
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Die Swiffer deshalb habe ich ja nochmal nachgefragt
-
Klar sind Doddel keine Rasse ( der AL ist etwas völlig anderes) Das ist doch auch ok so. Das muss auch keine Rasse werden. Rasse ist jetzt für mich nicht das Ziel.
Mein Cockerpoo ist auch keine Rasse
Ich möchte gesunde Hunde, mit stabilem Wesen. Ob das nun der Rassehundzüchter oder sonst wer erfüllt ist doch egal solange es nicht zu Tierleid führt.Nun drängen sich bei dieser Aussage aber doch folgende Fragen auf:
Weshalb ist es keiner der von mir und anderen aufgeführten Hunde geworden, deren Eltern nachverfolgbar gesund sind und über deren Wesen und das Wesen der Ahnen viel (oder alles) bekannt ist?
Weshalb bist du bei dem Wunsch 'gesund' und 'wesensfest' auf ein Kreuzungsprojekt eingegangen, das mutmaßlich auf Hunden gründet, die nicht auf alle rasseinternen Erbkrankheiten untersucht wurden, deren Vor- und Nachfahren mutmaßlich nicht untersucht wurden und dessen gesundheitliche und wesenstypische Entwicklung daher nicht vorhersagbar ist. (Denn, auch das ist nicht von der Hand zu weisen, die gesunden - und damit u.u. aufwändig untersuchten - Hunde mit tollem Wesen - überprüft und bestätigt - einer Rasse - also mit nachvollziehbaren Papieren aus einem zuchtbuchführenden Verein - , mit denen der Halter züchten möchte, die wird er wahrscheinlich nicht zur Vermarktung eines wilden Mischlinges nutzen.)
In meinen Augen widersprechen sich dabei Wunsch und Vorgehen.
Das ist als würde man sagen 'Ich will ein blaues Kleid' und dann blind einkaufen. Natürlich könnte das Kleid, das man bekommt blau sein, vor allem, wenn man weiß, dass der Laden, in dem man kauft etwas öfter blaue Kleider hat, aber es kann auch rot, grün oder gelb sein.
Ehrlich gesagt liest es sich für mich (!) so, als wäre man blind in den Laden gegangen, ohne jede Erwartung, da man gar keine Idee hat, was man vielleicht haben will oder was es überhaupt gibt, was einem steht oder was einem besser gefallen würde - egal welche Farbe dann das Kleid hat, egal welcher Schnitt und welches Material, man arrangiert sich dann damit und wird im besten Falle auch glücklich, letzten Endes können keine Erwartungen enttäusch werden.
Und ganz davon abgesehen - wenn es keine Rasse werden soll und es dir vollkommen egal ist, wer dir den Hund zur Verfügung stellt, der dein aktuelles Bedürfnis nach einem gesunden und wesensstarken (was auch immer das genau meint ;)) Hund befriedigt - dann wärst du doch genau das aufgeführte Negativbeispiel für die Bestrebungen einer Neuzucht. Bedürfnis erfüllt. Hund und Halter für die Erhaltung dieser Eigenschaften, sofern vorhanden, verloren. Und es ist vollkommen gleichgültig woher der Hund kam - warum dann also überhaupt eine neue Rasse? Die würde das Bedürfnis ja auch nicht (mehr) erfüllen.
-
Aber hier in der Diskussion, ist es für mich uninteressant, das ewig selbe Nachgeplanplappere von Leuten zu lesen, die leider keine Ahnung haben.So dann sag doch mal wieviel Ahnung du hast? Ich mein, wer sowas raushaut, der hat sicher mehrere Jahrzehnte gezuechtet, hat entsprechende Aemter (egal ob vdh oder nicht), usw. usf.
Und nein...ich brauche keinen VDH um Sicherheit zu haben weil ich ja ach-so-unwissend bin bzgl. Zucht. Ich habe mich gezielt fuer VDH-/FCI-Hunde entschieden und ebenso gezielt habe ich mich dafuer entschieden im VDH zu zuechten. Das darf GsD jeder fuer sich entscheiden!
