Zeckensaison 2019
-
-
Meine 2 haben es in einem Blatt Schinken eingeklappt völlig problemlos gefressen.
Viel Schinken dann is das feste ganz egal. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hecci frisst eh alles an Medizin wie Leckerlis. Ziva eigentlich nicht, aber die Nexgard scheint gut zu schmecken? Sie riecht ja auch irgendwie wie schinken.
Hier ist letzte Woche auch die zweite Tablette rein gewandert. Die erste war im März und hat deutlich länger angehalten als die 6 Wochen. -
So richtig überzeugt bin ich noch nicht vom Seresto. Josie hatte eine vollgesaugte Zecke an der Seite des Bauches und Nino krabbelte heute eine Zecke über den Kopf. Die war auch schon ohne saugen recht groß.
-
Unser Serestoband wirkt zufriedenstellend. Es beißen zwar Zecken ab und zu an, sterben aber ab. Und ein paar krabbelnde hab ich schon vom Hund gesammelt.
Ich denke nicht, dass ein 'Spot On' hier besser wirken würde.
Klar könnte die Wirkung noch besser sein, vor allem der Repellenteffekt.
Momentan finde ich aber keine Zecken.
Falls es aber heftiger werden würde, also ich immer wieder fette vollgefressene Zecken hier finden würde, dann würde ich über einen innerlichen Zeckenschutz nachdenken. -
Bei uns hat Serresto früher super gewirkt, mittlerweile leider auch nicht mehr. Das ist auch der Grund, warum mein Hund dieses Jahr erstmals mittels Tabletten intus hat.
-
-
Als ich die Tabletten für Ziva und Hecci abgeholt hab, hab ich beim TA genau das angesprochen. Muri hat ja das Seresto (heisst hier Foresto aber ist dasselbe). Und meinte dass es zwar wirkt, wir aber trotzdem regelmäßig vollgesaugte Zecken auf ihm finden. Nicht so viele wie ohne Band aber trotzdem beissen welche an und saugen. Der TA hat gemeint dass er das dieses Jahr schon von sehr vielen HH hört und auch bei seinen eigenen Hunden beobachtet. Das Band wirkt nicht mehr wie es noch vor paar Jahren wirkte...
-
Am Freitag habe ich Advantix bei Pablo drauf gepappt, heute habe ich ne Zecke im Kragen erfühlt und rausgefummelt. Aber das Vieh war nicht richtig angedockt und war auch nur noch so halb mobil. Also irgendwie scheint es schon zu wirken, aber repellierend ist es nicht so wirklich. Obs an den Fellmassen liegt? Ich weiß es nicht, bin aber erstmal froh, dass sich das Vieh nicht festgesaugt hat.
-
Also irgendwie scheint es schon zu wirken, aber repellierend ist es nicht so wirklich.
Ich glaube mit repellierend ist auch nicht gemeint, dass die Zecken nicht auf den Hund gehen, sondern, dass sie nicht andocken.
-
Ich glaube mit repellierend ist auch nicht gemeint, dass die Zecken nicht auf den Hund gehen, sondern, dass sie nicht andocken.
Sowohl bei Advantix als auch bei Exspot hatte mein vorheriger Terrier überhaupt keine Zecken. Und er war ein wahres Zeckenmagnet ohne Hilfsmittel.
@Maizy , hast du das Advantix auch gut an die Hautoberfläche gebracht? Ist ja bei Hunden mit viel Fell manchmal recht schwierig.
-
Tatsächlich hatte ich es so verstanden, dass repellierend bedeutet, dass die Viecher garnicht erst auf dem Hund drauf rumlaufen und er zum Zeckentaxi wird.
Dass es auf die Haut gekommen ist, bin ich mir ganz sicher. Ich habe mit dem Kamm einen wunderbaren Scheitel gekämmt, bis die Haut richtig sichtbar war und dann das Spot On drauf getupft. Dann noch gewartet bis es einigermaßen eingetrocknet war und das Fell wieder drüber gekämmt. Beim letzten Mal hatte ich den Fehler gemacht, den Scheitel sofort wieder weg zu kämmen und dann hat man an den fettigen Strähnen gesehen, dass viel im Fell hängen geblieben ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!