Unsere Hundeschulodysee - Erfahrungsbericht
-
-
@foleyjeremy
Eigentlich wollte ich auf dein Getue nicht mehr eingehen. Aber niemand hier, deiner Meinung nach, hat Ahnung und alle reden Mist...! Dann lass es doch!!! Melde dich ab und zieh dein Ding durch.
Hier und in anderen Threads geben Menschen sich Mühe, weiterzuhelfen. Deine unqualifizierten Kommentare und dein selektives Lesen sind mittlerweile nicht nur störend... sie nerven...!er hat nun einen eigenen Thread und das ist doch gut so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Hundeschulodysee - Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist aber nicht dein Thread, also haben deine Probleme innerhalb des Threadverlaufs, die du hier erneut aufs Tablett bringen willst, hier nichts zu suchen.
-
@foleyjeremy
Eigentlich wollte ich auf dein Getue nicht mehr eingehen. Aber niemand hier, deiner Meinung nach, hat Ahnung und alle reden Mist...! Dann lass es doch!!! Melde dich ab und zieh dein Ding durch.
Hier und in anderen Threads geben Menschen sich Mühe, weiterzuhelfen. Deine unqualifizierten Kommentare und dein selektives Lesen sind mittlerweile nicht nur störend... sie nerven...!Ich lese nicht selektiv. Ich habe auch nie gesagt alle reden Mist! Es gibt User deren Tips habe ich mir zu Herzen genommen.
Es ist ein öffentliches Forum in dem ich ja wohl meine Meinung sagen darf - wir sind hier na nicht in Nord-Korea! Woher willst du wissen, dass meine Kommentare unqualifiziert sind?
Wieso machst du es dann? Wieso gehst du auf meine Kommentare ein?
-
Ist aber nicht dein Thread, also haben deine Probleme innerhalb des Threadverlaufs, die du hier erneut aufs Tablett bringen willst, hier nichts zu suchen.
Wie erwähnt, der User hat einen eigenen eröffnet, also kann man ihn hier nun ignorieren oder was auch immer.
Ok? -
-
-
Ja du hast recht. Entschuldige
Der Pinscher in mir
Macht nichts, alles gut.
-
Guten Abend,
Ich habe den Thread zu ca. 2/3 gelesen und auch mitbekommen, dass es erstmals eine längere Trainingspause geben sollte.
Als "Nur-Sitterin" kann ich keine einzige Hundeschule PERSÖNLICH empfehlen, aber diese hier haben zumindest ein Tierschutz Qualifikation.Liebe Grüße
-
hallo
ich habe nun auch nicht alles komplett gelesenmein beitrag dazu
wir haben einen bordercollie/altdeutschen hütehund mischling
in den ersten 2 jahren sind 3 hundeschulen und 4 einzeltrainer (darunter eine d.o.g.s. huschu ,in dieser 2 trainer plus betreiber selbst) an unserem hund gescheitert.in 2 hundeschulen (darunter auch die d.o.g.s.) wurde er(zu dem zeitpunkt 10 und später 14 mon. alt) zu "böse" behandelt das es eine woche gebraucht hat bis er wieder vertrauensvoll uns gegenüber war.
einmal ist er auf dem bauch vom platz gekrochen vor angst.in beiden hundeschulen wurde man unfreundlich uns gegenüber(heute weiß ich das die reine unsicherheit/unwissen um krankheitsbedingtes verhalten war)
uns wurde gesagt ; man hätte uns als ersthundehalter einen einfacheren ,dümmeren hund gewünscht... dieser wäre eine herausforderung und würde das sein leben lang bleiben.
mit tierärztlicher hilfe,wir haben den hund komplett durchchecken lassen,und einenfacharzt für verhalten hinzugezogen(der uns als erster richtig über unseren schatz aufgeklärt hat)..... haben wir diese herausforderung angenommen..... und wir haben es nie bereut.
es folgten 3 schwere,tränenreiche und arbeitsintensive jahre mit einer fachlich sehr kompetenten huschu(facharzt empfohlen) in der man uns menschen und den hund ernst nahm,man liebevoll mit mensch und hund umgeht.
wo individuell geschult wird,nicht nach chema fheute 10 jahre nach anschaffung des hundes und ganz intensives befassen und lernen mit und über hund/e....wird mir immer öfter bewußt wieviele hundetrainer /hundeschulen es gibt ,die ihren beruf/berufung mißverstehen.
wo nach veralteten richtlinien gerabeitet wird,es keine fortbildungen gibt,man einfach an einem punkt stehen bleibt.TRAURIG ...........
inzwischen gibt es hier einen 2. hund,einen jagdhund und es war eine ganz bewußte entscheidung für diese art hund.
wir sind in die gleiche hundeschule die beim ersten hund so geholfen hat,angefangen mit welpenkurs,junghundekurs und heute nach 2 jahren sporadisch in die freie erziehnungsgruppe.gibt es von unserer seite abweichende ansichten zum trainer,wird darüber gesprochen und zwar innherhalb der gruppe(so haben alle was davon)
dazu machen wir sport (longieren) mit beiden hunden in einer anderen hundeschule.die trainerin dort ist super nett.........für den sport super............. entspricht schultechnisch aber nicht unserer vorstellung.auch hier wird über unterschiedliche ansichten gesprochen u. notfalls ausdiskutiert.
selbst die canis augebildete mantrail trainerin unseres alten hunde muß auch mal kritik von unserer seite hinnehmen.
immerhin kostet das alles viel viel geld...................und nur weil wir eben keine hundetrainer ausbildung haben,heißt es noch lange nicht ds wir uns alles gefallen lassen müssen.
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!