
-
-
Zitat
Für jedes Tier auf dieser Erde ist das Verständnis unendlich,
Leider nicht. Ich lese hier nicht viel Verständnis heraus für den Hund, um den es hier geht. Sonst würde das ja auch niemandem so aufstoßen.
Das Letzte, was so ein alter Hund brauchen kann, sind Besitzer, die ihn nervig finden und sein baldiges Ableben kaum erwarten können, damit das Parkett mühelos trockenbleibt. Einfach lieblos, was hier rüberkommt und ein Schlag in die Magengrube für jeden Hundefreund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Cauda Equina/Demenz, beginnende Inkontinenz und Überforderung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Leider nicht. Ich lese hier nicht viel Verständnis heraus für den Hund, um den es hier geht. Sonst würde das ja auch niemandem so aufstoßen.
Das Letzte, was so ein alter Hund brauchen kann, sind Besitzer, die ihn nervig finden und sein baldiges Ableben kaum erwarten können, damit das Parkett mühelos trockenbleibt. Einfach lieblos, was hier rüberkommt und ein Schlag in die Magengrube für jeden Hundefreund.Du hast den ganzen Thread gelesen, jeden Spoiler- Inhalt, alles?
Ja? Hast Du?
Falls dem so ist, kann ich nicht begreifen, wie man dermassen unempathisch, unreflektiert und geradezu bösartig reagieren kann.
Lies besonders den Post von @02wotan, da steht zum Thema Toleranz gegenüber HH und deren Grenzen alles drin.
Boah.
-
Inkontinenz ist doch kein Drama. Nehmt einfach normale Kinderwindeln und schneidet ein Loch rein.
Oder auf Sofas und Betten Wickelunterlagen, darauf saugfähige Badematten und dann die Kuscheldecke.
Aufs Parkett Auslegware (PVC) oder große Teppiche/Matten, fertig.Du hast den ganzen Thread gelesen, jeden Spoiler- Inhalt, alles?
Ja? Hast Du?Falls dem so ist, kann ich nicht begreifen, wie man dermassen unempathisch, unreflektiert und geradezu bösartig reagieren kann.
Lies besonders den Post von @02wotan, da steht zum Thema Toleranz gegenüber HH und deren Grenzen alles drin.
Boah.
Tja, Boxerfan1 ist ja auch der Meinung das Inkontinenz kein Drama ist. Ich habe 2 große Kotinkontinente Hunde und die Hündin ist zusätzlich auch noch ab und an Urininkontinent und ich finde, Achtung: Sarkasmus an, es ist ein wahres Vergnügen, wenn die Hunde während des Essens Kot verlieren und es ist auch ein Vergnügen, wenn man der Bo die Windeln abmachen möchte, weil man mit ihr raus möchte und sie anfängt los zu strullern und einem dabei schön auf die Hände strullt. Aber alles natürlich kein Problem
-
Was geht denn hier ab?
Hier ist mal kurz geschlossen, bis ich mir einen Überblick verschafft habe.
-
@pinkelpinscher - vielen Dank für Deine Gelassenheit, ich bin mir ziemlich sicher, dass ein vierbeiniger Oldie und ein krankes Kind enorm davon profitieren.
Wenn Du irgendeinen der Stänkerbeiträge als zu belastend empfindest, schreib mir bitte eine PN, dann entferne ich ihn. Ich würde das grundsätzlich auch so machen, aber einige dieser Beiträge sind mehrfach zitiert worden, das macht das Editieren dann unübersichtlich.
Einige User werden von mir gleich per Anstups-Funktion angestupst.
Da steht dann leider nicht in der Benachrichtigung "Mod Chris gibt Dir einen auf die Mütze, reiss Dich am Riemen", aber in den nächsten Minuten ist das genau SO gemeint.
Diejenigen wissen dann schon Bescheid - geht das hier dennoch so weiter, hat das Folgen.Der Thread ist wieder geöffnet.
LG, Chris
-
-
Besitzer, die ihn nervig finden
Im Eingangsposting hatte ich auch das Gefühl.
Das war aber, wie sich im weiteren Verlauf zeigte, eine Kurzschlussreaktion der TE aus Verzweiflung und Ratlosigkeit.Sollte ich was Doofes dazu geschrieben haben, entschuldige ich mich bei @pinkelpinscher.
