
-
-
Das TroFu das wir füttern wollen hat eine Rohprotein Menge von 26%.
Meint ihr das ist so in Ordnung, wenn wir das unserem Hund mit 6 Monaten noch geben?Ggf. gemischt mit Adult Futter (21% Proteine)
Insgesamt alle Inhaltsstoffe des Welpenfutters:
Rohprotein 26%, Rohfett 14%, Rohfaser 3%, Kohlenhydrate (NFE) 41,8%, Mineralien (Asche) 6,2% (davon Calcium 1,2% und Phosphor 0,9%), Feuchtigkeit 9%
Produkt tierischen Ursprungs 46 % (Rind- und Schweinefleisch), Vollkorn-Weizenmehl, Gerstenmehl, Eier, Pflanzliches Öl und Fett 5 % (kaltgepresstes Rapsöl), Karotten, getrocknete Kartoffelpülpe, Mineralstoffe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich würde es einem Welpen füttern, ja .
-
Ich persönlich würde es einem Welpen füttern, ja .
Meinst du also mit 6 Monaten auch noch oder eher nicht? Da ist er ja von der Begrifflichkeit her kein Welpe mehr, deshalb bin ich ein bisschen verwirrt
-
-
Speedy hat soviel Protein als Junghund nicht vertragen (er kam mit 9 Monaten zu mir).
Ich habe mich bei ca. 20% eingependelt, hatte mehrfach um die 25% probiert, da ist er hohl gedreht und hatte auch Durchfall :/ -
-
wichtig ist, daß der Welpe nach dem Einzug so weitergefüttert wird wie beim Züchter/in.
Und daß er dann später LANGSAM umgestellt wird auf die Fütterung, die er bekommen soll weiterhin.meinen Welpen hab ich hauptsächlich mit Menü- Dosenfutter großgezogen. Für die Welpen/ Hundeschule hatte ich platinum Trockenfutter als Leckerlie. und abends, wenn der große Hunger kam, bekam er defu Trockenfutter in den Futterball. mit kleineren Mengen TF ist er zurechtgekommen.
was ich ganz interessant finde ist Flockenalleinfutter zum Einweichen.
und für den Welpen kochen, aber das habe ich mich erst viel später getraut, als der Bär ausgewachsen war.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!