
-
-
Neueste Hypothese: schwer herzkrank.
Globuli haben wir mitbekommen...
Lange Geschichte, warum wir immer noch zur Globulitante gehen, obwohl ich keine Globuli gebe, weil die bislang aus der Handtasche raus genauso gewirkt haben, oder auch nicht.
Muss mich erst sortieren. Noch ne potentielle Baustelle.
Natürlich könnte das zu Alter, zeitweilig schwankendem Gang (Synkopen?), Zittern und zuviel Kalium und jetzt Husten passen (just heute hat er bis nach dem Tierarztbesuch kein einziges Mal gehustet).
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft der Senior in den letzten Monaten abgehört wurde - von der Ambulanzärztin, der Internistin, auch von der Tierärztin jetzt (deren Kollegin ihn vor 2 1/2 Jahren oder so schon mal für schwerst herzkrank hielt und zu Diagnostik drängte - da war ers aber nicht. Nun, aber 2 1/2 Jahre sind eine lange Zeit bei einem Hunde Oldie).
Keine Ahnung wie jetzt weiter. Momentan jedenfalls.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Cauda Equina/Demenz, beginnende Inkontinenz und Überforderung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr schon einen Herzultraschall machen lassen?
Würde ich bei Verdacht auf Herzprobleme immer machen lassen.
Nur so kann genau diagnostiziert werden und das richtige Medikament ausgewählt werden.
Wirklich das einzige!LG, Friederike
-
@Ulixes
Nein.
Zuletzt vor 2 oder 2 1/2 Jahren.@asterix99 letzter Abdomenschall ist ebenfalls ungefähr so lange her.
Die Entwicklung war ja: CES diagnostiziert, fast zeitgleich Lymphdrüsenkrebs vermutet. Da habe ich entschieden, nicht genauer hinzusehen, sondern ihm eine gute, letzte Zeit zu machen.
Ungefähr auch fast zeitgleich wuchsen diverse Dippel und Geschwulste - angesichts der Ursprungsannahmen nicht mehr biopsieren lassen. Dann wurde er gefühlt immer dicker. Blutbild deutete auf Sickerblutung. Also gesagt, okay, das wird grob beobachtet, operiert wird er nicht mehr, aber eingegriffen wenns akut wird und zb eine Ruptur zu vermuten steht. Kurz davor oder danach wucherten Gefäße in seinem Auge, das entzunden war und keine Reflexe mehr hatte (und hat)- das wurde behandelt und wird es weiterhin.
Nach 2 Cortisoninjektionszyklen wegen des kaputten Rückens wurde sein Gang wieder schlechter. Also nochmal Kortison.
Tierarzt der Lymphdrüsenkrebs vermutete und geringe Überlebenszeit prognostizierte, hat jetzt andere These für die dauerhaft geschwollenen Lymphknoten.Mit der Prämisse: Schmerzstillung und Lebensqualität beim Internisten gewesen, der auch Hund 2 untersuchte, der "kritischer" krank war. Blutbild vom Senior okay. Naja, nicht ganz, aber scheinbar hat sie in den 2 Wochen oder was das waren, bis wir endlich von der Internistin zurück gerufen wurden, ein paar der geschilderten Symptome vergessen. Nehm ich an.
Hab nun endlich Blutbild inkl Organwerte bekommen, zeitgleich begann der Husten. Also doch noch mal zum Tierarzt.
Jo. Und jetzt. Ich weiß echt nicht mehr wo anfangen, wo aufhören. Jeder Tierarzt bislang hätt noch gern was ganz anderes untersucht, als der andere und ich steh da mit nem alten, kranken Hund und der Frage, was davon macht Sinn und was nicht?
-
Ich bin nun auch zu wenig medizinisch gebildet, um dir deine Fragen was genau du machen sollst zu beantworten.
Es tut mir Leid wie verzweifelt du nach Möglichkeiten suchst und doch immer wieder nur verschiedene Untersuchungsarten angeboten bekommst.
Von Medizinern.Zum Ende eines Hundelebens hin häufen sich oft die Erkrankungen.
Das kann auch ganz ganz schnell gehen und schwups sieht alles anders aus.Auch für eine palliative Versorgung brauchst du einen vernünftgen Arzt, der das medikamentös begleitet damit der Hund nicht leidet.
Der scheint sich bis jetzt noch nicht aufgetan zu haben.
Sehe ich das richtig?LG, Friederike
-
...und ich steh da mit nem alten, kranken Hund und der Frage, was davon macht Sinn und was nicht?
Da ich vor genau dieser Frage seit 2 1/2 Wochen auch stehe...alles, was dem Hund ganz offensichtlich hilft, Lebensqualität zu wahren, macht meiner Meinung nach Sinn, alles andere muss ergebnisoffen hinterfragt werden...
