Welpe mit Geschirr schlafen lassen?

  • Hallo :winken: ,
    Da ich ja bald einen Welpen bekomme, beschäftige ich mich im Moment sehr viel mit dem Thema „Ein Welpe zieht ein“ usw. Jetzt habe ich eine Frage wegen der Stubenreinheit des Welpen bzw. die erste Nacht. Ich habe mich für ein Geschirr entschieden, da ich finde dass es besser für einen Welpen geeignet ist (da er ja noch nicht leinenführig ist).
    In der ersten Nacht (und evtl auch die nächsten paar Nächte) muss ich ja auch alle 2 Stunden mit dem Welpen raus. Aber das schaffe ich doch gar nicht ihm das Geschirr so schnell anzuziehen. :???:
    Jetzt überlege ich ob ich ihm gleich das Geschirr anlasse (vorerst), ihm dann halt schnell das Geschirr anziehe (wobei das schon stressig ist) oder ihn einfach so mit raus nehme also „nackig“ (wir haben keinen privaten Garten, aber wenn man bei uns vor die Haustür geht liegt die Straße auf der anderen Seite des Hauses) :headbash:
    Was meint ihr?


    Lg
    Ella :D

  • rausgehen nachts war bei meinem Rüden extrem unkompliziert, er hat sich gemeldet, ich habe ihn geschnappt, ihm schnell sein Halsband angezogen (ihn dabei auf dem Arm behalten) und habe ihn auf der Wiese direkt neben der Haustür (unser Privatgrundstück) abgestellt und er hat sofort gepinkelt. Ich habe ihn wieder auf den Arm genommen, hoch getragen, ihn seine Box getan und wir haben weiter geschlafen..


    Geschirr oder Halsband war mir da ehrlich gesagt egal, er ist ja eh nicht rumgelaufen, sondern hat sich gleich gelöst :ka:


    nach zwei Tagen war das auch vorbei und er hat durch geschlafen. =)

  • Hallo :)


    Mein Pudel ist damals mit 9 Wochen eingezogen und ich war nachts nie öfter als 1x draußen und das eigentlich auch nur maximal in der ersten Woche, soweit ich mich erinnern kann.
    Die schlafen nachts eigentlich recht schnell durch.


    Wenn du raus an die Straße musst, würde ich für das schnelle Pipi machen ein Halsband nehmen. Leine am Halsband lassen und an die Tür hängen. Dann Welpi auf den Arm, Halsband über den Kopf ziehen und raus.
    Nach dem Pipi machen direkt wieder auf den Arm und rein. Wenn man die nachts zu viel rumlaufen lässt, kommen die noch auf doofe Ideen, dass man ja mal kurz bisschen spielen könnte, wenn man eh schon wach ist xD

  • Einem Welpen würde ich niemals unbeaufsichtigt ein Geschirr anlassen. Im besten Fall beißt er es nur kaputt, im schlechtesten Fall verfängt er sich dabei darin oder verschluckt Teile (OP!).
    So ein Geschirr ist schnell angezogen. Ich habe mir bei meinen Welpen nachts anfangs alle 2 Stunden den Wecker gestellt, damit ich wach bin, bevor sie so dringend müssen, dass sie unruhig werden und es nicht mehr schaffen.
    Außerhalb eines eingezäunten Grundstücks würde ich im Wohngebiet niemals (außer weit und breit ist keine Straße) mit einem Welpen ohne Sicherung (Geschirr und Leine) raus gehen. Wenn er sich doch mal erschreckt oder einem Blatt hinterher rennt, kann es gefährlich werden.


    Meine Welpen laufen von Anfang an viel ohne Leine. Das aber in einer sicheren Umgebung ohne Autos.

  • es ist nicht schlimm wenn der Welpe mal mit dem Geschirr einschläft, aber grundsätzlich würde ich so wenig wie möglich drinnen am Hund haben wollen. Gerade Welpen sind ja kleine Nagetiere, die auch alles was an ihnen dran ist, annagen müssen. Dass ist auch ein Verletzungsrisiko, wenn sie mit dem fang stecken bleiben.
    Ich hab mir damals eine Retrieverleine zurecht gelegt und dann ging es raus. Grundsätzlich finde ich Geschirre am Welpen auch besser, aber für "kurz in den garten und pinkeln" finde ich Retrieverleinen geschickter. Dies geht auch zügig.

  • In der ersten Nacht (und evtl auch die nächsten paar Nächte) muss ich ja auch alle 2 Stunden mit dem Welpen raus. Aber das schaffe ich doch gar nicht ihm das Geschirr so schnell anzuziehen.

    Cara schlief als Welpe nachts direkt neben mir in einem oben offenen Pappkarton. Sobald man hört daß der Welpe unruhig wird, geht man raus. Aber nur dann und nicht alle zwei Stunden!


    Dagmar & Cara

  • Halsband überziehen geht schneller, Geschirr nachts finde ich zu gefährlich.
    Ich würde auch den Welpen nicht nachts alle 2 Stunden wecken sondern mit ihm erst rausgehen, wenn er unruhig wird.
    Es ist nicht gut für die Entwicklung, einen Welpen ständig zu wecken. Im Schlaf verarbeitet er das Erlebte des Tages und das Gehirn entwickelt sich.
    Außerdem soll er ja lernen, dass nachts Ruhe angesagt ist.


    Meine Hunde mussten nachts nie mehr als 1 oder 2x raus. Meine 2 Mädels hier haben sogar von Anfang an 6 Std. durchgeschlafen.

  • Habe seit einer Woche einen Welpen. Er schläft im Bett und meldet sich um halb fünf einmal :D da wir im 6. Stock wohnen gibt es für nachts ein Balkonklo - habe ursprünglich mit häufiger gerechnet. Ansonsten klemm ich ihn mir unterm Arm, zieh das Halsband an und unten geht er einen Schritt und macht erstmal fein. Mach dir nicht so einen Kopf und schau wie es ist, wenn er da ist =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!