Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?
-
-
so Zucker und bezaubernd.
Na klar, die gibts von jeder Rasse, einfach jeder.
Wichtig wäre mir, dass Ihr Hunde dieser Rasse- im Grunde egal welcher- wirklich live und im Alltag kennenlernt, mit Züchtern und Haltern sprecht und Euch Zeit nehmt.
Ich hielt mal einen Cocker- Mix, hinreißender Hund, verfressen ohne Ende und war schneller hinterm Kaninchen her, als ich Hey sagen konnte.
Aber nun gut.
Lernt die kennen, ich finde sie auch wunderbar und würde niemals einen wollen.
Gebt Euch Zeit, das klingt alles jetzt so etwas hektisch bei Dir.
Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde ja es gibt kaum was niedlicheres als Spanielwelpen.
Das ist schon brutal.Aber auch erwachsene Spaniel, in diesem Fall Cocker, sind wirklich toll. Ich habe da bisher auch nur wirklich angenehme Hunde kennen gelernt die meist wahnsinnig viel gute Laune versprühten. Die waren mir immer sehr sympathisch. Für mich etwas zu groß, sonst wären sie in die engere Wahl gekommen. Bin gespannt was du berichtest und bin wirklich saufroh, dass du von den Qualzuchtrassen Abstand nimmst. Danke dass du so verantwortungsvoll damit umgehst!
-
Danke euch allen.
Ja, es kommt etwas hektisch jetzt rüber (sorry), aber natürlich gehen wir das langsam an, alles Schritt für Schritt.
Aaaaber, zum Stand jetzt denke ich das wir unsere Rasse gefunden haben.
Zucker Zucker Zucker.Weiß einer wie das ist:
Den Englischen Cocker Spaniel gibt's ja in mehreren Farben.
Hab mal was gelesen egal bei welcher Rasse, das es Charakterlich Unterschiede geben KÖNNTE der Farbe nach zu beurteilen.
Sprich, ein Roter Cocker könnte evtl. einen anderen Charakter haben oder vielleicht Krankheitsbedingt anfälliger sein als ein Schwarzer.
Kann das mir einer erklären wie das sein kann?
Oder ist das nicht so?Es gibt ja sicher viele Cocker Herrchen hier im Forum!!!
-
Wir haben einen Spanielthread... vielleicht ist jemand so lieb und verlinkt den mal, ich bin gerade zu doof.
-
In den 70ern waren sie mal schwer in Mode, da hörte man öfter mal von der Cockerwut bei den roten.
Da habe ich aber lange nichts mehr von gehört.
L. G. -
-
Ich hab hier im Forum gelesen, dass es die Cockerwut in Deutschland wohl nicht mehr gibt.
-
In dem Video gibt's nen guten Überblick-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=dYBcfmpbj-4&frags=pl%2Cwn]Denk beim Cocker dran dass Jagdtrieb zu erwarten ist und ein gewisser liebenswerter Sturkopf.
-
Denk beim Cocker dran dass Jagdtrieb zu erwarten ist
Dazu würde ich @Sus.scrofa rufen wollen, sie hält einen, der jagdlich geführt wird.
Sie könnte sicher auch allgemein was über den Spaniel sagen.Verfressen, das erinnere ich halt noch, aber ja, sehr schöne und liebenswerte Hunde.
Wie jeder Hund im Auge des Besitzers....
Wünsche Euch ein gutes Händchen und vor allem gute Ratgeber bei der Auswahl, UncleBarisch!
-
Mein Mutter hat früher Cocker Spaniel gezüchtet (Blau und Orange Schimmel), damals war Epilepsie in einigen Linien ein Thema, weil es da wohl einen sehr häufig genutzten Rüden gab, der es fleissig weiter vererbt hat. Wie weit das heute noch Thema bei Cockern ist, weiss ich allerdings nicht.
Nette Hunde - mega verfressen, da sollte man wirklich auf die Figur achten. Das Fell ist schon sehr pflege intensiv und Hund schleppt bei schlechtem Wetter viel Dreck rein. Und bitte nicht aus Bequemlichkeit den Hund scheren, dann ist nämlich das schöne Cockerfell für immer dahin. Ein guter Züchter informiert euch aber auch über die richtige Fellpflege beim Cocker bzw. bietet vielleicht sogar an den Hund zu trimmen. Dazu bitte nicht in einen x beliebigen Hundesalon gehen, die kennen häufig nicht, die richtige Art für Cocker Spaniel, sondern scheren einfach.
Cocker sind Jäger und da muß man schon vom Welpenalter dranbleiben.
-
Danke für das Video, hab ich schon längst gesehen
Ja, das mit einer möglichen Cockerwut hab ich eben auch gelesen ... Aber da ging es nur um den Roten Cocker, warum das mit der Fellfarbe zutun hat müsst ihr mir mal erklären, verstehe ich irgendwie nicht ganz.
Mit den Ohren sollte man zwecks Hygiene aufpassen das der Cocker keine chronische Entzündung dort bekommt.
Gibt's sonst noch krankheitsbedingt Sachen die man wissen sollte und aufpassen muss?
(Ein Züchter wird mich da ja sowieso unterrichten, allerdings interessiert mich es halt jetzt und hab noch keinen Züchter an der Strippe) ;)) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!