-
Es gibt strunzdoofe Züchter, es gibt fiese
Danke @Die Swiffer!
Hab mich mal etwas durchgelesen. Leider ist die Schifamhunde Website down
Aber eine anerkannte Rasse ist es ja auch (noch) nicht, aber da ist es ok?
Da wurden sogar Mischlinge aufgrund des Wesens eingekreuzt, also "Hunde ohne Nachweis auf eventuelle Gesundheitsprobleme".
Da wäre eine Zucht von Labradoodles mit getesteten, reinrassigen Hunden trotzdem schlimmer?Verstehst du was mich verwundert?
@Mehrhund Ausser Kritik kam von dir aber auch noch nichts produktives.
Der Threadtitel ist: Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht
Labrador x Pudel sind doch auch Mischlingszuchten (bzw. wenn es denn Ordnung geben würde).
Oder geht es hier einfach um das Wort Doodle?Ich kenne nur einen Labrador-Pudelmix, ein Junghund, liebenswert, voller Power, aber auch lernwillig. Ein Junghund wie ein Pudel oder Labrador, ohne irgendwelche Probleme
Pro Pudelmix ist es hier doch auch nicht. Es geht doch um die Idee, wenn jemand vernünftig so eine Rasse züchten würde. Und da finde ich die beiden Rassen recht passend zueinander
Du hast also auf 76 Seiten nichts produktives von mir gelesen....
Respekt...
Ich hab deine Beiträge nur überflogen, weil sie mir uninteressant erscheinen.Danke, dass du meine gelesen hast.
-
-
Ja wenn Du hier in diesem Forum einen Shitstorm haben willst, dann erwähne das Wort Doodle
Das ist das ultimativ böse hier
Unfug...
Reinrassig getestete Hunde ergeben einen Doodel....Ein Schelm, wer Böses denkt.
Egal....
Mir sind die Doodels dieser Welt an sich wumpe, wenn die Hunde dann gut behandelt werden...
Dann können Sie Haaren und jagen, mir Wurscht. -
Ja wenn Du hier in diesem Forum einen Shitstorm haben willst, dann erwähne das Wort Doodle
Das ist das ultimativ böse hier
Ja ich merke schon, dass die Gemüter da hochkochen. Ich finde es allerdings nicht in Ordnung deshalb beleidigend zu werden und einfach mal einen Rundumschlag auf die XY Mixhalter/-züchter/-möger/-erwähner/-wasauchimmer rauszuhauen. Denn wie man den Mix jetzt nennt ist doch Latte.
Wer eine vernünftige Disskusion möchte sollte anständige Antworten verfassen können, um somit eine gute Grundlage zu schaffen.
Ich meinte damit jetzt aber nicht dich @Cindychill
-
Man sollte die Rassen weiter fassen und Zuchtbücher öffnen, mindestens Einkreuzungen erleichtern.Dann bräuchte es auch keine neuen Rassen.
Das wäre meiner Meinung nach auch der erste Schritt. Weitere Schritte wären die Nutzung von sogenannten Gentest.
Ich bin der Meinung, dass wir erst am Anfang der Genetik am Hund stehen. Es wurden schon sehr gute Tests erfunden und auch erfolgreich eingesetzt. Ich sehe darin auch einen großen Teil Zukunft in der Rassehundezucht.
Die Möglichkeit die notwendigen Gentests anzuwenden sollte Pflicht werden. Und für die Zukunft geht in dieser Entwicklung noch sehr viel mehr.
-
Unfug...Reinrassig getestete Hunde ergeben einen Doodel....
Ein Schelm, wer Böses denkt.
Siehst du, das passiert wenn man meint Beiträge nich richtig lesen zu müssen.
Ist dir bewusst was ein Komma in einem Satz bedeutet?
Da wäre eine Zucht von Labradoodles mit getesteten, reinrassigen Hunden trotzdem schlimmer?
