
-
-
@Das Rosilein : stimmt ja.
Ich vergass... Ich DUMMERCHEN
Spaß beiseite - die HHF will mit diesen Dokumentationen auch verdienen. (also Spenden ggf. Aufmerksamkeit)
Sonst würden sie sich nicht so breit medial präsentieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Spaß beiseite - die HHF will mit diesen Dokumentationen auch verdienen. (also Spenden ggf. Aufmerksamkeit)
Sonst würden sie sich nicht so breit medial präsentieren.Das weiss ich. Wobei ich davon ausgehe, nicht wirklich Geld verdienen, sondern eher Geldmittel eintreiben, um ihre Projekte weiter zu realisieren, auszubauen.
Ob damit letztlich auch Geld verdient werden kann. Also ob man damit Kunden generiert
Möglich ... mir aber noch zu früh, um das beurteilen zu können. Oft ist es auch eine Entwicklung ...PS: Aber die HH-Welt hat jetzt mit TV-Promis nicht die besten Erfahrungen gemacht ... früher oder später ...
-
Im Gegenteil, sieht man sich die Interviews an, da bekommt man eher den Eindruck, dass die Aufnahmen noch die „nettere“ Variante sind zu dem was sich da sonst wohl abspielen mag.
Das z.B. läuft für mich unter Unterstellung.
Das Interview mit dem NDR finde ich selbst eigentlich mehr als okay (bis auf das Brüllen am Anfang - tatsächlich irgendwie verstörend, vor allem, wenn man denkt, das käme mehrmals täglich vor).
Sie selbst rät defintitiv davon ab, im häuslichen Umfeld den Hund irgendwie körperlich zu bestrafen für Fehlverhalten.
Und generell ist das für mich auch ein entscheidender Untrerschied zu CM: ich kenne keine Videos von ihr, die als Anleitung für den Umgang mit verhaltensgestörten oder auch "nur" schwierigen Hunden gedacht sind. Was in den Videos zu sehen ist, ist nicht zur Anwendung zuhause gedacht.
Ich finde, sie hat zu viele Hunde aufgenommen. Für mich definitiv.
Dem schreienden Bodo hilft sie aber doch. Sie führt ihn ran ans Futter, die anderen Hunde, die sie offenbar respektieren, lassen das auch zu. Das läuft tatsächlich anders ab als in den Sheltern, die ich aus dem Auslandstierschutz kenne. Da ist das eher nach dem Motto: "Pech, wenn Du Dich nicht rantraust. Keine Zeit, mich um einzelne zu kümmern." -
Und generell ist das für mich auch ein entscheidender Untrerschied zu CM: ich kenne keine Videos von ihr, die als Anleitung für den Umgang mit verhaltensgestörten oder auch "nur" schwierigen Hunden gedacht sind. Was in den Videos zu sehen ist, ist nicht zur Anwendung zuhause gedacht.
Und was soll ich jetzt damit anfangen? Drücke das einfach jetzt mal übertrieben aus (wird dann kürzer, versprochen)
Sie prügelt die Hund mal ordentlich durch, lässt sie vom Rudel für einige Zeit deckeln und dann sollen die Übernehmer sehen, wie sie mit der Ergebnis klar kommen bzw. man hofft das Beste?
Ohjee ... das mag ich mir gar nicht erst vorstellen ... Ganz ehrlich, dann doch lieber CM ...
-
Was soll Bodo lernen?
Er schreit vor Angst und Panik.
Er wird zwischen Hunde "geführt" (das klingt so trügerisch nett) und bekommt vielleicht noch ein paar Fetzen Bindegewebe und Wasser ab.
Der weiß jetzt schon, dass er morgen wieder "auf die Fresse kriegt".Das ist nichts anderes als in einem Shelter.
-
-
Das ist nichts anderes als in einem Shelter.
Und selbst dort verhungern eher selten Hunde ... Das ist nicht die Regel. Das macht aber beides nicht besser ...
Und es ist eh ein schlechtes Zeichen, wenn die Argumentation in die Richtung abgleitet, dass man die Ungeheuerlichkeiten an anderen Orten der Welt hervorhebt, um anderes aufzuwerten.
-
Das z.B. läuft für mich unter Unterstellung.
Keine Unterstellung. Und ich schrieb ja auch man bekommt „den Eindruck“.
Zusammenfassung der Interviews und Aussagen in Artikeln und vergleichen mit dem Filmmaterial. -
Den Bodo hätte ich mir gerne einmal auf der Website angesehen, aber leider ist er dort nicht zu finden.
Ich denke auch nicht, dass er irgendwas dazu lernt, außer Artgenossen scheiße sind und um Ressourcen gekämpft werden muss - und zwar richtig.
Und als Futter will ich das gar bezeichnen, was da in diesem Schweinetrog gelandet ist.
-
Und was soll ich jetzt damit anfangen? Drücke das einfach jetzt mal übertrieben aus (wird dann kürzer, versprochen
)
Sie prügelt die Hund mal ordentlich durch, lässt sie vom Rudel für einige Zeit deckeln und dann sollen die Übernehmer sehen, wie sie mit der Ergebnis klar kommen bzw. man hofft das Beste?
Ohjee ... das mag ich mir gar nicht erst vorstellen ... Ganz ehrlich, dann doch lieber CM ...
Ich kenne keine Sequenz, in der ein Hund ordentlich durchgeprügelt wurde. Sorry, aber da scheint mir was entgangen zu sein.
Deine Zusammenfassung der Entwicklung scheint mir persönlich einfach schrecklich verkürzt zu sein. Aber das ist nun einmal individuell.
Für mich übrigens lieber nicht CM, weil er m.E. suggeriert, dass seine Methode von eigentlich jedem anzuwenden ist. Nein danke. Aber auch sehr individuell. -
Was soll Bodo lernen?
Er schreit vor Angst und Panik.
Er wird zwischen Hunde "geführt" (das klingt so trügerisch nett) und bekommt vielleicht noch ein paar Fetzen Bindegewebe und Wasser ab.
Der weiß jetzt schon, dass er morgen wieder "auf die Fresse kriegt".Der macht einen ziemlich fertigen Eindruck ... nachhaltig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!