
-
-
Du, es ist gewiss überlegenswert sowas grundsätzlich daheim zu haben.
Was mich bisserl nervt (an Foren generell):
User x empfiehlt a, das mit dem geschilderten Problem von User y zu tun haben kann oder auch nicht. User y handelt nicht binnen 10 Sekunden und postet auch nicht 10 Minuten später, was User x hören möchte, ob es mit dem Problem von User y überhaupt zu tun hat, oder nicht. User y ist beleidigt.Häufiges Phänomen. Mach ich nicht mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Cauda Equina/Demenz, beginnende Inkontinenz und Überforderung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann leider nicht viel hilfreiches zu dem Thema beitragen...
Nur zu den Medikamenten...
Medikamente: neben Futterzusätzen bekommt er natürlich auch Schmerzmittel. Nein, kein Aspirin oder so. Metamizol aka Novalgin und Gabapentin, bei Bedarf - den er oft hat, also im Grunde eh Dauergabe.
...möchte ich erwähnen, dass Gabapentin als Bedarfsmedikament nicht hilfreich ist.
Gabapentin ist für die Gabe über einen längeren Zeitraum gedacht, es muss im Körper erst ein Wirkstoffspiegel aufgebaut werden, bevor es wirken kann.
Dann also lieber Novalgin.Für die Unterstützung der Nerven im Rücken kann ich noch Keltikan Forte empfehlen... (ist kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel)
Ich wünsche euch alles Gute!
-
Danke für die Ergänzung. Hatte das Gabapentin nachträglich eingefügt, aber so macht es keinen Sinn, also als "Bedarfsmedikation".
Zusätzlich kriegt er, wie die anderen beiden Rücken- und Hüftbaustellen Junior und Zwerg Chondroitin, Glucosamin, Kollagenhydrolisat, MSM. Weiters kurweise Grünlipp und Ingwer sowie Vit B 12.
Rheumesser kriegt er als Injektion, sobald Gangbild wieder schlechter wird. Also wahrscheinlich diese Woche. Die Wirkung ist nicht mehr so eindeutig wie beim 1. Spritzenzyklus und lässt schneller nach..
-
Du, es ist gewiss überlegenswert sowas grundsätzlich daheim zu haben.
Was mich bisserl nervt (an Foren generell):
User x empfiehlt a, das mit dem geschilderten Problem von User y zu tun haben kann oder auch nicht. User y handelt nicht binnen 10 Sekunden und postet auch nicht 10 Minuten später, was User x hören möchte, ob es mit dem Problem von User y überhaupt zu tun hat, oder nicht. User y ist beleidigt.Häufiges Phänomen. Mach ich nicht mit.
Mir geht es um den Hund, nicht um deine Befindlichkeiten.
Apotheken haben 6 von 7 Tagen offen. Urin-Teststreifen kosten
ab 6 €.
Was du mit der Info machst, ist deine Sache. -
Der Tipp ist insofern Gold wert, weil ich vorher noch nie auf die Idee gekommen bin, Combur-Teststreifen mit in die Arbeit zu nehmen. Das erleichtert Symptome und Gerüche zuzuordnen, auch wenn die Zystitis-ich-darf-es-nicht-diagnostizieren-sollt-es-aber-erkennenTrefferquote jedenfalls beim Menschen ganz gut ist.
Der Senior tröpfelt NICHT. Es ist der Zwerg. Vorgestern läufig geworden. Da markiert sie dann an seltsamen Stellen.
Der Senior selbst hat diese Woche noch nen Tierarzttermin. Ja, da kommt er immer noch regelmäßig zum Tierarzt oder zumindest mit, wenn die anderen ihre grad sehr häufigen Termine haben, und kriegt einen ärztlichen "Kontrollblick" von jemandem, der ihn seit Jahren kennt.
-
-
Ich versteh nicht , was du meinst.
Der Urinstatus wird auch in Kliniken mittels ComburTest gemacht.
Is nur billiger, wenn man das selbst macht....
Mikrobiologie auf E und R kann nur das Labor.Aber Wurscht....
Der Hund wird wohl keine Cystitis haben.Für mich und jeden guten Arzt ist es eben das erste, was man ausschließt, bevor man weiter diagnostiziert.Und da hier noch andere mitlesen, habe ich das hier eingebracht.
Was du mit der Info machst, ist mir letztlich egal.
Für alle, die das mit den Urin Stix nicht wissen.Bei Amazon bestellen, den günstigsten!
Oder in der Apotheke kaufen.Und falls der Test auffällige Werte anzeigt, zum TA marschieren.
