Alter Hund aus dem Tierheim – und die Kosten?
-
-
Die Variante, dass sich das Tierheim bei bekannten Erkrankungen nach der Übernahme beteiligt, finde ich auch für alle Beteiligten gewinnbringend. Nachfragen schadet ja nicht
Zu den Kosten: Smilla ist noch keine 5 Jahre alt, hat uns schon einige Tausend Euro an Tierarztkosten gebracht und pro Monat (chronisch!) gute 100€ mehr als wäre sie gesund. Eine Krankenversicherung würde uns ganz sicher nicht mehr nehmen
Grisu hatte mit 8 Jahren eine komplizierte und sehr teure Diagnosestellung, seitdem kaum was an TA-Kosten. Wir wissen einfach, woran wir sind und es wird irgendwann Schmerzmittel geben. Er ist ist jetzt fast 12 Jahre alt.
Lucy hatte in jungen Jahren 2 teure OPs, danach bis zu ihrem Tod mit 11,5 Jahren kaum mehr etwas. Der Tumor im Rückenmark, ja, da war die Diagnose teuer, aber machen konnte man eh nichts mehr
.
Aicha war immer gesund und starb mit 12 Jahren kaum 1 Woche nach ihrer Diagnose an Darmkrebs.
Ich denke mir, bei einem alten Hund kennst du zumindest die chronischen Erkrankungen, Gelenkfehlbildungen, Herzfehlbildungen, Epilepsie, was auch immer, das ist bei einem 10 Jahre alten Hund durch-diagnostiziert. Und natürlich können dennoch Physio, Gelenkmittelchen, Schmerzmittel, Karsivan... im Alter Sinn machen. Aber ich finde eher, bis auf die letzten tödlichen Erkrankungen (und da vor allem Tumore), ist es fast besser abzuschätzen, was der Hund mitbringt, als bei einem Welpen...
Etwas anderes ist der relativ bald anstehende endgültige Abschied. Der würde mich abschrecken. Aber auch das hat man ja nie in der Hand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und als kleiner Denkanstoß. Natürlich können auch junge Hunde erkranken allerdings ist einfach das Risiko bei älteren Hunden viel höher und würde jeder der einen Hund hat erst eine Versicherung abschließen wenn der Hund 10 Jahre alt ist und genauso wenig/viel zahlen wie jemand der seinen Hund von Tag 1 Krankenversichert wäre dies doch auch nicht ganz fair oder?
Genau das wollte ich damit sagen.
Das Risiko ist statistisch gesehen höher. Es ging mir überhaupt nicht um Versicherung, mein Hund ist nicht mal OP-versichert. Es sollte mit dem Beispiel derer, die sich damit beruflich beschäftigen verdeutlichen, dass es statistisch einen deutlichen Unterschied gibt und nicht alles Glück oder Schicksal.
-
Wenn der Hund aber auf Grund seines Alters in keine Versicherung mehr kommt, bleibt einem aber wohl nicht viel Anderes mehr übrig, als so zu sparen und wenn der "Notfall" zu früh eintrifft, in den sauren Apfel zu beissen. Das muss einem halt vorher klar sein
Doch, in diesem Fall bleibt einem definitiv "was anderes übrig", denn hier geht es ja darum, ob sie sich so einen Hund überhaupt holen will.
-
-
Wenn Hundehaltung nur eine Kostenfrage sein soll, dann müßte man überhaupt keinen Hund halten.
Haus bleibt sauberer, man hat mehr Zeit für andere Dinge, kann in Urlaub fliegen, statt Nordsee und, und und...... -
-
Dachte mein:
"Das muss einem halt vorher klar sein"
hätte das zum Ausdruck gebracht.
Entweder man fängt sofort an zu sparen (falls man nix auf der hohen Kannte hat bzw man das/dieses Gesparte nicht anrühren möchte) und man hat "Glück" und man braucht es nicht bzw. der Notfall trifft erst später ein und es ist schon genug da.
Oder es trifft der Fall ein, das relativ schnell Geld da sein muss und man eben schauen muss (saurer Apfel), wo jetzt das Geld herkommt.
Oder.. Das Vorher....Überlegen, ob man das so will/kann.. Wenn nicht, dann muss es eben beim Spazieren gehen bleiben. -
Wenn Hundehaltung nur eine Kostenfrage sein soll, dann müßte man überhaupt keinen Hund halten.
Haus bleibt sauberer, man hat mehr Zeit für andere Dinge, kann in Urlaub fliegen, statt Nordsee und, und und......So einfach schwarz weiß ist es auch nicht.
