Probleme mit Podenco-Mix aus dem Ausland (Tötung)

  • Hallo Jadra,


    danke für deine ehrlichen Worte.. bei dem Text kamen mir jetzt wirklich die Tränen weil ich befürchte das du recht haben könntest..ich will wirklich alles versuchen um uns ein schönes, harmonisches, stressfreies leben zu ermöglichen..der Wunsch nach einem Hund war auch schon immer da und ich habe diesen Schritt gemacht und will ihn eigentlich nicht aufgeben..so anstrengend es auch ist.. aber natürlich sollten beide Seiten dabei glücklich sein..
    Die einzige Möglichkeit ihn nicht alleine zu lassen wäre halt die ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Da hätte er auch auf jeden Fall seine regelmäßigen Ruhephasen da er sich dann im idealfall mit schlafen beschäftigen sollte..ich habe ein Räumchen hinter meinem Schreibtisch indem ich eine Box stellen könnte. Habe das mal für 3-4 Std ausprobiert aber ich bin mir nicht sicher ob ein Hund den ganzen Arbeitstag dort verbringen sollte..natürlich gehe ich dann auch zwischenzeitlich mit ihm raus.
    Der Trainer meint es wäre mit Erziehung zu schaffen ihn mit auf die Arbeit zu nehmen und das ich ihn dann auch lieber mitnehmen sollte statt ihn alleine zu lassen.


    Ich sehe ja auch das er es kann, da es ja auch durchaus Tage gibt in denen er nichts anstellt. Ich verbringe auch echt gerne Zeit mit ihm..wir spielen, üben Kommandos, apportieren mit Erfolg.


    Aber manchmal bin ich echt am Ende meiner Kräfte

  • ich würde versuchen: Beim Alleinsein fernseher oder Radio anmachen, kürzere Runden Gassi und da immer die selbe Runde, beim Alleinsein Hund in einem Raum nur lassen und nicht in der gesamten Wohnung.


    Ich finde das immer sehr schwer etwas zu raten, wenn man Euch nicht sieht, aber ich würde nicht gleich wieder zur Abgabe raten, denn Stress wird der Hund eh erst mal haben, egal wo

  • wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Ich habe ehrlich gesagt schon ein bisschen Angst das er auch zu einem Wanderpokal wird da er wirklich nicht einfach ist ..und ist mit Sicherheit schwierig jemanden passenden, verständnisvollen, liebevollen und geduldigen Menschen zu finden..


    Bitte urteilt jetzt nicht zu hart.. der Trainer sagt ich soll ihn anleinen und wenn er aufsteht ihn mit der Leine unten halten :schweig: ..ich fand das auch absolut nicht schön..aber er war meine einzige Hilfe und führt eine Hundeschule.. ich dachte er wird schon wissen was er tut..mittlerweile macht er auch Platz bleib 10min. lang auch wenn er dann 2-3 mal aufsteht..trotzdem bin ich sehr zufrieden und stolz auf ihn und will auch nicht zu viel von ihm verlangen ..


    Es leuchtet mir absolut ein das er mehr Ruhe braucht, da er wirklich viel zu verarbeiten hat. Nur von alleine möchte er das natürlich nicht..

  • Ich versteh nicht ganz wo das Problem mit dem Büro ist.
    Ich würde ein Kindergitter in die Tür machen, dann sieht der Hund einen ist aber nicht allein.
    Das würde doch schon mal viel Druck aus der Situation nehmen. :)
    Vielleicht steh ich auch etwas auf dem Schlauch.



    Dein Hund muss aktuell Alltag lernen und keine Tricks wie Sitzt, Platz usw..


    Edit: Suche dir ne neue Hundeschule, bitte.
    Das hört sich für mich nach keinen kompetenten Trainer an.
    10 min Platz-am-Stück üben, da wäre mein Hund den ganzen Tag tot und würde hohl drehen :ugly:

  • ich fand das auch absolut nicht schön..aber er war meine einzige Hilfe und führt eine Hundeschule..

    Wo lebst Du denn, wenn Du deine PLZ zumindest halb veröffentlichen möchtest, können Dir hier sicher User helfen, eine gescheite Schule bzw. noch besser einen Trainer zu finden?


    Ich hab da keine Ahnung, aber was der Herr da empfiehlt, scheint mir jetzt nicht der Weg zu sein, der dem Hund und Dir hilft.

