhalten.
Aber..
Der andere Senior, der noch bei mir lebt, hat einen solchen Wandel ebenfalls vollzogen. Bekannt bzw offensichtlich ist sein Galgoanteil. Vielleicht 1/2, vieleicht 3/4. Man sieht einfach nix wirklich an ihm, dass Vermutungen zulässt. Podenco ist am wahrscheinlichsten, mit ev. noch was anderem, weil Fell und Haut nicht passen.
Jedenfalls: in jungen Jahren war da nichts anderes als Windhund bzw ev Podencoverhalten. Null anderre Züge. Mit steigendem Alter (nun ist er 12,5 -14, man kann nur schätzen) kamen mehr hm...hündischere Wesenszüge. Selbst die Erziehbarkeit und der Jagdtrieb wurde irgendwie besser, die Verträglichkeit dagegen schlechter. Er ist in den letzten 3, 4 Jahren ein anderer Hund geworden, weniger windhundig, mehr anderer Hundetyp, welcher auch immer das sein soll.
Oder ist das einfach in die Rubrik "Hunde verändern sich im Laufe ihres Lebesns halt mehrmals" zu verordnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Aszendent Mischling" im Alter stärker?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!