Cauda Equina/Demenz, beginnende Inkontinenz und Überforderung

  • @asterix99


    Nein, kein Geschirr. Er zieht nicht und jagd schon eine Weile nicht mehr, sondern trottet an loser Leine hinterher, da tats ein Halsband auch.
    Aber ja, es sollte wohl wieder Geschirr an den Hund. Für einfach tragen ist er zu groß, und auch wenns nur noch 24,5 kg sind, mir fast zu schwer.


    Im Haus lass ich ihn längst keine Treppen mehr steigen. Die Pinkelsituation bei uns direkt ums Haus ist blöd und die Fremdhundebegegnungsfrequenz. Drum sind wir ausweichend eine Gasse entlang gegangen, wo man ein kleines Treppchen hoch muss. Und da lag er dann.


    Offensichtlich weh getan hat er sich nicht. Aber ich bild mir ein, er steht jetzt hinten rechts noch schlechter. Mal beobachten, was das jetzt wird.

  • Ich hatte keinen Lift und habe Bibo ca. 3 Jahre die Treppen unterstützt beim Runter- und Hochgehen. Bibo hatte 30kg.


    Besorg Dir schnell ein Geschirr, damit Du in solchen Situationen schnell helfen kannst.

  • Sein altes liegt sicher noch irgendwo rum. Kommt jetzt wieder drauf.


    Womöglich sinds auch die neuen Medikamentenhammer. Seit gestern kriegt er Tramal dazu. Ist ja nicht so, dass das Zuckerkugeln wären.

  • Mich plagt dabei nämlich durchaus auch schlechtes Gewissen, im Sinne von "Du fürchterliche Person planst seinen Abgang, dabei lebt er noch und sieht Dir quasi dabei zu."

    Kenn ich. Aber das ist halt unsere Aufgabe als liebende Frauchen und Herrchen, auch wenn wir diese spezielle Aufgabe am liebsten niemals haben wollen.
    Und Hunde sind da soviel pragmatischer als wir.... Solange du trotzdem weiter Wurst und Streicheleinheiten verteilst kannst du vermutlich in seinen Augen planen was du willst, kümmert ihn nicht.


    Das mag man unterschiedlich sehen: natürlich riskiert man mit mehr Schmerzmittel, dass sich der Senior übernimmt und sich den Rücken endgültig schrottet. Aber dann hat der dabei noch gemacht, wofür er gemacht ist, denk ich.
    Er will ja immer noch raus und Gegend erriechen und dazwischen rennen, rennen, rennen.

    Oh, auch das kenne ich. vor Ewigkeiten fragte mal wer ob ich mir vorstellen könnte das die Hunde irgendwann mal nen Rollstuhl braucben könnten.
    Klar, Arren sofort. Der will bloß dabeisein. Aber Hamilton, der Whippet? Nein. Niemals. Kann der wegen irgendwas nicht mehr laufen lasse ich ihn einschläfern. Viele werfen mi8r da Herzlosigkeit vor, aber ich kenne meinen sturmjäger und laufen ist das größte. Durchstarten können, über Stock und Stein wenn man grad Bock hat, das ist so ein Teil von ihm... Ich glaub so ganz weiß man das halt auch nur wenn man so einen Sturmjäger hat. Dieser ganz besondere Glanz in den Augen...


    Laufen lassen hab ich ihn, trotz möglicher Herzproblematik. Weil er wollte und konnte (und ehrlich, dem Kerl könnt nichts schöneres passieren, als bei seiner Lieblingsbeschäftigung umzufallen. Doch, ein Kaninchen, das seine Wege kreuzt, wär das Sahnehäubchen.)

    Yep. Löle war ja herzkrank, schwer herzkrank. Trotzdem hab ich sie laufen lassen und nur selten getragen. Mit ihren 5kg ging Tragen ja super!
    Aber sie mochte das nicht so, sie wollte laufen, ihre eigenen Beinchen benutzen und ihre hochwichtigen Patrouillen gehen, nem Schatten nachflitzen, die Nase überall reinstecken...
    Was bringt es dem Hund denn wenn er zwar länger lebt, aber all das was ihn ausmacht dafür nicht mehr tun darf?



    Du hast da aber nun echt ne Menge Montagsmodelle, oder? Das kostet wirklich enorm Kraft, auch wenn man das selbst manchmal garnicht so bemerkt.
    Fühl dich gedrückt!

  • Eher ein Montagsjahr.


