Zeckensaison 2019
-
-
Wuffi hat seit ein paar Tagen Nexgard intus, bis jetzt keine krabbelnden Zecken mehr und ein paar angebissene, tote, vertrocknete am Hund. Bis jetzt bin ich total zufrieden, zumal es bei dem Wetter echt praktisch ist, wenn man den Hund gleich wieder ins Wasser lassen kann
Bin mal gespannt, wie es im Herbst wird, wenn die Zecken wieder aktiver werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nemo bekommt ja regelmäßig Advantix drauf, verträgt er super und ist auch nicht sooo teuer. Im Urlaub außerdem praktisch, weil ja gegen Sandmücken ebenfalls helfend. Nun hat er die letzte Ladung Anfang Juni drauf bekommen. Gestern waren wir beim Hundetraining und die Trainerin nahm ihm etwas vom Fell, was sie zunächst für eine Zecke hielt. Beim näheren Hinsehen war es aber wohl doch ein Floh...
Kann das sein, mit Advantix (wobei die vier Wochen natürlich fast rum sind)???
Ich habe dann völlig panniced ihn abends erstmal am Rücken und an den Flanken (weil ich danach schnell weg musste) mit dem Flohkamm durchgekämmt. Da waren vor allem Haare drin, es ließ sich kaum etwas ausklopfen, ich habe es aber trotzdem versucht, aber auf dem feuchten Tuch weder braune noch blutige Punkte gefunden. Kann das sein, dass sich ein einzelner Floh auf den Hund verirrt hat? Ich hab ihm sicherheitshalber gestern Abend sofort Advantix draufgepackt, Bettverbot erteilt und die Bettwäsche gewaschen. Reicht das an Vorsichtsmaßnahmen? Herrje...
-
@Lorbas AlinMaus
ich komme aus BaWü, deutsche Seite auf der Höhe von Straßburg. Ich habe vier Hunde, bei dreien ist alles "normal", nur der vierte ist so ein Zeckenmagnet. Die Advantix-Dosierung war richtig, seine Haut ist tatsächlich eher trocken, Unterwolle ist nicht dick. Er hat recht flusiges Fell, so ein Mischtrimmfell. Ich glaube, bei ihm liegt es einfach am individuellen Körpergeruch, seit ich ihn habe (drei Jahre jetzt) hat er immer viel mehr Zecken an sich als die anderen. Außerdem ist er auch ein bisschen kleiner und insofern vielleicht schneller mal direkt im Zeckennest mit dem ganzen Körper.
-
Ich brauche mal bitte eure Erfahrungen/ euer Schwarmwissen.
Ich suche ein Mittel, was verlässlich gegen Räude (mir am wichtigsten) und Zecken schützt. Nach einem Räudefall letztes Jahr möchte ich das auf jeden Fall verhindern!
50% der Hunde schwimmen nahezu täglich, sie schlafen im Bett, putzen sich gegenseitig viel und beißen beim Spielen gerne mal in's "gegnerische" Halsband.
Auf was würdet ihr in diesem Fall setzen?
Vorletztes und letztes Jahr hatten wir Nexgard, dieses Jahr habe ich es mit Peticare versucht- aber das hat die Hunde so "verölt", dass ich damit aufgehört habe.
Meine Tierärztin würde Simparica empfehlen.
Ich hätte am liebsten etwas, was repellierend wirkt. Das ist bei Nexgard und Simparica ja leider nicht der Fall.
Meines Wissens nach wären folgende Mittel wirksam: Seresto Halsband, die Tabletten Simparica, Nexgard und Bravecto und die Spot On Stronghold und Advocate.
Bei Halsband habe ich Bedenken wegen des Reinbeissens, die Tabletten wirken nicht repellierend und die Spot On vertragen sich nicht mit dem Wasser...
Was würdet ihr mir raten?
-
Zumal Stronghold und Advocate meines Wissens nach nicht gegen Zecken helfen.
