Unser Welpe hört nicht mehr
-
-
Hallo,
unsere Zoe macht im Moment ein paar Mätzchen. Also heute morgen hat es gut geklappt beim Gassi gehen, aber seit 3 Tagen macht sie ziemlich oft was sie will? Wir haben unseren Welpen mit 10 Wochen bekommen nun sind knappe 3 Wochen um und sie ist ein bisschen naja so knappe 13 Wochen. Wir waren vor zwei Tagen auch beim Tierarzt wegen der Auffrischungsimpfung. Auch die Tierärztin meinte sie ist gesund, keine Flöhe etc.
Auch sollten wir uns keine Sorgen wegen dem Pipi im Haus machen, das würde sich geben. Groß macht sie gar incht in der Wohnung nur klein manchmal. Dann bringe ich sie immer kommentarlos raus und wische es dann später auf. Draussen dann wenn sie nochmal macht, gibts dick Straßenfest :) Hmm gibt sich das wirklich? Liegt das wirklich nur an der Blase, die sie noch nicht kontrollieren kann? Wenn ich sie in der Nacht in der Box habe, macht sie auch nicht ein. Wieso macht sie es dann am Tag in der Wohnung. Viele Fragen - aber es ist wirklich Neuland für uns und wir möchten nichts falsch machen bzw. Zoe unnötigerweise stressen.
In der Wohnung fühlt sie sich pudelwohl. Schläft am liebsten im kühlen Flur auf den Dielen. Hunde Decke legt sie sich nur ab und zu mal drauf, aber meistens geht sie nach 5 Minuten entweder in den düsteren Flur auf die Dielen oder legt sich vor den Fernseher.
Mittlerweile habe ich gemerkt, wenn sie wild umher schnuppert und zur Balkon Türe läuft, dass es allerhöchste Eisenbahn ist mit ihr vor die Türe zu gehen.
Beim Gassi gehen lassen wir ihr relativ viel Freiraum, das hat auch die ersten Wochen gut geklappt, sie ist ja immer in der Nähe geblieben. Wie schon gesagt heute morgen ging es auch. Immer wenn sie ein paar Schritte schön mitgelaufen ist habe ich sie gelobt und Leckerli gegeben. Auf Zurufen ist sie sonst immer gekommen. Aber eben seit 3 Tagen reagiert sie gar nicht mehr drauf. An die Leine nehmen ist dann manchmal schwierig, weil sie versucht wegzurennen. Ich bin ihr dann nicht nach, weil viele ja sagen man soll ihr nicht nachlaufen. Irgendwann kommt sie dann auch und dann kann ich sie auch an die Leine nehmen aber am meisten macht mir sorgen, dass sie nicht kommt wenn ich sie rufe.
In der Hundeschule oder wenn andere Hunde dabei sind klappt es seltsamerweise aber wenn wir alleine unterwegs sind hat sie doch einen kleinen Sturkopf.
Könnt Ihr uns helfen? Wir sind für Jede Hilfe dankbar.
LG
Clara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht böse sein, aber ich muss ganz schön breit grinsen.
Du hast einen Welpen. Ein ganz, ganz kleines Ding. Da bist Du von einem funktionierendem Rückruf so weit entfernt wie die Sonne von der Erde.
Ganz wichtig in dem Alter: Man benutzt den Rückruf nicht, sondern übt ihn nur. Ich übe den das erste Lebensjahr. Ich verwende ihn nicht! Danach übe ich ihn zu mindestens 90%. Der Rest ist Realeinsatz.
-
Hmm gibt sich das wirklich? Liegt das wirklich nur an der Blase, die sie noch nicht kontrollieren kann?
[...]
Mittlerweile habe ich gemerkt, wenn sie wild umher schnuppert und zur Balkon Türe läuft, dass es allerhöchste Eisenbahn ist mit ihr vor die Türe zu gehen.
Ja, das gibt sich wirklich. Einfach weiterhin so machen wie du es machst.Aufmerksam sein, ob es Anzeichen gibt und dann direkt mit ihr raus. Lieber einmal zu viel als zu wenig. Das kann eben im Welpenalter etwas "stressig" sein, aber einfach am Ball bleiben, dann gibt sich das.
Immerhin macht sie das mit dem großen Geschäft ja schon ganz toll und verwöhnt euch damit schon.
