Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?
-
-
und ich schmeiße noch mal die kleineren Terrier ins Feld. kernige Hunde, die auch mit Kindern ein super Team bilden, da sie in der Regel sehr robust sind und für jeden Spaß zu haben. auch da gibt es Rassen, die nicht den mega Jagdtrieb haben und keinen Hundeplatz zum glücklich sein brauchen. allerdings muss man den kleinen Dickkopf der Terrier mögen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann nur einen reinrassigen Beagle bieten, Puggles kannte ich bisher noch nicht
Aber, irgendwas ist immer
man muss rausfiltern, was einem wichtig ist. Ich wollte keinen großen und keinen Hund mit Schutztrieb oder Wachtrieb oder so, wir haben Kinder und es kommt oft Besuch. Der Beagle ist ein Jagdhund also Leine, das wußte ich, ist für mich kein Problem, mir waren andere Dinge wichtiger. Und er haart etwas. Nicht so extrem, wir bürsten ihn regemlmäßig, aber doch.
Er ist ein gechillter Familienhund der halt mitten in unserer Familie lebt und ist superlieb und verträglich mit allen Kindern, Besuchern, Hunden. Die Kinder können ihn ruhig knuddeln, er kuschelt gern und ist sehr robust, nicht zu klein (aktuell mit 6 Monaten 40cm Schulterhöhe und 13kg), aber leicht genug, dass meine Tochter (in meinem Beisein natürlich) ihn an der Leine halten kann und daher auch Übungen in der Hundeschule mit ihm machen kann. Das waren halt meine Prioritäten. :-)
Jetzt muss ich mal nach Puggle googeln...
-
Wir werden auf alle Fälle mal in ein zwei nahegelegenen Tierheime fahren und dort uns die Arme Hundis anschauen gehen.
Vielleicht haben wir ja Glück, und finden dort ein Welpen/Jungtier.Ansonsten verliere ich so langsam den Überblick was die Hunderassen so angeht
Was ist den zu dem Basenji zu sagen?
Als erst Hund wohl ungeeignet? Sollen wohl Recht stur sein. -
Basenjis haben gut jagdtrieb, sind Terriern nicht unähnlich und wären tief gelangweilt. Gelangweilte Hunde überlegen sich etwas gegen die Langeweile, nur wird deren Idee nicht immer vom Halter freudig aufgenommen. Einen Basenji sehe ich da nicht. Eher einen Bolonka. Aber dies möchtet ihr nicht.
-
Ich ganz persönlich würde mir als Ersthund was nettes und möglichst unkomplizies holen. MEIN Ersthund mit 14 Jahren damals war ein großes, doofes, ruhiges Schaf von einem Sheltie mit einer Seele aus Gold
Niemals wieder haben wir einen so derartig lieben und unkomplizierten Hund bekommenDas war aber aber für mich perfekt. Ich konnte an und mit ihm lernen ohne Angst zu haben, dass er Hunde frisst, Menschen beisst oder sich nur mit mir anlegen will
-
-
Halte ich für Euch für nicht besonders geeignet (ich habe bisher nur einen kennengelernt, aber der war sehr unabhängig und im Grunde selbst an seinem Frauchen wenig interessiert- wenn auch letzteres lt. Rassebeschreibung nicht so sein sollte, sind die wohl nicht nur in diesem Fall eher unabhängig).
Ich weiß nicht, wie Du suchst- evtl. schaust Du mal über die Rassegruppen Welcher Hund passt zu mir? » VDH.de und da eigentlich vielleicht am ehesten nach den Begleithunden (denen ohne heftige Überzüchtungen). Falls Euch die Bichons nicht so gefallen, dann vielleicht sowas wie ein Kromfohrländer?
Auch bei einigen anderen Gruppen lohnt ein Blick, aber bei den anderen Gruppen findet man überwiegend Hunde, die in der Haltung anspruchsvoller sind. -
-
Ich habe noch korrigiert. Aber wenn du so fragst
Laut Pass 35, im Kopf 15 und wenn ich von der Arbeit komme gefühlt 80
-
-
Ja, lese viel auf der VDH Seite.
Gerade den Bolonka Zwenka denk ICH FÜR MICH ALS MANN irgendwie, ,,nein der ist nichts für uns" weil ICH vor allem ja auf die ,, Platt-Nasen" aus bin/war...vielleicht täusche ich mich ja da, und sollte meine Denkweise evtl. überdenken, bzw. diesen Hunden eine Chance geben uns die zumindestens mal anschauen gehen. :)) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!