Zeckensaison 2019

  • Tatsächlich hatte ich es so verstanden, dass repellierend bedeutet, dass die Viecher garnicht erst auf dem Hund drauf rumlaufen und er zum Zeckentaxi wird.

    ja so sollte es auch sein

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2019* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe mit dem Kamm einen wunderbaren Scheitel gekämmt, bis die Haut richtig sichtbar war und dann das Spot On drauf getupft.

      Aber auch an mehreren Stellen?
      Ich habs bei den Hunden immer im Nacken, in der Mitte des Rückens und am Rutenansatz aufgebracht.


      Ansonsten wart noch ein paar Tage, vielleicht wirkt es dann richtig.
      Von Freitag bis heute ist ja noch nicht so lang.

    • Jepp, richtig vom Nacken bis kurz vor den Routenansatz. War garnicht so einfach durch den Pelz :roll:
      Ich habe dieses Mal aber peinlichst auf die richtige Anwendung geachtet, weil ich denke, dass ich es beim letzten Mal nicht ganz richtig gemacht habe.


      Aber ja, das stimmt natürlich, dass sich die Wirkung noch weiter entfalten könnte. Ich denke, er hat die Zecke gestern Vormittag eingesammelt hat. Freitag Abend hab ich es drauf gemacht.


      Ansonsten steige ich beim nächsten Mal, wenn das Advantix verbraucht ist doch wieder aufs Vectra 3D um.

    • Wir haben wie die letzten beiden Jahre jetzt Tabletten beim TA geholt (Simparica) und seit dem sie die bekommen hat, haben wir keine Zecke mehr gefunden, die schon gestochen hatte. Aus dem Fell sammeln wir noch ab und zu welche raus, aber weniger als vorher.

    • Letztes Jahr hatte Pascow keine einzige (gefundene) Zecke. Habe ihn jeden Abend mit Kokosöl eingerieben und das hat anscheinend gereicht.


      Nachdem er dieses Jahr bereits innerhalb einer Woche mehrere vollgesogene Viecher hatte, haben wir Advantix gegeben. Das ist mir zu risikoreich, er bewegt sich bei der RHS jetzt mehrmals die Woche im Wald durchs Unterholz und unter längerem Fell sind die echt schwer zu finden.


      Wir haben das vom Nacken bis zum Rutenansatz tröpfchenweise im Abstand von einigen cm auf die Haut gegeben (Fell mit den Fingern zur Seite spreizen). Seitdem hatte er keine einzige Zecke mehr.

    • Nachdem wir hier extrem viele Zecken haben trägt Mimi seit knapp 2 Wochen das Seresto. Das wirkt bisher sehr gut. Sie hat keine angebissenen Zecken mehr.
      Dennoch sammle ich die ein oder andere krabbelnde Zecke von Mimi herunter.

    • Also zumindest auf der Verpackung vom Seresto (die liegt gerade vor mir) steht wörtlich: "Abtötende Wirkung gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge. Repellierende Wirkung gegen Zecken (anti-feeding = die Blutmahlzeit verhindernde Wirkung)."


      Heisst für mich, repellierend schreckt Zecken nicht ab auf den Wirt zu gehen, sondern nur an ihm zu saugen.

    • Moin!
      Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand Tabletten gibt, die dann mehrere Monate vor Zecken schützen. Ich möchte keine Diskussion lostreten, mich würden nur eure Erfahrungen interessieren. Danke schonmal im Voraus für eure Antworten :gut:

    • Moin!
      Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand Tabletten gibt, die dann mehrere Monate vor Zecken schützen. Ich möchte keine Diskussion lostreten, mich würden nur eure Erfahrungen interessieren. Danke schonmal im Voraus für eure Antworten :gut:

      Vorweg: Ich gebe Bravecto nicht mehr, weil ich kein gutes Gefühl mehr damit habe. Aber unter Bravecto hatte ich mit Ronja tatsächlich für sie Saison Ruhe vor Zecken. Sie ist aber auch von Haus aus eine Zeckenabwehrzone, auf Lilly würde ein Vielfaches krabbeln.


      Es hängt immer auch vom Hund ab.


      Mit Advantix hab ich auch min. 2 Monate Ruhe bei Ronja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!