Zeckensaison 2019
-
-
Zitat
Die Wahrscheinlichkeit der Übertragung durch Borrelien-haltige Zecken hängt vor allem mit der Dauer des Saugaktes zusammen: Liegt diese unter 24 Stunden ist das Risiko einer Übertragung gering, bei längerer Dauer steigt es jedoch auf 10–25% an. Die nüchterne Zecke beherbergt im Darm Borrelien, die mit einem bestimmten Oberflächeneiweiß (OspA) umhüllt sind. Erst während des Saugaktes kommt es durch den Blutkontakt zur Änderung dieses Oberflächenproteins von OspA zu OspC. Nur OspC-positive Borrelien wandern durch die Darmwand in die Speicheldrüsen der Zecke ein und können dann den Wirt infizieren. Dieser Prozess erfordert eine gewisse Zeit (in den USA mindestens 36h, in Europa wahrscheinlich auch kürzer).
Quelle: Übertragung & Häufigkeit der Lyme-Borreliose » Borreliose » Krankheiten » Internisten im Netz »
oder auch
ZitatDa die Borrelien zunächst im Mitteldarm der Zecke sind, dauert es eine gewisse Zeit, bis die Borrelien in das Blut gelangen. Man geht davon aus, dass sie erst nach vielen Stunden des Saugaktes in das Blut des Wirts gelangen. Je schneller also die Zecke entfernt wird, umso niedriger ist das Risiko, an Borreliose zu erkranken.
Quelle: Was ist Borreliose? | Zecken.de
haben dann wahrscheinlich einfach keine Ahnung
sorry, musste die Quellen nachträglich ergänzen, hat mit den Zitaten irgendwie nicht funktioniert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hinweise zu den Webseiten wären gut
-
gerade auch wieder eine kleine Zecke über dem Auge entfernt, trotz Frontline
Gegen Frontline sind die Zecken schon lange immun.
Wenn, dann würd ich Exspot oder Advantix nehmen. -
Es geht ja um Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb der ersten 24 Stunden Borrelien übertragen werden, ist sehr gering - je kürzer der Biss, desto geringer. Das wurde ja ausgiebig erforscht, da ist eine "Meinung" eher irrelevant. Aber: Es gibt keine Garantien, weswegen es in Ausnahmefällen auch mal schneller gehen kann. Aber die sind eben sehr selten. Daher hat (für mich) ein abtötendes Mittel durchaus Berechtigung, Sinn und Zweck.
-
Soweit ich mich erinnern kann, sondern Zecken irgendein Sekret ab, wenn sie anbeissen. Das reicht schon.
Das ist völlig richtig. Die Zecke betäubt die Hautstelle quasi mit einem Sekret um dann ihr saugendes Mundwerkzeug mit den Wiederhaken reinzubohren. Aber es ist sehr sehr selten, dass dieses Sekret bereits Krankheitserreger enthält.
Aber eine Zecke wird durchaus animiert in die Einstichstelle reinzukotzen, wenn man an dem Vieh mit immernoch weit verbreiteten Hausmitteln rumfrickelt. Also Öl drauf kippen oder die Zecke versuchen rauszudrehen (die haben kein Gewinde) . Das beste ist immernoch die Zecke finden und so schnell wie möglich kurz und schmerzlos mit entsprechenden Werkzeug ruckartig zu entfernen.
-
-
Zecke finden und so schnell wie möglich kurz und schmerzlos mit entsprechenden Werkzeug ruckartig zu entfernen.
Ist nur leider etwas schwierig, wenn man einen Hund mit längerem Fell hat.
Ich find die Viecher leider nicht schnell genug, zumal die neuerdings auch an den unmöglichsten Stellen andocken.Naja, in diesem Jahr hatte meine Hündin noch gar keine Zecke, aber demnächst kommt Advantix drauf.
-
Ist nur leider etwas schwierig, wenn man einen Hund mit längerem Fell hat.
Ich find die Viecher leider nicht schnell genug, zumal die neuerdings auch an den unmöglichsten Stellen andocken.Ja, ist bei uns nicht anders. Und führte auch dazu, dass ich hier leider bisher mehr vollgesogene als frisch angedockte gefunden habe.
Und hat für mich einfach nur die Konsequenz, dass die einschlägigen repellierenden Mittel zum Einsatz kommen.
-
Gegen Frontline sind die Zecken schon lange immun.
Die war schon tot, die ich heute gezogen habe und Frontline ist ja nicht abwehrend.
Etwas anderes will ich ihr nicht geben, hat auch die TÄ gesagt, Expot und Advantix sind ja doch noch einmal eine Nummer härter und mit ihren ganzen anderen Geschichten ist das nicht so gut. -
Das beste ist immernoch die Zecke finden und so schnell wie möglich kurz und schmerzlos mit entsprechenden Werkzeug ruckartig zu entfernen.
Das hat meine Mutter gemacht und trotzdem hat sie Borreliose, was ich meine ist, man sollte sich nicht darauf verlassen, am besten ist repellierend und tötend.
-
Das hat meine Mutter gemacht und trotzdem hat sie Borreliose, was ich meine ist, man sollte sich nicht darauf verlassen, am besten ist repellierend und tötend.
Und was sind da Deine Empfehlungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!