Ist ein Hund eine sehr große Einschränkung oder übertreibe ich es?

  • @JuleBule das steht ja wieder auf einem anderen Blatt. Ich hatte auch ab und an mal das Gefühl, dass alles zu viel ist und ich einfach mal wieder so machen will wie ich Lust habe und nicht wie es dem Hund am besten passt. Das kommt und geht.
    Aber hier war die Fragestellung ja ne andere :tropf: .

  • Angesichts der anderen Themen der Threadstarterin vermute ich, dass Ihr bei Anschaffung des Hundes schlicht der Überblick fehlte, was alles zur Haltung eines Tieres dazugehört, weil sie sich vorher nicht ausreichend zum Thema informiert hat. Dann ereilen einen halt die Erkenntnisse erst später, was das zu bedeuten hat.


    Was jetzt die Konsequenz sein sollte? Für mich gäbe es da bloß zwei Wege: Die Verantwortung vollständig übernehmen und dem Hund ein vernünftiges Leben bieten oder erkennen, dass man das nicht möchte und dem Hund ein neues, gutes Zuhause suchen. Alles dazwischen ist in meinen Augen dem Hund gegenüber nicht fair.

  • Also ich habe vor der Anschaffung über all das nicht nachgedacht muss ich gestehen. Aber mein Leben hat vor den Hunden schon für Hunde gepasst, es war immer als würde etwas fehlen. Diese Lücke hat der Hund dann geschlossen.
    Ich denke wenn ein Hund nicht passt und man nicht bereit ist etwas zu ändern dann ist ein Hund eine Einschränkung sonst eher eine Bereicherung.

  • Der erste Hund kam in mein Leben geschneit, den zweiten habe ich mir bewusst ausgesucht.


    Ja, ein Hund ist eine Einschränkung, aber er ist auch eine Forderung, ein Moment des Glücks und manchmal auch der Verzweiflung und des Ärgers.


    Wie alles, was man in sein Leben lässt und wofür mein Verantwortung übernimmt.

  • Aber, es ist ja wie immer... sie stellt fragen und meldet sich dann nicht mehr... bis zum nächsten Thread.
    Ich finde es toll, dass ihr euch immer die Mühe macht... Auch für andere User, die sich die Themen irgendwann mal durchlesen. Aber ich finde es mittlerweile etwas ermüdend, ihr zu antworten...

  • Das ist jetzt nicht böse gemeint!


    Aber, dann antworte doch einfach nicht ;)
    Das steht Dir doch frei!


    Und, selbst wenn Du / Ihr mit der Vermutung Recht haben könntet, so hilft dieser Thread dann halt jemand anderer.
    Also, lieber nett und hilfreich antworten, oder im Zweifel erst gar nicht.



    Gruß
    SheltiePower

  • hast ja recht... :roll:

  • ich finde schon, dass ein Hund einen sehr einschränken kann.
    Kommt aber auch immer drauf an, was man für ein Typ Mensch ist, was für Hobbys man hat (gibt ja genug Hundekompatible Hobbys, aber eben auch genug die sich nicht miteinander vereinbaren lassen).


    Ich selbst gehe gerne mal abends weg, zum feiern - insbesondere am Wochenende. Für meine Hunde ist das kein Problem. Die schlafen nachts eh. Wenn ich um Mitternacht weggehe und um 7 in der Früh wieder komme ist eigentlich alles wie immer für die Hunde :ka:


    Ich bin aber auch in der Woche nach der arbeit und nach dem Abendgassi mal im Kino. Ist ja nicht täglich, daher auch total ok.


    Wenn ich die Hunde nicht zu jemandem mitnehmen kann, dann komme ich halt entweder später dazu (damit sie nicht zu lange alleine sind) oder verzichte halt mal.
    Einen Lebenspartner der meine Hunde nicht akzeptiert, mit dem könnte ich eh nicht zusammen sein, das wäre einfach ein Grundlegendes Ding das dann schonmal nicht zwischen uns passt (also eine Basis auf der eine Liebesbeziehung auch einfach gar nicht entstehen könnte).


    Seine "Jugend" kann man auch mit Hund leben, wenn du aber so gar nicht damit zurecht kommst und der Hund immer nur alleine ist, dann such ein neues Zuhause für ihn und probiere es einige Jahre später nochmal neu (:

  • Ich habe weder die anderen Threads gelesen, noch diesen komplett.