  • Der Raum hinter mir ist ein Server Raum da wäre es schlecht wenn er dort frei laufen würde :muede: da geht dann wirklich nur die Box. Aber ich kann die Türe auf lassen das er mich dann sieht. Nur manchmal muss ich auch durch die Ausstellung mit Kunden und das gefällt ihm dann nicht immer :tropf: was er dann mit fiebsen ausdrückt

  • Die PLZ ist 54***


    ich bin auch ganz der Meinung das es wichtiger ist den Alltag zu üben.. weiß nur leider nicht wie genau das Aussehen soll..

    Das braucht sicher Zeit und Ruhe und jemanden, der den Hund nicht zwingt, 10 Minuten im Platz zu bleiben- was soll denn der Kram.


    54 ist auch meine PLZ- schreib doch mal bitte per PN, wo genau, evtl. kenne ich jemanden, der Dir helfen kann.

  • Dusty war sehr wahrscheinlich ein Podenco Mischling.


    Kommandos konnte sie aus dem FF, aber wenn sie eine Spur vor der Nase hatte, war sie weg.
    Ich wurde damals auch nicht von dem TH aufgeklärt, sie kam mit 3 Monaten nach Deutschland in ein TH und die sagten nur, die sehen auf Lanzerote alle so aus. :pfeif:


    Ich hatte keinerlei Erfahrung mit diesen Hunden und habe mit Sicherheit alles falsch gemacht.
    Sie lief dann bis zum 10.ten Lebensjahr an der Leine, außer an ausgewählten Orten, wo es sicher war.
    Dusty war allerdings zu Hause extrem ruhig, klar hat sie auch was kaputt gemacht als Welpe, aber nicht übermäßig und ich hätte einfach besser wegräumen müssen.


    Ich finde das Gassipensum auch zu viel und würde das runter schrauben.
    Schau mal, ob er Spaß an Schnüffelspielen hat.
    Damit kann man viel machen.
    Dusty war da leider nicht für zu begeistern :roll:

  • :streichel: Man liest total, dass dir der Hund am Herzen liegt und ich wünsche euch wirklich, dass ihr einen Weg findet.


    Wenn er grundsätzlich auf der Arbeit willkommen ist, würde ich das tatsächlich ausprobieren, zumindest als Übergangslösung. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich daran schneller gewöhnt als daran, ganz allein daheim zu bleiben, weil er dich in der Nähe hat.


    Das Thema Box sehe ich, zugegeben, etwas kritisch, zumindest wenn es um längere Aufenthalte darin geht; als Rückzugsorte/Höhlen finde ich sie toll. Sind halt eigentlich von der Grundfläche her zu klein (Tierschutzgesetz; will ich gerade nicht näher ausführen, weil das Thema kürzlich erst einen anderen Thread etwas gesprengt hat). Gäbe es auch die Möglichkeit, einen etwas größeren Bereich im Serverraum anzusperren, also z.B. ein Trenngitter zwischen Server und Hund? Oder ist der Raum dafür zu klein? Eine andere Möglichkeit wäre noch, ihn unter deinem Schreibtisch zu "parken", wenn er Platz es zulässt. Oder eben so in deinem Büro.
    Was ich mit Box vertretbar fände, wäre, wenn er da nur reinkäme, während du Kunden bei dir im Büro hast. Kannst du bei deinem Büro auch die Tür schließen oder ist das ein offener Raum?


    Auch das wäre anfangs mit Sicherheit anstrengend, weil er erst lernen muss, dort Ruhe zu halten. Aber ich denke, wenn ihr das regelmäßig macht, gehört das für ihn einfach irgendwann zum Tagesablauf. Gerade bei Lösungen mit Auslauf/Box musst du aber auch immer bedenken, dass er sich auch daran gewöhnen muss. Also bitte auf keinen Fall einfach eine Box kaufen, aufstellen und Hund reinstecken! Dann kann es dir passieren, dass er randaliert/bellt/jault/sich verletzt und die Box/den Auslauf letztlich nur noch hasst.


    Diese Platz-Bleib-Übung braucht ihr meiner Meinung nach zur Zeit nicht. Die nimmt nur Hirnkapazität weg, die der Jungspund gerade für andere Dinge besser verwenden könnte. Evtl. könnte ein Deckentraining (oder "Ruheplatztraining") im Moment sinnvoller für euch sein, vor allem, wenn er mit ins Büro kommt. Das kann man auch schön positiv über Belohnung aufbauen und muss den Hund nicht so ins Platz zwingen. Wenn man dem Hund einen guten Grund für sein Verhalten liefert, ist das nämlich häufig zielführender ;)
    Schau mal hier: trainieren statt dominieren. Da gibt's eine Umkreissuche, vielleicht ist da ja ein Trainer aus deiner Nähe dabei und du könntest dir mal eine zweite Meinung holen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!