-
Kannst auch nicht wissen: Ich mach das beruflich. Jeden Tag aufs Neue abschätzen, kann ein alter oder sterbender Mensch daheim bleiben oder ist eine Krankenhauseinweisung oder Pflegeheim notwendig. Ist die Stuhlfarbe auffällig bis pathologisch oder gabs gestern Rote Rübensalat vom "Essen auf Rädern". Ist der Allgemeinzustand okay? Ist jemand exikiert, kachektisch, deutet irgendwas auf eine Miktiosstörung hin, undsoweiterundsofort.
Bis zu einem gewissen Grad bin ich sehr zuversichtlich, akute Probleme auch am Hund erkennen und grob zuordnen zu können. Auch wenn man, wenn selbst betroffen Überreaktion oder Betriebsblindheit nie ausschließen sollte. Aber der Senior hat eine Menge, nur grade keine Blasenentzündung.
Ich wollt keinesfalls so rüber kommen, als hätt ich mich auf dich eingeschossen oder wär persönlich irgendwie sauer, 's war eher so ein generelles "Hey, ich sitz hier grad neben dem Hund, der seit 10 1/2 Jahren den Alltag mit mir teilt. Der hat keine Blasenentzündung. Da hakt es, wenn, dann woanders". Oder weil mich nervt, wenn jemand genervt rüber kommt, wenn man sagt "Ja, danke, guter Punkt, aber das ist es nicht."
Allerdings: ich bin sicherlich aktuell etwas dünnnervig, denn all die hier auch angeklungenen Fragen um "Was soll man noch machen und wie weit gehen?" lassen sich verhältnismäßig locker aufschreiben, was nicht heißt, dass sie nicht von Zweifeln begleitet sind, von Unsicherheiten und ja, auch Überforderung.
Denn wenn der alte Herr jetzt regelmäßig nicht nur seinen Kauknochen vergisst und ne halbe Stunde im Eck steht und die Wand anschaut, sondern öfter vergisst, wo er pinkelt, dann bin ich fast beim Anfang des Threads. "Hilfe, wie geh ich damit um, wenn er zumindest partiell inkontinent wird?", weil ich weiterhin davon ausgehe, dass das sehr sehr schwierig im Alltag wird. Und davor hab ich echt Schiss. Ohne daran zu denken oder daran gedacht zu haben "Jetzt muss er weg!".
Aber ganz ohne irgendeinen Unterton: Urinschnelltests auf Vorrat zu haben, ist echt nicht blöd. Weder, wenn man Hunde hat, noch mit kranken Menschen bei ihnen daheim arbeitet. Keine Ahnung, warum ich das nie gemacht hab. Hier kosten sie auch nur € 5,56.
-
Denn wenn der alte Herr jetzt regelmäßig nicht nur seinen Kauknochen vergisst und ne halbe Stunde im Eck steht und die Wand anschaut, sondern öfter vergisst, wo er pinkelt, dann bin ich fast beim Anfang des Threads. "Hilfe, wie geh ich damit um, wenn er zumindest partiell inkontinent wird?", weil ich weiterhin davon ausgehe, dass das sehr sehr schwierig im Alltag wird. Und davor hab ich echt Schiss.
Kann ich gut verstehen.
Ich habe zwei Hunde in Palliativ-Pflege.
Für mich ist es einfach: Bin Single und kann mich in der arbeitsfreien Zeit voll auf meine Hunde konzentrieren.
Da sie nicht meine ersten alten Hunde sind, habe ich auch Übung in Gelassenheit und Pipiputzen.Wann der richtige Zeitpunkt ist, den Hund einschläfern zu lassen, ergibt sich aus den beiden Koordinaten:
a) Wie ist der Zustand des Hundes?
b) Kann ich die Betreuung noch stemmen oder seinen Zustand so weit verbessern, dass er händelbar bleibt?Wenn das nicht mehr passt ...
Denn was wäre die Alternative? Den Hund abgeben? Wohl eher nicht. -
@pinkelpinscher
Ich hab' keinen Rat oder konkrete Empfehlungen - ich kann Dir nur mein Mitgefühl aussprechen.
Ich habe meine 14,5jährige Hündin mit Degenerativer Myelopathie (DM), beginnender Demenz und Inkontinenz mehr als ein halbes Jahr palliativ gepflegt, kenne eine ähnliche Situation also ein wenig.
Dass Du in Deiner Situation dünnnervig bist, kann ich sehr gut verstehen.
Am Rande: Gabapentin habe wir auch gegeben - ein- und wieder ausgeschlichen - es war ein Versuch, weil zunächst der Verdacht auf Cauda Equina bestand. Die Nebenwirkungen waren heftig: maßloser Hunger. Nach dem Ausschleichen hat sich ihr Fressverhalten wieder normalisiert.
Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. -
Bibo hat Gabapentin auch bekommen für ca. 2 Jahre, nach ihrem leichten Schlaganfall.
Sie hatte davon keinerlei Nebenwirkungen, hat normal gefressen, nur ihre Kopfschmerzen waren davon weg.
Sie wog 30kg und hat sie zweimal am Tag bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!