    Ich denke das kommt auf einen selber an. Ich persönlich empfinde einen Hund nicht als einschränkend, man organisiert sich eben automatisch anders.


    Kommt dann eben auch auf das eigenen Leben an mit 18 ist das vielleicht noch etwas anders, ist individuell wie gesagt.


    Wir sind nun deutlich älter, aber wir haben quasi keine Freunde, wo Hund nicht mitdürfte und die meisten haben Kinder. Wir lassen sie trotzdem öfter daheim, aus Rücksicht. Wenn ich weiß Freunde mögen es sauber und haben es nicht so mit den Haaren, lass ich sie Zuhause, damit sie am nächsten Tag nicht die Arbeit haben. Mit nehmen dürfen wir sie bei all unseren Freunden, aber muss ja nicht sein.


    Ansonsten übernachten wir auch mit Hund bei Freunden oder Verwandten. Wenn wir Essen gehen, bleibt Hund eh Zuhause. Wenn wir im Rahmen eines Tagesausfluges mit Hund essen gehen, schaut man halt das Hunde erlaubt sind. Mir ist noch kein Restaurant aufgefallen, wo Hunde verboten sind.
    Gerade im Sommer kann man auch gut draußen sitzen, da stört sich eigentlich keiner dran, aber auch so, haben wir da echt noch nie Probleme gehabt.


    Feiern gehen ist hier auch kein Thema. Vorher geht es mit dem Hundetier raus, dann bleibt sie daheim. Man trifft sie ja nicht schon 15.00Uhr und feiert bis in die Puppen. Falls doch, kommt man eben später nach.
    Wir treffen uns meist 21.00Uhr. Also geht es vorher nochmal kurz raus. Wir kommen am frühen morgen (3.-5.00Uhr) wieder und ich gehe immer nochmal mit ihr raus, damit wir ausschlafen können und das Hundetier sich nochmal leeren konnte.


    Das ist also eine Einstellungssache. Wir gehen morgens eine große Runde, Nachmittags eine große Runde und Abends eine Kleine. Wenn ich feiern will, gehe ich eben die Abendsrunde früher und beim Heimkommen nochmal. Das macht mir keine Umstände, ist eben einfach so.


    Ich finde man wächst da rein. Es ist schön, wenn ein Hund ein Begleiter ist, aber er muss auch nicht überall mit dabei sein, vorrausgesetzt seine Bedürfnisse werden erfüllt und er kann ohne Stress allein bleiben.


    Wenn ich an unsere Jugend "zurückdenke" (so alt sind wir nun auch noch nicht) und das so im Park sehe, ist doch gerade das Frühjahr, der Sommer toll. Man trifft sich mit den Freunden im Park, oft sitzt man auf der Wiese, es wird auch mal was getrunken, gespielt,... und da kann Hund doch mit dabei sein. Setzt natürlich einen Hund vorraus, den das nicht stresst und das man selbst sich seiner Verantwortung bewusst ist.


    Wir waren aber auch in unserer Jugend nie so die Clubgänger, sondern eher "Draußenfeierer".


    Wir haben nicht mal ein Auto, fahren da also mit den Öffis oder dem Zug zu Familie und Freunden. Da wird gegrillt bei Freunden (früher war es eben das Haus der Eltern der Freunde, nun sind es deren eigene Häuser). Entweder streuselt Kami da rum oder wenn einer Angst hat, bekommt sie eben ihren Platz zugewiesen.


    Ich glaub, da wächst man einfach rein mit der Zeit, das wird auch bei dir kommen. Gerade in dem Alter des Hundes verlangt er einem natürlich mehr ab (Erziehung,...), aber das spielt sich mit der Zeit alles ein.


    Klar kann man nicht (überspitzt!) shoppen gehen, dann ab ins Kino und dann zu Freunden und noch feiern. Aber das ist für mich keine Einschränkung, es gehört halt zum Leben mit Hund dazu. Das ist einfach so. Und ich finde es auch nicht verwerflich, wenn man einen tollen Spaziergang mit dem Hund hatte, ihn danach allein zu lassen, um ins Kino zu gehen.


    Ich glaube aber das kommt ganz allein mit der Zeit, das man sich automatisch entsprechend organisiert und man das als Alltag und nicht als Einschränkung wahrnimmt.


    Roman beendet. :D

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!