Iberogast für den Hund?

  • Hallo Zusammen,


    Jedesmal wenn ich diese Werbung von Iberogast sehe, frage ich mich, ob das auch für Hunde geht und wenn ja wie ist die Dosierung?


    Ich bin ja froh, dass Baxter seit Oktober wirklich wieder auf dem dampfer ist und seitdem nur 3 oder 4 Mal Bauchweh, Übelkeit und Erbrechen hatte. Normal habe ich hier Buscopan Dragees, aber die in den Hund bekommen ist immer doof und dazu brauchen die sich lange bis die wirken.


    Daher dachte ich, vllt ist es gut wenn ich Iberogast im Hause habe.


    Hat da jemand Erfahrungen für mich? Im Netz findet man leider nichts (ich jedenfalls nicht).

  • Wir hatten unseren Hunden Iberogast Tropfen gegeben.
    Für einem 30 kg Hund haben wir ca. 12-15 Tropfen auf einer Brotscheibe verteilt und mit Leberwurst überstrichen - sie mochten den Geruch nicht.
    Bei uns wurde es sehr gut vertragen und hat schnell gewirkt.

  • Soweit ich weiß, enthält Iberogast Alkohol. Das ist nicht viel bei den paar Tropen, bei einem Hund, der einen generell empfindlichen Magen hat, würde ich es trotzdem nicht geben. Aber ich kenne einige HH, die es im Fall der Fälle verabreichen und sehr zufrieden mit der Wirkung sind.

  • Soweit ich weiß, enthält Iberogast Alkohol. Das ist nicht viel bei den paar Tropen, bei einem Hund, der einen generell empfindlichen Magen hat, würde ich es trotzdem nicht geben. Aber ich kenne einige HH, die es im Fall der Fälle verabreichen und sehr zufrieden mit der Wirkung sind.

    Laut der Packung ist es in der entsprechenden Dosierung bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet, daher ist das glaube ich kein Problem.

  • Das stimmt schon, aber ein gereizter Magen - nun ja, es wird sicher nicht schaden.
    Ich selber gebe meinem Magen-Dram-Hund bei Bedarf Gastrovegetalin oder Retterspitz innerlich, wenn ich den Eindruck habe, "da liegt ein Pups quer". Ich fühle mich da einfach sicherer, auch wenn ich selbst Iberogast bei mir mit großem Erfolg anwende.

  • Das enthaltene Schöllkraut soll leberschädigend sein.

    Die Menge macht das Gift! Man gibt es ja nicht täglich über einen längeren Zeitraum.


    Iberogast hab ich meiner Hündin auch schonmal gegeben, kein Problem.
    Es gibt im DM auch Magentropfen, mit ähnlicher Zusammensetzung, aber ohne Schöllkraut, wenn ich mich recht erinnere. Das wäre vielleicht eine Alternative.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!