
-
-
Scheinbar wird das Projekt dort positiver dargestellt...... durch eine seriöse Zeitung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich verstehe die Motivation, das was dort passiert schönreden oder verteidigen zu wollen nicht wirklich. Ist diese Zeitung seriöser als das VetAmt oder andere Leute die vor Ort waren und dringenden Handlungsbedarf gesehen haben? Und in den Fernsehberichten konnten viele mit eigenen Augen sehen dass dort nicht alles so optimal läuft. Daran wird jetzt offenbar versucht was zu ändern...durch Schönrederei erreicht man das wohl nicht
-
Naja, wer sie heute googelt findet auch nur Lobeshymnen und positive Medienberichte...von einer Überbelegung um glatte 200% ist da auch nichts zu finden. Da sind wir doch wieder da, dass sie es schon versteht sich zu verkaufen.
Und das hilft den Hunden nicht, die vielen Tiere, zuvielen Tiere sind ja Fakt, jetzt in jedem Fall.
-
Das ist mir auch schon aufgefallen. Die einzigen kritischen Stimmen, die man zur Hellhoundfoundation oder Vannessa Bokr im Internet findet, sind die Facebookeinträge von Tom Bode und dieser Thread. Man muss also schon sehr genau schauen, um herauszufinden, dass dort nicht alles FriedeFreudeEierkuchen ist.
-
OK. Kann ja vieles bedeuten.
Zitat Normen:
'Der Verantwortliche gemäß §11 bin erstmal ich, bis mein Auftrag erledigt ist. Ich habe nicht vor, weitere Hunde aufzunehmen. Morgen werde ich unsere Maßnahmen vorstellen und in der folge auch über die Umsetzung berichten.'
(Quelle: https://m.facebook.com/story.p…288659&id=100000423576749 Antwort auf ein Kommentar unter dem Posting)
Damit ist dann auch geklaert, welchen Zusammenhang zw. ihm und der HHF besteht
Die Quelle ist nicht öffentlich. Der Link führt mich nur zu dem komischen Satz mit dem Schleudersitz.
Dein Zitat ist deutlich aussagekräftiger als die meisten anderen Andeutungen (danke dafür!), aber wer nicht bei FB ist, versteht in der Diskussion hier immer höchstens die Hälfte.
-
-
Das ist mir auch schon aufgefallen. Die einzigen kritischen Stimmen, die man zur Hellhoundfoundation oder Vannessa Bokr im Internet findet, sind die Facebookeinträge von Tom Bode und dieser Thread. Man muss also schon sehr genau schauen, um herauszufinden, dass dort nicht alles FriedeFreudeEierkuchen ist.
Der Artikel ist aus 2014 ... (das kann man ja lesen).
Das oft so wenig Kritik von aussen kommt, dürfte der Grund sein, warum solche Geschichten immer ewig brauchen, bis sie platzen oder letztlich sogar in Skandale münden. Vorher war zumeist alles super, auf Kritiker hört eh niemand, die werden einfach ruhig gebissen. Und die Ämter werden ihre Erkenntnisse schwerlich in die Öffentlichkeit tragen, auch wenn sie längst wissen, dass es gar nicht so toll aussieht.
-
Gibt und gab länger schon auch kritische Stimmen. Hickhack mit den Ämtern hat sie ihrer eigenen Stellungnahme nach ja auch schon seit ca. 2 Jahren - mindestens. Aber sie war halt eine der wenigen Anlaufstellen.
Wären jetzt nicht die anderen drastisch und traurig gescheiterten Institutionen mit der entsprechenden Öffentlichkeitsresonanz gewesen, wer weiß, obs nicht noch etwas länger gegangen wäre.
Ich wünsche fürs „Aufräumen“ alles Gute. Dass im Nachgang noch was passiert bzgl. Aberkennung weiterer Erlaubnisse halte ich für nicht wahrscheinlich, so lange da beim Aufräumen nicht - unfreiwilliger Sarkasmus - weitere Leichen im Keller gefunden werden. Wenn sie die behördlichen Auflagen jetzt erfüllt.
-
Die Stellungnahme mit einigen weiteren Maßnahmen von Normen ist bei FB...
Nachzulesen auf seiner Seite...
-
Öffentlich? Vielleicht bin ich auch einfach zu doof für Facebook, aber ich seh nix.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!