Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?

  • Ja mein Wheaten ist weder verhaltenstypisch noch bei der Gesundheit ein Maßstab |)


    Möchtest du etwas spezielles bei der Rasse wissen?


    Ich gebe immer gern zu Bedenken, dass sie sehr pflegeintensiv sind. Das mag man, oder auch nicht ;)

  • Ja mein Wheaten ist weder verhaltenstypisch noch bei der Gesundheit ein Maßstab |)


    Möchtest du etwas spezielles bei der Rasse wissen?


    Ich gebe immer gern zu Bedenken, dass sie sehr pflegeintensiv sind. Das mag man, oder auch nicht ;)

    Hallo,


    ja vielleicht kannst du mir ja gerade was zur Fellpflege sagen, weil im Netz liest man das er überhaupt nicht Haarend ist, andere schreiben dagegen das Gegenteil?
    Pflegeintensiv gerade wegen der langen Mähne? (Scherbar?)

  • Ich bin eben aus Zufall auch einen Mischling gestoßen den ich so nicht kannte, bzw. auch nie gesehen habe.
    Er nennt sich ,,Puggles" und ist ein Beagle-Mops Mischling und haben keinerlei Probleme mit dem atmen wie es oft bei den ganz Platt-Nasen vorkommt.
    Dieser wäre ja WIRKLICH super, zumal er ja auch ein Sportlicher und verschmuster Hund ist... Perfekt für die Familie.


    Hier gibt es doch sicher Puggles Herrchen. :p ???


    Ansonsten, gibt es denn noch so ,,ähnlich" Mischlinge?

  • Nein, die Puggles sind nicht gesünder als der Mops selbst. Im Gegenteil, schlimmstenfalls hast du dann einen Beagle im Körper eines Mops.


    Lass das bitte mit den Plattnasen, auch mit deren Mischlingen. Sie sind nicht gesund, da ein Exemplar zu finden welches keine Probleme hat ist wie ein 6er im Lotto.

  • Ich bin eben aus Zufall auch einen Mischling gestoßen den ich so nicht kannte, bzw. auch nie gesehen habe.
    Er nennt sich ,,Puggles" und ist ein Beagle-Mops Mischling und haben keinerlei Probleme mit dem atmen wie es oft bei den ganz Platt-Nasen vorkommt.
    Dieser wäre ja WIRKLICH super, zumal er ja auch ein Sportlicher und verschmuster Hund ist... Perfekt für die Familie.


    Hier gibt es doch sicher Puggles Herrchen. :p ???


    Ansonsten, gibt es denn noch so ,,ähnlich" Mischlinge?

    Da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg das jeder Puggel hält was von Ihm versprochen wird. ;)


  • Lass das bitte mit den Plattnasen, auch mit deren Mischlingen. Sie sind nicht gesund, da ein Exemplar zu finden welches keine Probleme hat ist wie ein 6er im Lotto.

    Sorry, ich finde Pauschalaussagen bezüglich "Plattnasen" absolut nervig. Dass es Probleme bei den Rassen gibt kein Thema. Doch es gibt auch gesunde Exemplare.

  • Ich bin eben aus Zufall auch einen Mischling gestoßen den ich so nicht kannte, bzw. auch nie gesehen habe.
    Er nennt sich ,,Puggles" und ist ein Beagle-Mops Mischling und haben keinerlei Probleme mit dem atmen wie es oft bei den ganz Platt-Nasen vorkommt.
    Dieser wäre ja WIRKLICH super, zumal er ja auch ein Sportlicher und verschmuster Hund ist... Perfekt für die Familie.


    Hier gibt es doch sicher Puggles Herrchen. :p ???


    Ansonsten, gibt es denn noch so ,,ähnlich" Mischlinge?

    Bedenke bitte, dass es dir bei dieser Mischung passieren kann, dass du den Jagdtrieb des Beagles bekommst und die Atemnot des Mopses. Keine günstige Kombination.


    Wenn du auf keine Rasse fixiert bist, klapper doch einfach ein paar Tierheime/Pflegestellen ab. Überall warten tolle Mischlinge, die sich bestimmt als Familienhunde eignen auf ein Zuhause :)

  • Das kannst du nervig finden. Das Risiko einen Hund mit Atemprobleme zu haben ist nunmal grösser als einen ohne zu finden :ka:
    Gesund sind die Rassen leider schon lange nicht mehr. Wer noch Hoffnungen in die Rassen hat, muss sich sehr genau umsehen wo sie ihren Hund beziehen und wo es Chance auf eventuelle Besserung gibt. Das ist nichts was ich einem HH mit Begleithundwünschen empfehlen würde.

  • Auch mit diesem gewollten Mischling tust du dir und deiner Familie keinen Gefallen :verzweifelt:


    Ich zitiere dir mal der Einfachheit halber ein paar Sätze:


    „Jeder Puggle ist ein kleines Überraschungspaket“ so ist das zum einen realistisch. Zum anderen weisen solche Aussagen ungewollt auf das hohe Risiko, ja, die Verantwortungslosigkeit solcher Kreuzungen hin. Im durchaus realistischen Extremfall kann in dem kurzatmigen Körper eines Mopses die ganze Energie eines Beagles, wohlgemerkt eines gelernten Lauf- und Schweißhundes, stecken. Solche Kreuzungen sind schlicht Tierquälerei. Rein theoretisch, nach dem Schulbuch der Genetik, sollten zumindest in der F1 Generation Hunde entstehen, die von Gestalt und Wesen her einigermaßen voraussagbar sind. In der Praxis scheint das aber nicht der Fall zu sein.“


    …..“ die beiden Ausgangsrassen wie beim Puggle passen von ihrem Wesen her nicht zueinander. Der Beagle ist ein ausgemachter Jagdhund. Der Mops ein gelernter Begleiter“


    „Durch eine Kreuzung verschwinden die gesundheitlichen Probleme der Ausgangsrassen nur bedingt…… Es muss allerdings davon ausgegangen werden, dass aufgrund der Gegensätze der Ausgangsrassen, die gesundheitlichen Probleme eher zu- als abnehmen.“


    Du kannst innerhalb eines Wurfes die gesamte Bandbreite der von dir nicht gewünschten Problematik haben, denn keiner kann dir sagen, welche Gene genau in diesem oder jenem Welpen überwiegen werden. Du kannst eine Jagdsau erwischen. Oder einen, der trotzdem die Mops-typischen Probleme hat. Oder einen, der beides aufweist, starker Jagdtrieb und Atemproblematik usw. Einen zu erwischen, der nix von all dem aufweist, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Jedenfalls kannst du all das keinem Welpen ansehen.
    Mach dir bitte nicht selbst was vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!