Pansen
-
-
Also der Blättermagen den wir hatten, hat auch gestunken habe das Zenario auf dem Balkon verlegt. Hoffe nur das das angedaute Zeugs nicht mit Antibiotiker und Mastmittel voll gepumt war. Habe ihn vom Fressnapf. Mir fehlt noch ne gute Quelle.
Von getrockneten Pansen muß mein Hundi brechen.
LG Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir füttern eigentlich nie getrockneten Pansen, sondern immer frischen gewolften, der richt nicht so schlimm. Und ich gebe immer noch eine Banane dazu, dann richts gar nicht mehr. Das machen wir auch mit Fisch. Im Sommer darf er ihn drausen futtern, im Winter wird er zusammen mit einer Banane püriert, dann stinkt die Pampe nicht mehr so nach Fisch (und der Hund nicht mehr so fischig aus dem Maul)
Liebe Grüße
-
Ich habe im Supermarkt (bei uns aufm Inselchen die einzige Fleischquelle) endlich Pansen entdeckt, der nicht weiss wr, sondern noch gruen.
Habe dann mal nchgefragt und mir wurde mitgeteilt, der sei "natuerlich gewaschen", also nur mit Wasser.
Was meint ihr, soll ich den mal fuettern?
Hat der denn dann noch annaehernd die Eigenschaften von naturbelassenem Pansen??? -
Kannst du freilich füttern aber einige wichtige Mineralien fehlen, doch das vergnügen für deinen Hund bleibt.Kannst du dort nicht direkt vom Schlachthof bestellen, vielleicht über den Metzger wo du immer kaufst?
-
Ich hbe den Metzger schon mal gefragt, ob er nicht fuer mich einfach ein paar etwas aussergwewoehnliche Dinge, wie eben unbehandelten Pansen, mitbestellen kann.
Er hat aber abgelehnt, denn so wie ich es verstanden habe, ist sowas wohl verboten ist und besonders ungewaschener Pansen wird als "dreckig" angesehen und darf wohl nicht verkauft/verschenkt oder sonstwie unter die Leute gebracht werden.
Tja, und da das Fleisch ja nun mal immer aus Neapel verschifft werden muss, wird da auch relativ oft kontrolliert... :/
-
-
Zitat
Also der Blättermagen den wir hatten, hat auch gestunken habe das Zenario auf dem Balkon verlegt. Hoffe nur das das angedaute Zeugs nicht mit Antibiotiker und Mastmittel voll gepumt war. Habe ihn vom Fressnapf. Mir fehlt noch ne gute Quelle.
Von getrockneten Pansen muß mein Hundi brechen.
LG KatjaDas ist nämlich auch die Frage, die ich mir gerade stelle. Eigentlich ist davon auszugehen, dass sie voller Mastmittel und Antibiotika sind, da sie aus Massentierhaltung stammen.
Bei http://www.idefix.biz/shop/index.php gibt es zum glück auch grünen Bio-Lammpansen. Nur das Rindfleisch ist leider nicht BIO.
Vielleicht gehr alternativ ja auch Lammpansen.
Aber gerade den Pansen würde ich nur BIO füttern.Grüße!
Tine -
Zitat
Zenario - angedaut - Antibiotiker - gepumt
Und das mit 27 Jahren ... -
Ich verfütter grünen Pansen und auch Blättermagen frisch. Je nachdem 1-2 mal die Woche und die Hundis lieben es
-
Wo kriegt Ihr alle bloß das Zeug her!!???
Ich habe schon bei etlichen Fleischereien nachgefragt,da sagte man mir das es verboten ist sowas zu verkaufen!! Es darf nur ein Schlachter!!!
Und Ihr habt es teilweise vom FRESSNAPF????????
Ich wohne schon auf dem Dorf aber hier gibt es keine Schlachterei,zumindest konnte mir bis jetzt keiner weiter helfen -
Also beim Fress.... bekommt man meines erachtens nur getrockneten Pansen.
Meinen frischen Pansen und Blättermagen hab ich bei Futterfleisch Sachsen bestellt, gibt es aber auch in glaube ich in jeden anderen guten Barf-shop zu kaufen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!