
-
-
Hi,
RuDako: Völliges Missverständnis, ich mag deine Beiträge..
Hergang: Du schreibst strukturiert.. Dann kriegst Du einen Knoten ins Gehirn.. und dann?? Ich werd beobachten..Nee, alles gut..Knoten gelöst??
LG
Mikkki
Ja! Aber wie! Danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin eher gegen die Zucht von neuen Rassen.
Es gibt im Grunde schon viel zu viele.
Man sollte die Rassen weiter fassen und Zuchtbücher öffnen, mindestens Einkreuzungen erleichtern.
Dann bräuchte es auch keine neuen Rassen.Ganz ernst gemeinte Nachfrage - könntest du deine Aussagen/Ansichten etwas weiter ausführen / begründen ?
Was genau meinst du mit weiter fassen (alles in einen Topf?) , warum Einkreuzungen erleichtern , in welchen Fällen , warum "zu viele Rassen"..? -
Für mich ist Mischlingszucht das was es schon sagt. Das züchten von Mischlingen. Warum sollte es dann Zuchtziele, einheitliches Aussehen, etc. geben? Mischlingszuchten sind eben für Leute die genau einen Mischling wollen:
1. Wo die Elterntiere untersucht sind (was bei vielen TH Hunden oder Ups Würfen nicht der fall ist)
2. Wo das Wesen eingrenzbar ist. ( Ein Doodle wird nie ein Mali)Und dann ist mir eine durchdachte Mischlingszucht lieber, als ein Vermehrer der seine Hunde ausbeutet, keine Untersuchungen macht und irgendwelche Hunde zusammenwürfelt.
Es ist mir auch lieber als eine Familie die sich einen Mix aus dem Tierschutz nimmt, wo sich herausstellt, dass da ein Herdenschutzhund dabei war.Für Zucht Puristen, wo Zucht immer nachhaltig und ein Ziel haben muss, natürlich schwer vor zu stellen.
-
Zucht geht weiter als bis zur F1 Generation.
-
Zucht geht weiter als bis zur F1 Generation.
Kommt auf die Interpretation/Definition von Zucht an.Wenn du von Reinzucht sprichst, dann ja.
-
-
Kleintierzucht ist Reinzucht, Gebrauchszucht oder Rotationszucht findet da nicht statt und dfindet sich eher in der Nutztierzucht sprich Rinderzucht und Co.
-
Na wer sagt das denn?
Was ist denn mit den Xern?
Den Hounds im Rennsport?
Den unterschiedlichen Hütehundschlägen in der Gebrauchszucht?Sorry, aber so einfach kann man es sich nun auch nicht machen und wäre auch etwas kurz gedacht.
-
Das Problem der Rassehundzucht so wie sie heute betrieben wird, ist eben das es eben meist "nur" Reinzucht sein soll.
So langsam kommt man dahinter, dass das eben nicht funktioniert. -
Ganz ernst gemeinte Nachfrage - könntest du deine Aussagen/Ansichten etwas weiter ausführen / begründen ?Was genau meinst du mit weiter fassen (alles in einen Topf?) , warum Einkreuzungen erleichtern , in welchen Fällen , warum "zu viele Rassen"..?
Ich finde z.B. dass die kleinen Terrierrassen doch alle sehr ähnlich sind. Warum fasst man die nicht in einer "Rasse" zusammen? Die Züchter könnten sich in einem solch großen Genpool dann ja durchaus auf einen bestimmten Typ spezialisieren.
Zu viele Rassen, weil dieses Aufsplitten den Genpool für jede einzelne Rasse extrem eng hält.Ich glaube allerdings nicht, dass so etwas in absehbarer Zeit passieren wird. Wäre dann wahrscheinlich auch schwierig die Hunde auf Ausstellungen zu vergleichen und wem sollte man dann die Pokale und Schleifchen geben? Geht nicht und sowieso, der Gedanke vom "reinen" Blut ist in der Hundezucht ja so was von heilig.... nö, da wird sich so schnell nichts tun.
Vielleicht dann eher mal eine Einkreuzung anderer Rassen um den Genpool aufzufrischen, aber auch da tut sich ja nicht viel und bei der Zerstrittenheit und dem Neid der Züchter und Aussteller untereinander, bleibt das Wohl der Hunde eben dann auf der Strecke.
-
Öhm, kleine Terrierrassen bitte genauer definieren.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich JRT und DJT nicht miteinander verpaaren wollen würde..... gepresster Wahnsinn reicht da dann als Bezeichung nicht mehr aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!