Cauda Equina/Demenz, beginnende Inkontinenz und Überforderung

  • Der Senior hat zwar "nur" noch 25-26 kg, ist aber 67cm hoch.
    Hund im Rollwagen in der Stadtwohnung? Nein. Ich tu mir da aus mehreren Gründen grundsätzlich schwer.


    Auf unseren Alltag bezogen würde es, selbst wenn ich es für eine Option hielte, oft genug allein an Barrierefreiheit scheitern.


    Mit Kind und Hunden morgens zum Kindergarten und dann mit Hunden allein weiter zum Auslaufgebiet? Von Straßenbahn bis zur kinder- und hundesicheren Nische im Kindergarten, wo die Viechers tägl. 10 Minuten warten - mit Rollwagen undenkbar.


    Alter Hund im Rollwagen. Mit wer weiß was für Alterswehwehchen in der Vorderhand.
    Seine geliebten Gebüschrunden kann er nicht machen. Bei Eichhörnchensichtung gegen Bäume springen auch nicht. Windhundtempo geht eher auch nicht.
    Dafür ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Fremdhundekontakt schwierig wird, weil etliche andere Hund auszucken, wenn da ein Hund gerollt kommt.
    Oder allein schon: Lift funktioniert mal wieder 2 Wochen lang nicht. Oderoderoder.

  • Das tut mir leid für euch und die Hunde.


    Mit Ehrlichiose mussten wir leider auch schon unsere Erfahrungen machen.


    Gehst du mit dem Senior regelmäßig zur Physio? Bei unserem Rüden bringt das sehr viel.


    LG
    Sacco

  • Senior hat sich heut also erstmalig eingenässt. Neue Lähmungerscheinungen und zum ersten Mal seit Monaten beim bloßen umdrehen nen Schmerzensschrei losgelassen.
    Heute Injektion. Montag Injektion. Mittwoch Injektion. Voraussichtlich.
    Neuer Tumor am Brustbein. Neue tierärztliche Hypothese zu den Lymphknoten (Verzichte, darauf näher einzugegen. Hatte vorhin nicht den Nerv und Energie und nun auch nicht, a) zu schreien b) Tobsuchtsanfall zu kriegen c) endlich Tierarzt zu wechseln)


    Senior wackelig, aber gegen Abend hin wieder ganz vergnügt.


    Der Rest vom Tag eine Odyssee in Sachen Junior. Andere Geschichte, anderer Tierarzt. Kann von tragisch bis nix sein.

  • Ach Mensch... @pinkelpinscher
    Es kommt alles so dicke bri dir. Auch wenn es absolut nicht hilft... mir tut es leid, das alles zu lesen... :streichel:


    @asterix99 mein Like war für deine Entscheidung damals. Die war, in meinen Augen, richtig... Bei unserer Hündin war es ja ähnlich...

  • Es wäre zum Lachen, wenn's nicht zum Weinen wär.


    Der Senior war ja in den vergangenen Monaten mehrmals wegen seines linken Auges beim Tierarzt vorstellig. Beim Haus- und beim Kliniktierarzt. Erst Cortisonsalbe, dann Optimmune (3,5g stolze €45,-). Auge dennoch nie ganz okay und einseitige Schäferkeratitis und...


    Der Harnbefund vom Junior war a) schwer zu kriegen und b) kam ohne besondere Erklärung. Für mich sahs behandlungsbedürftig aus. Tierarzt wollte noch Kultur anlegen - mit Ergebnis nächste Woche und...


    Macht man so nicht. Weiß ich. Trotzdem getan. Beide Hunde auf Antibiotikum gesetzt. Humanpräperat aus der Schublade, das auch bei Hunden geht. Dosis ausgerechnet und verabreicht.


    Der Senior kneift sein Aug nicht mehr permanent zusammen, wie in letzter Zeit wieder ständig. Keine Rötung mehr.


    Junior pinkelt wieder normaler (ist aber nun auch offiziell auf Antibiotika, wenngleich anderes Präparat, weils nach Ehrlichiose am Werk aussieht).


    Kostenpunkt: 6,10 Rezeptgebühr irgendwann letztes Jahr mal.


    Tierarztrechnungen d letzten Tage: € 320,-
    Augenbehandlung vom Senior bisher: € 400,-


    Senior wirkt übrigens rückenschmerzfrei und ganz fidel - geht aber nicht übermäßig gut.

  • (Oh, und bevor sich jemand im Google-Selbststudium Antibiotika als Heilung von Pannus/Schäferkeratitis verspricht - äh...nein, um Optimmune und Co. kommt man nicht billig drumrum. Bloß die Bakterien, die sich nach täglicher Manipulation am Auge oder Verkeimung der Salbentube wegen zu lang offen gelagert oder sonstwas, anscheinend wieder breit machen, kriegt man weg.)

  • Senior hat nun die 2. (bzw. 8te) Rheumesser-Injektion intus.
    Scheint schmerzfrei und recht munter. Gangbild: naja, aber weniger offensichtliche Lähmungserscheinungen und kein Einnässen mehr.


    Wie lange das so noch geht, weiß man leider nicht. Traurig auch der direkte Vergleich: Altherrenpopo vs. junger Hintern (schlechte Kamera, ungünstiger Winkel, schwarzer Hund, aber so ungefähr erahnen kann man, dass dem Senior viel Muskelmasse fehlt)


    ">

  • Beim Muskelabbau/Muselkaufbau kann Physio sehr gut helfen. Unser Rüde hat jetzt wieder sehr gut Muskeln aufgebaut. Er läuft hinten, dank Physio und Goldakupunktur, auch wieder viel besser.
    Auch wenn uns der Rest noch nicht wirklich gefällt.


    LG
    Sacco

  • @pinkelpinscher


    Das ist wirklich einiges auf einmal. Mein Mitgefühl.


    Wir haben mit unserer an Degenerativer Myeolopathie erkrankten Hündin - neben Physiotherapie - gute Erfahrungen mit dem FlexiPander gemacht.
    Ich musste erst lernen, die Kommentare der Mitmenschen auszuhalten, aber dem Hund hat es sichtbar geholfen.

  • @Sacco


    Wie alt ist Euer Rüde?
    Beim Senior mit seinen mutmaßlichen 13 ist ein gewisser Grad an schlichtweg altersbedingter Muskelatrophie sicherlich auch dabei. Klar kann man in jedem Alter Muskeln trainieren, aber signifikanter Aufbau wird eher nicht mehr stattfinden, maximal Erhalt, wobei jede Cortisoninjektion wieder dagegen arbeitet.
    Rheumesser ist kein reines Cortisonpräparat, aber bislang hat ers von 2 Tierärzten gekriegt, die jeweils so wenig wie möglich geben wollten, damit er nicht rascher abbaut. Ohne könnte er - wahrscheinlich - auch mit Physio und Co nicht mehr gehen.
    Wir versuchen ihn schmerzfrei zu halten und nicht zu schonen. Also schon Seniorenprogramm und diese Woche gabs nur Runden ums Haus, weil er direkt nach den Spritzen schlechter geht und ziemlich k.o. ist, aber ansich soll und darf er mit auf die täglichen Runden und halt in seinem Tempo durch die Welt zockeln.
    Die einzige Physiotherapeutin/Osteopathin wo wir in absehbarer Zeit Termin bekämen, ist eine globuliwerfende Tierkommunikatorin. Dort gehen wir nicht hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!