Die Probleme mit der komplexen Situation sind ja mittlerweile verständlich dargelegt.
Danke an alle, die konstruktiv beigetragen haben!
-
Die Kehrseite von sich nicht allzu lieblich ausdrücken, ist bisweilen auch was aushalten können. Insofern, alles halb so tragisch. Gemäß ungeschriebener Forengesetze wird zwar fortan alles, was ich schreib oder nicht schreib aus den Blickwinkel "Das ist doch die, die ihren alten Hund loswerden wollte" interpretiert werden - wenns wer so interpretieren will. Aber ich hab wahrlich echtere Probleme.
Trotzdem danke fürs eingreifen.
Kein Problem. Habe mich entschieden den Beitrag so unpersönlich zu nehmen wie er formuliert war und somit war das dann voll okay.
Fragebeantwortung steht meinerseits weiter auf Seite 2 still. Das wird auch bis morgen so bleiben. Gute Nacht!
-
-
Ich finde ein wenig, dass neben der - offensichtlich akut belastenden - Inkontinenz die anderen gesundheitlichen Baustellen nicht richtig betrachtet werden.
Du schreibst von Tumoren, vermutetem Lymphdrüsenkrebs, einer Umfangsvermehrung und auch verändertem Verhalten seit zwei Wochen.
Das würde mich dann doch zum Tierarzt führen, damit ein Ultraschall und ein aktueller Bluttest gemacht werden können. Ich verstehe völlig deine Befürchtungen, auf die "Diagnostikschiene" zu geraten, ich bin da selbst mit todkrankem Hund hineingeraten. Aber, du steuerst das ja selbst. Ich würde diese Basis-Untersuchungen machen lassen.
Vielleicht liegt eben doch richtig etwas im Argen, und der Hund leidet noch auf anderer Ebene. Ich an deiner Stelle würde diese Klarheit haben wollen, denn davon hängt mMn (auch) eine endgültige Entscheidung ab. Ruht tumoröses Geschehen bzw. ist keins zu finden und die Blutwerte super, dann geht es eher ans Windeln-Basteln und Managen der Inkontinenz. Gibt es Metastasen im Körper oder sehr schlechte Blutwerte oder viel Flüssigkeit im Bauchraum usw., dann wird es eher darum gehen, dem Hund noch schöne letzte Tage zu machen.
Weißt du, bei mir ist es noch nicht lange her, dass der Hund krank war und sich quälte. Mir half es, dann nach den Untersuchungen zu wissen, wo es drückt bzw. dass die meisten Sachen in Ordnung sind. Also zB zu wissen, dass er keinen riesigen Tumor im Bauch hat, der kurz vorm Platzen ist, solche Dinge einfach.
Ich finde, die Entscheidung für den letzten Schritt sollte schon primär am Gesundheitszustand des Hundes festgemacht werden und nicht an den weiteren Umständen (wobei ich diese hier auch als gewichtig einschätze, das soll keinesfalls falsch ankommen!). Da der Gesundheitszustand aktuell nicht 100% geklärt ist und man sich wegen der zwischenmenschlichen Probleme etwas im Kreis dreht in der Diskussion, würde ich es auf diese Weise angehen.
Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen in dieser schwierigen Zeit!
-
Bloß, klar belastet der mich auch und tat es auch akut im Moment der Postentstehung. Nur sprechen wir hier nicht von motzen sondern eher von Zwangserkrankung oder Phobie oder psychosomatischer Störung. Kann man belächeln. Ist aber unlustig.
Da kann ich aus leidvoller Erfahrung sagen, dass man seinem Partner keinen Gefallen tut, wenn man nicht gegensteuert. Das hat nichts mit mangelnder Rücksichtnahme zu tun. Wenn die Phobie die Empathie aus dem Blick verliert, geht's schief - der Fokus stimmt nicht mehr und die Scheissphobie verschärft sich weiter. So ungut sich das auch anfühlt, wenn sie getriggert wird, es ist auf Dauer schlechter, wenn sie immer mehr einengt und sehr wirksam, wenn der Partner die Zwangsstörung nicht mitträgt.
Jedenfalls sagt das meine Erfahrung.Ich wünsche dir fest, dass das mit Windeln usw. gut klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!