-
Hmm gibt sich das wirklich? Liegt das wirklich nur an der Blase, die sie noch nicht kontrollieren kann? Wenn ich sie in der Nacht in der Box habe, macht sie auch nicht ein. Wieso macht sie es dann am Tag in der Wohnung.
Dazu gibt es eine einfache Erklärung.
Nachts schläft sie.
Ihr kompletter Körper befindet sich im Ruhemodus. Also muß sie dann auch nicht.Tagsüber wird sie zwischendurch wach sein. Eventuell läuft sie bißchen herum. Spielt, kaut auf Dinge herum.
Solange sie im Wachmodus ist, kann es dann auch sein, daß sie öfters muß.
Dann geht man halt alle 1,5 - 2 h zwischendurch nur so raus, damit sie pieseln kann, und gut ist es.Schönen Gruß
SheltiePower -
Nachts schläft der Hund. Da ruht auch die Blase. Tagsüber ist mehr Aktivität, das regt die Blase an. Deshalb muß der Welpe öfter raus.
Der angeborene Folgetrieb, der junge Welpen so anhänglich macht, läßt irgendwann nach. Dann wird der junge Hund unabhängiger und klebt nicht mehr so an den Fersen.
Dagmar & Cara
-
-
das mit dem RR wird euch die nächsten Monate noch öfter beschäftigen. Stichwort Pupertät. Jetzt hat sie noch nen Folgetrieb, da klappt das meinst super. Der lässt so (glaube) mit 15/16 Wochen nach und der RR interessiert da eig garnicht mehr. Viele machen sich den RR da kaputt weil er einfach noch nicht sitzen kann und zu oft angewendet und nicht befolgt wird. Da hilft eine Schleppleine, damit kann man auch diesen gut üben.
Die Pupertät dauert einige Zeit und die ersten Monate könnt ihr euch den RR sparen, da hat das Hundi wichtigere Dinge im Kopf.
Also üben üben üben und nicht soviel von einem Welpen in dem alter erwarten :) -
Danke Ihr seid so lieb. Vielen lieben Dank, na dann üben wir den Rückruf nur. Dann muss ich mir also keine Gedanken machen, wenn sie nicht angefetzt kommt. Das mit dem Pipi in der Nacht leuchtet ein. Kann ich sie dann auch aus der Box schlafen lassen oder doch lieber in der Box? Macht das einen Unterschied, wenn sie eingesperrt ist. Ich meine OK wenn wir schlafen, muss sie ja nicht in der Wohnung rumgeistern, aber wir sperren uns ja auch nicht ein, wenn wir schlafen :)
Eeehm ach ja was ich gemerkt habe manchmal liegt sie im Bauchkraul modus auf dem Boden und fährt sich mit den Pfoten ums Maul und macht so seltsame Geräusche. Ich gebe ihr dann immer was zum kauen. Sind das schon Anzeichen für neue Zähnchen?
LG
Clara
-
Einsperren würde ich sie nicht. Sie soll ja die Box positiv verknüpfen. Ich würde nie Hunde in die Box sperren außer zum transportieren.
-
Danke Ihr seid so lieb. Vielen lieben Dank, na dann üben wir den Rückruf nur. Dann muss ich mir also keine Gedanken machen, wenn sie nicht angefetzt kommt.
ääh... doch
Das ist ja das Ziel der Übung. Das du für sie das größte der Welt bist, das es nichts tolleres gibt als bei DEM Pfiff sofort zu dir gewetzt zu kommen und das ihr beide dann jede Menge Spaß haben werdet.
Das braucht aber viel Zeit und Übung und bis es soweit ist, solltest du die "Fehlerrate" so gering wie irgend möglich halten.
Also nutze DEN Pfiff anfangs nur, wenn du weißt das sie ganz sicher kommen wird. Für die restlichen Situationen solltest du den Hund so sichern, das nichts passieren kann. -
Nur zu Verständigung: es muß nicht nur ein Pfiff sein.
Es kann auch ein Wort seinIch persönlich tendiere auch dazu, den Hund dort schlafen zu lassen, wo er will. Box kann eigentständig aufgesucht werden, wenn diese bequem für den Hund ist, aber der muß nicht unbedingt darin eingesperrt werden.
Schönen Gruß
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!