Kalzium zu hoch, keiner findet die Ursache
-
-
Dankeschön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ichdrücke Euch und Eurem Fellschnutchen fest die Daumen.
-
Aragorn hatte einen Tumor am Gallengang, der im Endeffekt die Ursache für zu hohen Kalziumwert war.
Die Blutwerte waren sonst gut, auch die Leberwerte noch im Referenzbereich.Alles Gute!
-
Zu viel Calzium, gibts doch gar nicht.
Alles gute aber jede andere Hund würde sich über das Calcium für den Knochenbau freuen.
Ich drücke Euch die Daumen.
-
Was ist das denn für eine Antwort?
Der Hund ist 9 Jahre alt, da ist der Knochenbau längst abgeschlossen -
-
Bei der Antwort kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Gibt's was neues von den Blutwerten?
-
Hallo zusammen,
es tut gut das ihr so mit uns fühlt!
Danke dafür!
Ja, der Leberwert hat sich um die Hälfte verringert. Er ist noch nicht in der Norm, aber es ist ja auch erst 3 Tage her.
Positiv ist auch das der Leberfunktionswert in der Norm ist.
Negatives haben wir aber auch wieder mitgebracht:
Der AFP Wert und der Gallenwert ist nun erhöht.
Es kann an der Kortison Behandlung liegen, es kann aber, mit der Kombination zu Kalzium und seinen anderen Symptomen, auf Blut- oder Knochenkrebs hinweisen.
Dafür haben wir heute zusätzlich Blut abgenommen und das wurde in ein Fremdlabor geschickt. Das heißt wieder warten!
Je nachdem was dabei herum kommt, müsste die Medikamentengabe umgestellt werden.
Sein Durchfall ist nicht mehr gelb und wässrig, er muss nicht mehr ständig raus. Es ist immer noch viel zu dünn, aber da bin ich zuversichtlich. Es gibt 4 Mahlzeiten, Reis und Huhn. Ich gebe ihm Sylmarin Mariendistel mit ins Futter zur Unterstützung der Leber!
Wenn da noch jemand eine Idee hat, Unterstützung Leber und auch Galle, immer her damit, ich wäre sehr dankbar!
Vielen Dank für euer Interesse,
liebe Grüße von Silke mit Armani -
Bzgl. Galle/Leber: Artischoke. Gibt es zb als Frischpflanzensaft in einigen Drogerien.
Aber: solche Zusätze zur Sicherheit ev. mit Tierarzt abklären. Ob eine mögliche Anregung der Gallensaftproduktion zb in Eurem Fall sinnvoll ist, weiß ich nicht.
-
An Artischocke hatte ich auch schon gedacht.
Meine Freundin nimmt es.
Aber ich war nicht sicher ob es überhaupt für Tiere geeignet ist.
Natürlich würde ich es absprechen.
Wir wollten Freitag sowieso noch übers Futter sprechen... Armani ist ja Allergiker, wird gebarft, mit Lamm... Und das ist nun definitiv zu fettig.... Da müssen wir sowieso Umdenken. Jetzt gibt es ja gerade Huhn und Reis wegen seiner Durchfallgeschichte... -
@Spike4711 :
lies mal nach: Hyperkalzämie – Wikipedia@Nikoluas0&. weiterhin alles Gute, Daumen bleiben gedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!