Royal Canin Hyperallergenic DR 21 - Erfahrungen und Austausch
-
-
Hallo (:
Unser Welpe (etwas über 4 Monate, Golden Retriever) kämpft schon seit er bei uns ist mit Giardien. Da das ganze Spiel nun schon 8 Wochen geht und zweimal die Behandlung mit Panacur nicht angeschlagen hat (Tests weiterhin positiv), versucht unsere Tierärztin nun einen neue Ansatz.
Er kriegt jetzt seit etwa 4/5 Tagen Metrobactin. Zusätzlich sollten wir ihm sofort und für die nächsten 4-6 Wochen das Royal Canin Hypoallergenic DR 21 füttern, damit sein Darm gestärkt und die Nährstoffe aus denn Futter besser genutzt werden können.
Alles in allem soll langfristig sein Immunsystem bzw. sein Darm stärker werden, um die blöden Dinger nachhaltig kaputt zu machen.
Ihm geht es sonst gut, keine Anzeichen von Krankheit, nur der Durchfall, der jetzt aber weg ist seit wir das Metrobactin nehmen.Jetzt hat unser Welpe vorher Josera Kids gefüttert bekommen und da laut Verpackungsangaben, also sprich so um die 400 gr am Tag (+|-)
Bei diesem Royal Canin Futter, dass ja auch eig ein Adult Futter ist, soll er jetzt Futter kriegen, dass seinem jetzigem Gewicht entspricht und nicht seinem ausgewachsenen (er wiegt jetzt so knapp 11 kg).
Das sind aber nur 155 gr am Tag. Logischerweise findet er des ned so prickelnd.Jetzt meine Frage: Stimmt des, dass ich mich da am aktuellen Gewicht orientieren muss? Er scheint wirklich Hunger zu haben und ist jetzt morgens auch etwas unruhiger, weil er natürlich wieder Hunger hat.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Futter allgemein gemacht?
Muss mein Welpe da jetzt einfach die 4 Wochen durch?Danke für eure Rückmeldungen (:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Royal Canin Hyperallergenic DR 21 - Erfahrungen und Austausch* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ein Golden Retriever-Welpe hat mit 155g Futter definitiv zu wenig! Wer hat euch den Blödsinn erklärt?
-
Hallo Esiul,
unsere Tierärztin, sie hat sich an den Angaben auf der Packung orientiert und da steht auch für 10 kg Körpergewicht 155 gr.
Ich dachte, die müsste ja Ahnung haben, ich hab keine Ahnung wie Adult Futter wirkt für Welpen, außerdem sollte ja der Darm auch bissl aufgebaut werden, deswegen dacht ich, das wird so schon stimmen.
-
Das ist ein Adultfutter, entsprechend werden auf der Verpackung Angaben für ERWACHSENE Hunde gemacht. Dass ein ERWACHSENER Hund mit 10kg, der nicht zunehmen soll, weil er sonst zu dick wird, ein bissele einen anderen Umsatz hat als ein 10kg Welpe, der sich in den nächsten Monaten auf das dreifache Gewicht futtern soll, sollte eigentlich logisch sein, erst recht für eine Tierärztin.
-
Zusammenfassung: Futterration erhöhen, und zwar drastisch. Der Welpe sollte gleichmäßig zunehmen und niemals zu fett sein, aber auch nicht extrem viel zu dünn. Entsprechend ist die Futtermenge zu wählen. Nimmt der Hund etwas zu schnell zu, dann weniger füttern, nimmt er zu wenig zu oder ab, dann erhöhen.
Und ich würd mir evtl. eine andere TÄ suchen...
-
-
Das hab ich mir ja fast gedacht, aber ich wollt jetzt nicht einfach mehr füttern :/
Soll ich morgen einfach noch mal in der Praxis anrufen? Will das ja nicht einfach so beschließen :/ -
Esiul,
Danke, aber wir sind sonst wirklich sehr sehr zufrieden mit der Tierärztin. -
Also eine Tierärztin, die nichtmal einigermaßen korrekt eine Info bezüglich der Futtermenge geben kann, wär bei mir komplett unten durch, aber wenn du dich wohler fühlst, frag halt nochmal nach...
ROYAL CANIN: HYPOALLERGENIC CANINE
Hier ist im übrigen auch eine Tabelle für Welpen enthalten. -
Hallo Esiul,
wow, danke für die Tabelle. Das kommt für mich schon eher hin, als 150 gr.
Daran orientier ich mich jetzt, sprich die Tierärztin vielleicht mal noch drauf an, aber wird mir vielleicht allgemein eine zweite Meinung zu unserem Welpen einholen.Muss man beim Tierarzt Wechsel theoretisch was beachten?
Er hätte jetzt am 12.3. noch eine Auffrischungsimpfung.
-
Also ich persönlich würde grade vermutlich nicht impfen. Ist halt auch wieder zusätzliche Belastung. Ich würde vermutlich warten bis die giardien vorbei sind.
Hast du auch eine umgebungsbehandlung gemacht? Näpfe regelmäßig abgekocht, hundebetten heiß gewaschen, dampfreiniger etc? Giardien sitzen nicht nur im Hund und er kann regelmäßig wieder zuhause anstecken wenn nicht vernünftig gereinigt wird.
Ich meine, bei giardien soll man Stärke- und zuckerhaltiges meiden (also Getreide und kartoffeln).
LG und gute Besserung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!