Ist ein Hund eine sehr große Einschränkung oder übertreibe ich es?

  • Wenn jemand regelmäßig seine Arbeitszeit nicht erfüllt, ist das ein Grund für eine verhaltensbedingte Kündigung. Das ist dann keine Frage von Kinderfreundlichkeit, sondern u. a. auch eine von Verantwortung gegenüber den anderen Mitarbeitern.

    Da es aktuell alle andern Kollegen mittragen ist das so schon ok.

    Wenn ein Arbeitgeber aus so einem Verhalten die Schlussfolgerung zieht, keine (potentiellen) Mütter einzustellen, dann ist da gar nichts ok, sondern das zeigt ein ziemlich kaputtes Verständnis von Verantwortung als Unternehmer.


    Und zur eigentlichen Frage: Hundehaltung ist weitestgehend geregelt aber, aus nachvollziehbaren Gründen, nicht ansatzweise geschützt, insofern ist Hundehaltung mit einem größeren Risiko verbunden.

  • , ich hatte gehofft, mehr me time draußen zu bekommen,

    Die kannst du dir doch auch ohne Hund gönnen? Ich war auch schon ohne Hund recht viel draussen, allerdings konnte ich mir das zeitlich so legen wie es passt und musste das nicht mit den Bedürfnissen des Hundes synchronisieren.

  • Wenn jemand regelmäßig seine Arbeitszeit nicht erfüllt, ist das ein Grund für eine verhaltensbedingte Kündigung. Das ist dann keine Frage von Kinderfreundlichkeit, sondern u. a. auch eine von Verantwortung gegenüber den anderen Mitarbeitern.

    Nunja. Ganz real ist das manchmal schon eine Frage von Kinderfreundlichkeit. Vielleicht nichtninnerhalb des Betriebes, der selbstverständlich darauf bedacht ist, dass vereinbarte Arbeitszeit auch geleistet wird. Aber eine gesellschaftliche Frage. Dann dass unsere Kinderbetreuungssituation derartig desolat ist, ist schon ein Zeichen davon, dass unsere Gesellschaft und auch die Politik nicht kinderfreundlich handelt. Dass wir seit Jahrzehnten auf einen Fachkräftemangel in den Kitas hinarbeiten, juckt seit genauso langer Zeit eben auch niemanden.


    Wir hatten in der Kita vor zwei Jahren tatsächlich den Fall dass wir 45% Betreuungsausfall innerhalb eines Jahres aufgrund von Personalmangel hatten. Dieser Wegfall der Betreuung wurde in den allermeisten Fällen morgens früh um 7:45 Uhr bekanntgegeben. Und ich weiß, dass wir damit kein Ausnahmefall sind. Dass da alle Eltern, die keine flexiblen Arbeitszeiten haben, um ihre Jobs fürchten mussten, war real und eine Folge davon, dass dieses Land nicht halb so kinderfreundlich ist, wie es immer hingestellt wird.

  • , ich hatte gehofft, mehr me time draußen zu bekommen,

    Die kannst du dir doch auch ohne Hund gönnen? Ich war auch schon ohne Hund recht viel draussen, allerdings konnte ich mir das zeitlich so legen wie es passt und musste das nicht mit den Bedürfnissen des Hundes synchronisieren.

    Sagt sich so leicht. Das Schwierige ist ja in Familienkonzepten oft nicht mal die Zeit, sondern die Akzeptanz.


    Bei mir ist der Hund zu flexibel dafür. So sehr ich das sonst schätze, so sehr stört mich das an dieser Stelle. Es ist egal wann wir die große Runde drehen, es ist egal wo wir sie drehen, usw.

    Aus sozialer Sicht habe ich me time am Stall. Ich muss Pferd versorgen und das dauert Zeit x und ich bin währenddessen weder verfügbar noch erreichbar ist akzeptiert. Ohne drei Nachfragen, ohne nein sagen müssen, ohne Diskutiererei, ohne wenn und aber einfach. Habe ich beim Hund nie geschafft und ich gebe offen und ehrlich zu, manchmal fahre ich nur zum Nase streicheln zum Pferd und wir schauen gemeinsam Sonnenaufgang. Versorgen bezahle ich inzwischen, weil ich genug Verpflichtungen habe, aber ich werde einen Teufel tun und das so kommunizieren.


