
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber das ist doch genau der Punkt. Du kannst doch Tierleid und Verstöße nicht mit "ja aber wohin damit" argumentieren?
Da wird seit Jahren weggeguckt. In der Hoffnung dass sie sich selbst auflösen. Das war vermutlich auch der aktuelle Duldungsgrund weil das vet Amt vermutlich Tag X an dem sie weg sind kennt. Somit werden sie bald zum Problem eines anderes Vetamtes. Typisch deutsche Behörde. Aber das kann einfach nicht die Lösung sein alles ausszusitzen und mit "ja wohin" argumentieren. Ich bin weiß Gott nicht pro einschläfern, aber wenn das die Lösung ist, tja.
aber es einfach immer weiter laufen zu lassen bis vielleicht doch Mal was passiert, ein maroder Zaun nachgibt, eine Sicherung nicht greift oder oder oder dann heulen wieder alle.
-
Ich finde es in diesem Zusammenhang interessant ,dass es dasselbe Veterinäramt ist, das auch beim illegalen Produzieren, Verticken und Stapeln von hochprozentigen Wolfshybriden alle Augen zudrückt. trotz der ständigen öffentlichen Prahlereien des Vermehrers. Die sind also offenbar alles andere als konfliktfreudig, und das geht dann eben zu Lasten der Tiere.
So traurig das ist ,aber manchmal denke ich doch, dass es einfacher sein müßte, massiv auffällige Tiere einzuschläfern. Schon, um diesen Geschäften den Boden zu entziehen. So läuft es nur zu oft auf endlose Leidenswege bei solchen selbsternannten Rettern und ihren gruseligen Hundeknästen raus - und dass den Tieren am Ende damit gedient war, würde ich doch bezweifeln.
-
Das Vet-Amt weiß selber nicht, wohin mit den Hunden - und es besteht absolut keine Kapazität dafür, den für jeden einzelnen Hund zu führenden behördlichen Weg für eine amtlich angeordnete Einschläferung durchzuführen.
Und weil man es nicht für alle schafft, macht man nicht mal den versuch, es bei einzelnen durchzusetzen.
Dieses Procedere für wie viel Hunde derzeit bei der HHF?
80?
Hätte man nicht jahrelang denKopf in den Sand gesteckt, wäre es nicht so weit gekommen.
Nichts zu tun, weil man eh nicht alles schaffen würde, darf einfach kein Argument sein.
Was ist mit den Hunden, die nach gutachterlicher Einschätzung euthanasiert werden sollen?
Shitstorm, mediale Aufmerksamkeit, Druck durch die Öffentlichkeit ...
Tja, scheiße gelaufen.
So ziemlich jeder Job bringt unschöne Seiten mit und das gehört zum Job des AmtsVets dazu.
Und auch hier wieder: Hätte man nicht so lange weggeschaut, hätte man sich vieles ersparen können.
-
Ich finde es in diesem Zusammenhang interessant ,dass es dasselbe Veterinäramt ist, das auch beim illegalen Produzieren, Verticken und Stapeln von hochprozentigen Wolfshybriden alle Augen zudrückt.
Bitte??
-
-
Heidekreis ist auch das Amt, das für den sogenannten "Anwalt der Wölfe" zuständig wäre, der diese Nummer seit Jahren abzieht, auf einem kleinen Wochenendgrundstück hinter Baustahl und Kabelbindern ein Dutzend solcher Hybriden stapelt und ständig damit prahlt, dass seine "Sofawölfe" bis zu 90% Wolfsanteil hätten. Im Moment hat er gerade einen Vater-Tochter-Polarwolfmix-Inzestwurf im Angebot, fass du Interesse an was richtig Tollem hast.
Aber offiziell sind das dann plötzlich immer Hunde, obwohl der Gentest für eines seiner Produkte im letzten Sommer verdammt eindeutig war:
https://www.celleheute.de/post…n-hamb%C3%BChrener-hunden
Das Amt läßt das trotz -zig Beschwerden (bis hin zu einer aktuellen parlamentarischen Anfrage) seit Jahren einfach laufen. Sind halt Hunde. Kann sich niemand erklären - es ei denn damit, dass a) keiner weiß, wohin mit den Viechern und b) über diesen nützlichen, weil Tierhalter stalkenden Idioten von oben die Hand gehalten wird.
Ich will den Thread nicht zuspammen, es ist ein anderes Thema - nur eben dasselbe Amt.
-
Ich weiss worum es geht. Ich wusste nur nicht das es das selbe Amt ist..
-
Ja, ist es. Wenn du also vorhast, irgendwas ethisch Fragwürdiges mit Caniden in Massenhaltung anzustellen, ist der Heidekreis wohl generell eine gute Adresse. De angepeilte neue Wohnort sieht die Dinge ja offenbar deutlich weniger lässig. Also würde ich mal schätzen, sie bleibt, wo sie ist, denn: Wohin sonst mit all den Tieren?
(Auch das übrigens eine lustige Parallele: für den Hybridenvermehrer läuft seit Jahren eine Zwangsräumung, aber er kommt immer wieder drumrum, weil er die vielen Viecher anderswo nicht unterbringen kann. Funktioniert also, zumindest in der Ecke.)
-
@Vakuole ja, wegen ist nicht richtig formuliert von mir, das stimmt!
-
Ja, ist es. Wenn du also vorhast, irgendwas ethisch Fragwürdiges mit Caniden in Massenhaltung anzustellen, ist der Heidekreis wohl generell eine gute Adresse. De angepeilte neue Wohnort sieht die Dinge ja offenbar deutlich weniger lässig. Also würde ich mal schätzen, sie bleibt, wo sie ist, denn: Wohin sonst mit all den Tieren?
(Auch das übrigens eine lustige Parallele: für den Hybridenvermehrer läuft seit Jahren eine Zwangsräumung, aber er kommt immer wieder drumrum, weil er die vielen Viecher anderswo nicht unterbringen kann. Funktioniert also, zumindest in der Ecke.)
N Prost Mahlzeit. Wenn ich also genung Viehzeug (nett gemeint
) zusammen sammel und dann sag "joa ich weiß doch gar nicht wo hin mit denen" dann kann ich bleiben wo ich bin, egal was der Eigentümer will?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!