Ich würde Bravecto oder eine der kürzer dosierten Varianten (Simparica, Nexgard, Credelio...) geben. Ich habe hier wie gesagt einen Hund der seit jetzt 6 Jahren komplett Zeckenfrei ist mit dem Kram und einen Hund, der über die ganze Saison 3 angebissene mini-und-sofort-tote-vertrocknete Zecken hatte.
-
-
Chilly bekam das Advantix am 11.6., also vor 3 Wochen.
Heute hat er soviele Zecken, daß ich aufgehört hab zu zählen. Die Zecken waren angesaugt, aber klein, nicht wirklich fit wirkend, aber noch lebendig.
Er war gelegentlich schwimmen, 3x etwa.
Morgen wird er wieder Advantix bekommen, sollte er dann weiter soviele Zecken haben, dann muß ich nach etwas anderem suchen :/
Oder reicht 3x schwimmen schon um die Wirkungsdauer zu verkürzen?
-
Ich bräuchte mal Rat...
Wir benutzen das Scalibor für Gino und am Anfang hat es auch wirklich gut gewirkt, inzwischen wirkt es nicht/kaum mehr (wobei wir im Moment durch die Hitze auch keine Zecken haben)
Jetzt wollte ich mal was anderes für ihn ausprobieren.
Kann denn hier jemand etwas empfehlen, dass repellierend und tötend wirkt?
-
Oder reicht 3x schwimmen schon um die Wirkungsdauer zu verkürzen?
Eigentlich nicht, sofern er nicht in den ersten drei Tagen nach dem Auftragen schwimmen geht.
Morgen wird er wieder Advantix bekommen, sollte er dann weiter soviele Zecken haben, dann muß ich nach etwas anderem suchen
Sonst probier es doch mal mit dem Exspot. Ich hab damit immer gute Erfahrungen gemacht. Selbst meine Zeckenmagnethunde waren damit Zeckenfrei.
-
@Lorbas AlinMaus
ich komme aus BaWü, deutsche Seite auf der Höhe von Straßburg. Ich habe vier Hunde, bei dreien ist alles "normal", nur der vierte ist so ein Zeckenmagnet. Die Advantix-Dosierung war richtig, seine Haut ist tatsächlich eher trocken, Unterwolle ist nicht dick. Er hat recht flusiges Fell, so ein Mischtrimmfell. Ich glaube, bei ihm liegt es einfach am individuellen Körpergeruch, seit ich ihn habe (drei Jahre jetzt) hat er immer viel mehr Zecken an sich als die anderen. Außerdem ist er auch ein bisschen kleiner und insofern vielleicht schneller mal direkt im Zeckennest mit dem ganzen Körper.
Höhe Mulhouse, deutsche Seite: der Hund hat das Seresto drauf, dennoch mindestens 20 Zecken am Tag, teilweise krabbelnd, teilweise festgebissen (meist so 5). Manche der Krabbelnden verlassen in der Wohnung dann gerne den Hund so nach dem Motto "vom sinkenden Schiff" denn kurz darauf sind sie tot, allerdings ist es doch echt unschön, wenn man überall in der Wohnung tote Zecken liegen hat, da es kaum möglich ist durch reines ansammeln nach dem Spaziergang, alle zu erwischen.
Habe jetzt das Scalibor bestellt, das hat letztes Jahr einwandfrei funktioniert und ich bete dass es diese Mal genauso ist.
Hier hat es wirklich extrem viele Zecken dieses Jahr, letztes Jahr hat hier ungefähr jede Baumart Mastjahr gehabt, viel Nahrung, viele Mäuse und die sind ja bekanntlich mit verantwortlich für die Verbreitung von Zecken und deren Populationswachstum.
-
Komisch ... ist die Zeckensaison schon vorbei?
Hatten sonst nach dem Spazierengehen immer ca. 5 herumkrabbeln ... seit einigen Tagen aber überhaupt keine mehr gesichtet ...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!