    Der Senior selbst hatte, bis auf ne Schnittverletzung am Bein (inkl. ner spektakulären Fahrt mit Polizei und Blaulicht, weil kein Taxi uns aus dem Fahrverbotsgebiet abgeholen wollte und ich ihn nicht 6km tragen hätt können) erst jenseits der 10 nennenswerte Wehwehchen.


    Beim Zwerg ists, nunja, es ist schlichtweg nicht klug, Hunde so klein zu züchten. Hatte die Erwartung, dass sie größer und robuster wird und nicht so ungünstig gewinkelt. Sie blieb der Kümmerling im Wurf.


    Und Junior. Womöglich alles nur Hysterie, tierärztliche Fehleinschätzung , stattdessen "bloß" Ehrlichiose und Eingewöhnungsstress. Wobei sein Rücken trotzdem unter Beobachtung steht. Der ist jung genug, dass er auch von einer OP längerfristig was hätte, auch wenns mir lurzfristig mal finanziell das Kreuz bräche.


    Der ja zog nach langer Überlegung früher ein, als ein weiterer Hund geplant war. (Ein bisschen seltsam, dass der Senior seinen Nachfolger selbst einschult. Aber er macht es wunderbar, wie bisher mit allen Pflegehunden. Nur ist der Junior kein Pflegehund mehr, weils so gut funktionierte und er den Kriterien für den Zukunftshund entsprach, denn Zwerg dereinst ohne Zweithund würde in einer Katastrophe enden, allein würde vieles in unserem Alltag für sie und mit ihr nicht funktionieren. Alleine bleiben etwa).


    Es war und ist Glücksspiel neben einem alten Hund wissentlich einen chronisch kranken aufzunehmen, der allerdings asymptomatisch war. Und kaum ist er fixer Hund im Haus, bricht die Krankheit wieder aus. Dumm gelaufen, ein bisschen verzockt.


    Blablabla.


    Dein Arren @Aeolon macht mich übrigens immer das Stafftier vermissen. Die Wuchtbrumme und der Windhund waren ein kongeniales Team. Auch wenn immer alle dachten, sie wird ihn bestimmt irgendwann im Schlaf meucheln.

  • Der Senior selbst hatte, bis auf ne Schnittverletzung am Bein (inkl. ner spektakulären Fahrt mit Polizei und Blaulicht, weil kein Taxi uns aus dem Fahrverbotsgebiet abgeholen wollte und ich ihn nicht 6km tragen hätt können) erst jenseits der 10 nennenswerte Wehwehchen.

    Wow, das kriegt aber auch nicht jeder Hund. :lol:
    Jetzt ist es sicher eine spannende Geschichte, aber zu dem Zeitpunkt wars vermutlich ein Horror dazustehen und erstmal nicht zu wissen wie man den Hund zum Tierarzt bekommt.


    tierärztliche Fehleinschätzung

    :dead: Ätzend sowas. Aber ich versteh warum du bei ihr bleibst.
    Irgendwann gehen einem halt auch brauchbare Optionen aus, grad in Sachen Tierarzt. Geht mir auch so, weil ich halt auch nicht mobil bin. Ist aber auch immer ätzend jede Diagnose hinterfragen zu müssen.


    Dein Arren @Aeolon macht mich übrigens immer das Stafftier vermissen. Die Wuchtbrumme und der Windhund waren ein kongeniales Team. Auch wenn immer alle dachten, sie wird ihn bestimmt irgendwann im Schlaf meucheln.

    Oh, das hab ich auch schon so oft gehört! "Wie, der tut dem großen nichts? Wirklich nicht? Ha, na wart nur Mädel, das kommt noch!"
    Am lustigsten sind ja immer noch die Sprüche "Irgendwann wachst du auf und bist tot, dann siehste was du davon hast." Ähm... Ja klar. :roll:

  • Am lustigsten sind ja immer noch die Sprüche "Irgendwann wachst du auf und bist tot, dann siehste was du davon hast." Ähm... Ja klar.

    Also ich wusste ja schon lange, dass es viele Deppen auf dieser Erde gibt. Aber das :shocked: toppt ja alles :rotekarte: Wie unverschämt kann man sein :barbar: :fluchen: :motzen: :wallbash:

  • @Aeolon


    Ich pack die Jugendgeschichten mal in den Spoiler


  • Vorgestern Treppensturz.
    Gestern wieder Ganzkörperzitteranfall (Nicht so heftig wie Epilepsie, eher wie bei Minus 8 Grad, die es in der Wohnung nicht hatte)
    Heute blendende Laune mit Tauben erschrecken und dann Hinterbeine, die beim Kacken einfach wie Gummi seitlich weg knicken und Hund beinah zu Sturz bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!