
-
-
Die Taubheit bei Kiro kam ziemlich schnell und ich behaupte, er hat es schamlos ausgenutzt.
Mein Mann lief mit ihm im Freilauf. Er fuhr aufs Land und Lütten behielt das Auto im Auge.
Bei mir war es morgens und abends recht wohnungsgebunden und von einer Strassenüberquerung abhängig.
Zuerst sah es so aus, dass wir mit Zeichensprache klar kommen. Bis Kiro den Dreh raus hatte: ich höre dich nicht, ansehen will ich dich nicht, also laufe ich nach Hause.
Da ich ihn 1x einfangen konnte bevor er über die Strasse lief, blieb er bei mir angeleint.
Sicherheit ging vor.
Bei ihm wären wir mit Halsbandsignal altersbedingt auch nichts geworden.
Langfristige Erfahrung kann ich auch nicht beitragen, da er dann auch noch blind wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser verstorbener Beagle war in den letzten zwei Jahren ebenfalls taub geworden.
Freilauf ging dann leider gar nicht mehr, er war allerdings sowieso fast immer an der Schlepp, da seine Nase ausgezeichnet funktionierte und er immer jagen wollte...Im Haus schlief er viel. Da er sich auch aufgeregt hat, wenn er plötzlich allein im Raum oder gar Haus war, habe ich ihn geweckt, bevor ich das Haus verlassen habe. Auch wenn ich nur ganz kurz weg war. Ich habe den Autoschlüssel genommen und ihm gezeigt, das kannte er und dann legte er sich wieder schlafen.
Wenn ich wieder nach Hause kam, habe ich ihn kurz geweckt, damit er sich nicht erschreckt. Ebenso wenn Besuch kam, hab ich ihn geweckt.
Ich hab da anfangs nicht dran gedacht und er hat sich sehr erschrocken, dass plötzlich fremde Menschen im Haus waren.
Mit dem Wecken hat es immer gut geklappt und er hat auch nicht mehr verunsichert reagiert.Ansonsten haben wir schon vor früher viel mit Handzeichen gearbeitet, das war sehr hilfreich, da konnte er sich gut dran orientieren.
Viel Glück mit eurem Senior. Es dauert ein wenig, bis man sich daran gewöhnt hat, dass der Hund nun taub ist.
-
Meiner, 13 Jahre, ist auch schwerhörig. Pfiffe hört er noch und er reagiert auf Handzeichen.
Taubheit (manchmal auch selektive) gepaart mit Altersstarsinn ... Freude. Auch er läuft nur an bestimmten Stellen offline.
Ist eben so. Wir leben damit.Die Verlassensangst hat auch stark zugenommen und er ist mich jaulend suchen gegangen, obwohl ich nur auf Klo war. Vor allem wenn er nicht sehen konnte, wohin ich verschwunden bin.
Es hat sich bei Dauergabe von Vitofyllin deutlich verbessert. Er sucht nicht mehr jaulend. -
Zuhause hatten wir bis auf Erschrecken keine Probleme mit der Taubheit.
Aufwecken wurde durch Pusten an die Ohrspitzen gemacht.
Erschrecken, wenn möglich verhindert indem wir eine Hand vor seine Nase brachten und er diese dann sah bzw später zumindest noch riechen konnte.
-
Meiner, 13 Jahre, ist auch schwerhörig. Pfiffe hört er noch und er reagiert auf Handzeichen.
Taubheit (manchmal auch selektive) gepaart mit Altersstarsinn ... Freude. Auch er läuft nur an bestimmten Stellen offline.
Ist eben so. Wir leben damit.Die Verlassensangst hat auch stark zugenommen und er ist mich jaulend suchen gegangen, obwohl ich nur auf Klo war. Vor allem wenn er nicht sehen konnte, wohin ich verschwunden bin.
Es hat sich bei Dauergabe von Vitofyllin deutlich verbessert. Er sucht nicht mehr jaulend.Wofür ist das Mittel, wenn ich fragen darf?
-
-
Meine wurde pünktlich zu ihrem 14ten Geburtstag stocktaub.
Sie hat jetzt ein Vibrationshalsband. Leider habe ich es nicht hinbekommen, ihr damit ein "schau" anzutrainieren. Sie nimmt es als Rückrufsignal. das Ist manchmal unpraktisch. Schauen und auf Sichtzeichen warten wäre besser.Eine unserer Trickübungen war früher: ein Hund läuft mit einem kurzen Stück Leine am Halsband weg, der andere Hund wird geschickt, Hund holen.
Also ist der "apportierende" Hund zum anderen hin, hat das Stück Leine genommen und zusammen sind sie hergekommen.Zuhause will sie jetzt immer ein Zimmer für sich haben und hat mit alleine bleiben überhaupt keine Probleme mehr.
-
-
Redet ihr auch mit euren tauben Hunden?
Ich texte sie immer zu obwohl ich weis dass sie mich nicht mehr hört. -
Ah okay, kannte ich gar nicht, danke!!
-
Redet ihr auch mit euren tauben Hunden?
Ich texte sie immer zu obwohl ich weis dass sie mich nicht mehr hört.Das ist die Gewohnheit. Wir haben mit dem Tauben geredet und dem Blinden mit den Händen etwas gezeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!