-
-
Medikamentös sind wir - noch - ausgerüstet. Aber ja, auch das ist unzufriedenstellend, sowohl von der Klinik aus, als auch der "Haustierärztin", letzterer gegenüber hab ich leider mal erwähnt, dass ich ne innerfamiliäre Quelle für Humanpräperate hab, sie stellt nämlich nur noch ungern Rezepte aus.
Die Internistin hat vergessen bzw ich, als sie endlich anrief, da waren die Nierenwerte und Co vom Junior dringlicher und irgendwie ist jeder der Ansicht, er kriegt eh Novalgin, weiter machen. Bzw. CBD-Öl kaufen. In der Tierarztapotheke. Aber leiderleider erst nächste Woche wieder Lieferung. Was CBD betrifft bin ich ja noch nicht ganz überzeugt, würds aber versuchen. Muss mich noch einlesen bzw nach Bezugsquellen schauen, die alte Ärztinnentantenquelle ist selber schlecht beinand und kommt aktuell nicht mehr aus der Wohnung und...aaaaaaah!
Und natürlich stellt sich jetzt schon auch die Frage bzgl Herzmedikation.
"Geben sie ihm die Globuli ins Trinkwasser" - "Aber da trinken dann ja die anderen Hunde mit" - "Das macht nichts" macht mich nicht gerade homöopathiegläubiger. -
Achje. Du auch. Nicht schön!
Der Senior war lange so "unverwundbar" und fit und wirkte nicht alt. Aber in den letzten 2 1/2 Jahren gab es dann immer wieder Momente, beginnend mit einer Pankreatitis, wo wir echt dachten, dass ers nicht schafft. Dann gings im wieder eine Weile blendend und dann bämm! Und nun geht es auf und ab und auf und ab seit Monaten. Das klingt vielleicht seltsam, aber wir haben nicht mehr damit gerechnet, dass er so lange lebt.
Rundherum versterben nach und nach die älteren Familientiere, die besser beisammen waren, als der alte Mann. Und er, mit seiner nicht sehr rosigen Prognose von letztem Jahr wackelt weiter vor such hin.Es stand im Sommer ja phasenweise echt nicht gut um ihn, ich hab mich innerlich ein paar Mal veranschiedet und jedes Mal, wenn er dann doch wieder eine bessere Phase hatte, war der Gedanke "Das ist jetzt vielleicht das letzte Mal".
Offen gestanden, wenn es erlaubt wär, ich würd ihm ein Kaninchen schenken und ihn es auf seiner Lieblingsstrecke hetzen lassen. Den Gedanken "Dann fällt er bei seiner Lieblingsbeschäftigung um" fänd ich irgendwie tröstlich.
Denn so sehr es mich freut, dass der alte Kerl noch da ist, so sehr fürchte ich auch, dass es jetzt richtig unschön werden könnte. Insgeheim hätte ich ihm (oder vielleicht auch mir) gewünscht, dass wir den Tag gemeinsam verleben, an dem er noch mehr gute, als schlechte Phasen hat und dann weiß man einfach es ist Zeit.
Tatsächlich weiß ich das überhaupt nicht. Aber auch nicht, ob der Spaß in seinem Leben noch überwiegt. Heut kam er mir zb wieder sehr alt und müde vor, in der Praxis versagten ihm dann für Sekundenbruchteile ein Hinterbein, da war auch wieder mehr Gezittere. Aber für Extrawurst beißt er mir immer noch auf den Finger und hüpft auf und ab. -
Huhu...mir graust es ja immer vor Deinen Beiträgen deswegen lese ich nur sporadisch rein.Das grausen kommt daher weil wir vor 4 Jahren einen ähnlichen Ritt mit unserer Luzie durchgemacht haben und immer wenn ich hier lese kommt das wieder hoch.
Nun stehen wir mit unserer Tildi auch wieder an dieser Schwelle zwischen "es lässt sich noch beheben" und "was lassen wir noch machen".
Eines weis auch ich - es wird auch diesmal nicht auf "einfach tot umfallen oder nichtmehr aufwachen" hinauslaufen.
Von daher einfach mal liebgemeinte Grüße. Alex -
Eine unbehandelte schwere Herzerkrankung bietet auf jeden Fall alles andere als Lebensqualität.
-
Hat auch niemand gesagt, dass es nicht behandelt wird.
Nächtliche Recherche sagt, er hat zu hohe Kaliumwerte für Herzmedikamente. Woher die kommen müsst man wohl vorher auch abklären, hämolytisch war die Blutprobe nämlich nicht. Theoretisch spricht das nun wieder für ne Nierenthematik.
Aber... Halbwissen.Da ich schneller an ne Menschenkardiologin, als an nen Termin beim Tierkardiologen komme, werd ich da mal nachfragen, was weiter bzw ob meine Interpretation seiner Werte so zulässig ist. Und dann weiter sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!