Getestete(Gesundheit), reinrassige(Papiere) Hunde
-
Nun drängen sich bei dieser Aussage aber doch folgende Fragen auf:
Weshalb ist es keiner der von mir und anderen aufgeführten Hunde geworden, deren Eltern nachverfolgbar gesund sind und über deren Wesen und das Wesen der Ahnen viel (oder alles) bekannt ist?Weshalb bist du bei dem Wunsch 'gesund' und 'wesensfest' auf ein Kreuzungsprojekt eingegangen, das mutmaßlich auf Hunden gründet, die nicht auf alle rasseinternen Erbkrankheiten untersucht wurden, deren Vor- und Nachfahren mutmaßlich nicht untersucht wurden und dessen gesundheitliche und wesenstypische Entwicklung daher nicht vorhersagbar ist. (Denn, auch das ist nicht von der Hand zu weisen, die gesunden - und damit u.u. aufwändig untersuchten - Hunde mit tollem Wesen - überprüft und bestätigt - einer Rasse - also mit nachvollziehbaren Papieren aus einem zuchtbuchführenden Verein - , mit denen der Halter züchten möchte, die wird er wahrscheinlich nicht zur Vermarktung eines wilden Mischlinges nutzen.)
In meinen Augen widersprechen sich dabei Wunsch und Vorgehen.
Das ist als würde man sagen 'Ich will ein blaues Kleid' und dann blind einkaufen. Natürlich könnte das Kleid, das man bekommt blau sein, vor allem, wenn man weiß, dass der Laden, in dem man kauft etwas öfter blaue Kleider hat, aber es kann auch rot, grün oder gelb sein.
Ehrlich gesagt liest es sich für mich (!) so, als wäre man blind in den Laden gegangen, ohne jede Erwartung, da man gar keine Idee hat, was man vielleicht haben will oder was es überhaupt gibt, was einem steht oder was einem besser gefallen würde - egal welche Farbe dann das Kleid hat, egal welcher Schnitt und welches Material, man arrangiert sich dann damit und wird im besten Falle auch glücklich, letzten Endes können keine Erwartungen enttäusch werden.
Und ganz davon abgesehen - wenn es keine Rasse werden soll und es dir vollkommen egal ist, wer dir den Hund zur Verfügung stellt, der dein aktuelles Bedürfnis nach einem gesunden und wesensstarken (was auch immer das genau meint ;)) Hund befriedigt - dann wärst du doch genau das aufgeführte Negativbeispiel für die Bestrebungen einer Neuzucht. Bedürfnis erfüllt. Hund und Halter für die Erhaltung dieser Eigenschaften, sofern vorhanden, verloren. Und es ist vollkommen gleichgültig woher der Hund kam - warum dann also überhaupt eine neue Rasse? Die würde das Bedürfnis ja auch nicht (mehr) erfüllen.
Ich glaube zwar nicht das die Fragen jeden interessiert aber ich antworte dir trotzdem.Cockerpoo kannte ich schon vorher und da es ein mittelgroßer Hund werden sollte der aktiv, freundlich usw (die Liste ist länger) sein sollte hatten wir uns nach Züchtern umgesehen und welche gefunden die in einem Verein organisiert sind, wo alle Vorfahren auf Rassetypische Krankheiten untersucht sind. Stammbaum usw alles vorhanden. Die Eltern von Teddy waren ein Traum, die Züchter sehr erfahren da sie früher im vdh selber gezüchtet haben und Zuchtwart einer Großhunderasse waren.
Teddy wird jetzt bald 4 Jahre alt und wir sind super zufrieden.
Der Ami Cocker und Kleinpudel bieten im Mix welche riesigen Überraschungen? Genau ... kleine Nuancen. Ob da jetzt mehr oder weniger Locken sind spiel für mich keine große Rolle.Es gibt einige, leider nicht die Mehrheit, Züchter die nicht einfach wild verpaarten und von solchen würde ich sofort wieder einen Hund holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!