    Man kann das sicher auch für Spaziergänge schaffen. Nur die Energie das zu etablieren, ich gebe zu, ich hätte sie nicht. Je dringender ich me time brauche, desto weniger ist davon nämlich da.

  • Ich hatte nicht erwartet, dass es solche ausmaße annimmt 🫢 wir haben lange gesprochen und mein Mann hat mir Fragen gestellt, die mich zum Nachdenken gebracht haben und er hat mit allem Recht, was er sagt. Der Kopf sagt, die Aufgabe, einem Hund gerecht zu werden ist zu groß, das Herz sagt "ohhhh es wäre soooo schön 😍" und ja mit 3 Kindern, Zeitweise alleine, Job und Haus bin ich schon auf Anschlag. Ich glaube, ich hatte gehofft, mehr me time draußen zu bekommen, was im Grunde wahrscheinlich Augenwischerei war. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Vernunft gewonnen. Besser jetzt, als wenn der kleine Kerl schon da wäre. Bleibt gesund und streitet euch nicht. Ich fand den input und die Sichtweisen total interessant. Vielen Dank für die Zeit die ihr euch genommen habt

    Ich finde es toll das du so realistisch an die Sache heran gehst.

    Hab Geduld, es wird schon irgendwann passen, dein Mann wird vielleicht seine Meinung ändern und dann habt ihr ein gemeinsames Projekt Hund.


    Mehr me time draußen, verstehe ich, hättest du auch, aber halt alles andere zusätzlich.

  • Ich hatte nicht erwartet, dass es solche ausmaße annimmt 🫢 wir haben lange gesprochen und mein Mann hat mir Fragen gestellt, die mich zum Nachdenken gebracht haben und er hat mit allem Recht, was er sagt. Der Kopf sagt, die Aufgabe, einem Hund gerecht zu werden ist zu groß, das Herz sagt "ohhhh es wäre soooo schön 😍" und ja mit 3 Kindern, Zeitweise alleine, Job und Haus bin ich schon auf Anschlag. Ich glaube, ich hatte gehofft, mehr me time draußen zu bekommen, was im Grunde wahrscheinlich Augenwischerei war. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Vernunft gewonnen. Besser jetzt, als wenn der kleine Kerl schon da wäre. Bleibt gesund und streitet euch nicht. Ich fand den input und die Sichtweisen total interessant. Vielen Dank für die Zeit die ihr euch genommen habt

    Kein eigener Hund muss noch nicht bedeuten, dass Du keine Zeit mit einem Hund verbringen kannst. Wie ich schon schrieb, evtl. sucht das nächstgelegene Tierheim einen Gassigänger oder jemand sucht vielleicht einen Menschen, der um die Mittagszeit? 1 oder 2x die Woche mit dem Hund kurz rausgehen kann. Das nächste Städtchen ist doch sicher nicht allzuweit entfernt? Vielleicht wäre sowas ja eine Möglichkeit für Dich.

  • Ich hab das schon alles sehr aufmerksam gelesen ☺️ die ÖffnungsZeiten der Tierheime passen leider nicht zu den freien Zeiten die ich nutzen kann und ich muss pro Strecke 30 min mind. Auto fahren. Das ist für mich unter der Woche dann keine Entspannung sondern ein weiterer Termin zu dem ich hetzen muss. Und ich muss jedes Mal die Kids mitnehmen, zumindest die kleine. Und believe it or not. Das wäre für mich super anstrengend (und ja mir ist bewusst, dass ein eigener Hund auch anstrengend wäre, ist aber ja nun auch erledigt das Thema) es wird sich schon noch eine Auszeit für mich finden, die nicht alle beeinflusst 🤗 heute ist's schon leichter als gestern und morgen ist's dann wieder ein bisschen leichter 😊

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!