Crufts live
-
-
Championships Agility Large und Intermediate habe ich auch schon durch, freu mich für die verdienten Sieger
Waren ja echt tricky Parcours, aber macht immer wieder Spaß das Zusehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab mir grad das Group Judging der Terrier angesehen und - oh yesss, ich hätt fast genauso entschieden
Der Jacky war echt super entzückend, der Kerry is ne richtige Augenweide, der Border is gut gelungen, nur den Welsh hätt ich jetzt nicht auf den 3. Platz gesetzt.
Alles in Allem kann man mit der Platzierung aber ganz happy sein. Der Jack Russell, der Border und der Kerry, das waren so die 3 die mich richtig gecatcht haben.
Welsh gibt's welche die ich optisch ansprechender finde, same beim Airedale und den Foxls.
Den Cairn und den Norwich fand ich auch ganz gut, und mir hätte der Manchester echt gut gefallen wenn der nicht so fett wäre.
Apropo fett - die Bullterrier und der StaffBull hatten echt arg viel Masse
Bei der Hound Group hab ich vorhin rein geguckt, war irgendwie unspektakulär und klar dass der Whippet gewinnt. Find ich aber voll ok so.
Ansonsten muss ich nochmal nachgucken was so meine Favos wären...
Ok würd sagen recht gut gefallen haben mir da bspw der Saluki, der Sloughi, die Hamiltonstövare und der Griffon Fauve.
Ansonsten muss ich ja manchmal über die Outfits schmunzeln. Die Frau mit dem Otterhound hat sich bspw schon mAn sehr unvorteilhaft angezogen, dann war da noch eine ältere Dame mit Hautfarbenem Rock ( find ich immer bisschen irritierend, sah auf dem ersten Blick aus als hätte sie untenrum nix an gehabt
) und das Paillettenkleid von der Frau mit Westie ( warum tragen manche immer wieder so Glitzer-Discokugel Fummel ? Dachte immer der Dresscode sollte schlicht, elegant und passend zum Hund sein ).
-
Meine Favoriten bei den Terriern waren der Border Terrier und Cairn Terrier. Der Manchester war echt massig, ich kenn mich bei Terriern so gar nicht aus, aber die hab ich eigentlich immer als ziemlich schlank in Erinnerung.
Die Hounds konnte ich nur so aus dem Augenwinkel verfolgen aus der Küche, muss die heut nochmal ordentlich nachgucken
-
Mich hat bei den Terriern vor allem der Kopf vom Staff schockiert, richtig rund mit kaum Schnauze dran. Und wie oft mir durch den Kopf ging, dass auch kompakte Rassen nicht fett sein müssen, die Bullterrier z.B. oder einer von den Dackeln, da blieb die Oberlinie gleichmäßig und die Unterlinie ist hoch und runter geschwabbelt beim Laufen
-
Also die Ausstellungen interessieren mich so gar nicht, muss ich sagen… dafür aber Agility umso mehr
Mag deine Berichte tinybutmighty ! Habe gestern hie und da reingeschaut und habe mich auch über den einen oder anderen Borderpap gefreut. Werden immer mehr (aber teilweise auch wirklich "schlecht gezüchtete") – auch in den USA waren so viele am Start bei den Qualifikationen für die offene Europameisterschaft.
Und ja, der kurzhaarige Devonduet war auch einer – die Border Collie Mutter ist kurzhaarig (und trägt Langhaar), deswegen gab es da beide Variationen
-
-
Wenn ich mal so richtig viele Nerven übrig hab und mein Leben zu langweilig ist... Dann will ich nen Working Cocker
-
-
Was ist ein Borderpap?
Ein (geplanter) Mischling aus Border Collie und Papillon
-
oops, quasi ein Zwerg-Border
na gut
danke für die Info!
-
Gerade läuft/lief ja Agility, Unmengen Border Collies und kleine Spaniels
Leider gibts ganz schön viele Eliminations, weil Hunde falsch laufen (sieht aber auch ganz schön verwirrend aus). Manchmal hatte ich das Gefühl dass die Richterin auch gerne keine Elimination gegeben hätte, so enttäuscht wie ihr Gesichtsausdruck war
Aber einige Situationen waren wirklich ärgerlich, da hat man auch das Seufzen des Publikums laut gehört
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!