Bei allem kann man Risiken minimieren damit der Hund in die aktuelle Situation passt, zb eher einen jungen Hund einer gesunden Rasse, einen Hund der klein genug fürs Flugzeug ist, einen der wenig frisst, einen der so unkompliziert ist dass man leicht eine Betreuung findet etc. Es gibt nicht haarende und sabbernde Rassen wenn das Haus sauber bleiben soll.
Es kann finanziell schon einen riesen Unterschied machen ob man sich einen gesunden Kleinhund holt oder übertrieben gesagt die chronisch kranke Dogge die täglich einen Sack spezialfutter braucht und Medikamente und eine Rampe und...
Auch wenn es mit dem gesündesten Hund auch schief gehen kann und man dann im Zweifel sich verschuldet ist es halt schon ein Risiko das man minimieren kann, wenn Geld eine Rolle spielt.
-
Ich hab bisher Hunde zwischen 10 Wochen und 13 Jahren aufgenommen und hatte sowohl teil immens hohe TA Kosten bei den jung (und krank) aufgenommenen wie auch bei dem ganz alten- so ganz steckt man nicht drin.
Ich, so ganz und gar persönlich und individuell, hätte mit einem 8jährigen, den ich zuvor schon erlebt habe (da kann man ja auch so ein klein wenig den aktuellen Gesundheitszustand abschätzen) gar kein Problem- aber, da geb ich den Vorschreibern Recht, man sollte dann (wegen schlechten Versicherungsmöglichkeiten) direkt einiges für den Notfall auf der hohen Kante haben. Bei den Vereinen, die ich kenne, werden Pflegestellen nicht für gesunde 8jährige eingerichtet, sondern für schwerstkranke/ oder "steinalte" , quasi unvermittelbare (für die ich das dann auch eine wunderbare Option finde). Aber ich würde auch der EInfachheit halber mal das Gespräch dort suchen, was dort unter welchen Voraussetzungen möglich wäre. -
Die Uelzener versichert auch Hunde über acht Jahren (OP-Versicherung). Kenne zwei Hundehalter die ältere Hunde aus dem Tierheim geholt haben (10 Jahre und 12 Jahre bei Versicherungsbeginn).
Das schreibt die Versicherung zu dem Thema...
Früh versichern lohnt sich
Versichern Sie Ihren Hund noch vor dem 5. Geburtstag – und wir erstatten Ihnen bis zu 100 % der Kosten. Ein ganzes Hundeleben lang! Für Hunde, die nach dem 5. aber vor dem 8. Geburtstag bei uns versichert werden, beträgt der Erstattungssatz 80 %. Und Hunde, die nach dem 8. Geburtstag bei uns versichert werden, erhalten einen Erstattungssatz von 60 %.
Auf Wunsch kann der Erstattungssatz gegen einen Mehrbeitrag auf 100 % erhöht werden.Hier der Link zur Homepage...
Hunde-OP - Uelzener Versicherungen
So wie ich es bereits in anderen Gruppen gelesen habe zu dem Thema, ist die Uelzener die einzige Versicherung, die Hunde Senioren aufnimmt.
-
Die furchtbarsten Tierarztkosten in Jahrzehnten Hundehaltung hat mir mein knapp vierjähriger, kerngesunder Airedale eingebracht. Giftköder mit einem Schwermetall, und während die anderen betroffenen Hunde binnen Stunden starben ,war meine Hündin so jung, fit und robust, dass wir sie beinahe durchbekommen hätte. Mit einem Einsatz, der zwei Monate gedauert und wirklich all meine Reserven verschlungen hat.
Resultat: Am Ende doch ein toter Hund, und ich war so geschockt davon, wie hart es einen auch finanziell treffen kann, dass ich kaum gewagt habe, mir wieder einen Hund anzuschaffen.
Sowas ist mir zwar nie wieder passiert, aber mein Plan, irgendwann mal einen älteren Hund aus dem TH zu nehmen, einfach, weil ich alte Hunde so mag, ist dabei auf der Strecke geblieben. Sich das Kostenrisiko sehenden Auges zu holen, ist schon ein Entschluß, vor dem ich heute zurückschrecken würde.
Wenn mir doch nochmal ein unwiderstehlicher Senior über den Weg laufen sollte, würde ich auch versuchen, den Pflegestellen-Weg zu gehen - sowas halte ich wirklich für die beste Option für alle Seiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!