Crufts live
-
-
Meine Favoriten bei den Terriern waren der Border Terrier und Cairn Terrier. Der Manchester war echt massig, ich kenn mich bei Terriern so gar nicht aus, aber die hab ich eigentlich immer als ziemlich schlank in Erinnerung.
Manchester stechen bei den Terriern an sich schon dadurch raus dass die Windhunderbe in sich tragen, dem entsprechend sollten die schon eher feiner und athletischer sein vom Körperbau her. Versteh garnicht warum man da so fett füttert und das dann BoB wird.
Bei den Bullterriern und Staffs hingegen isses Usus dass die fett gefüttert werden für die Ausstellung. Die definieren da leider sehr viel über Masse ( erinnert mich dran als ich mal, als es die Chemnitzer Ausstellung noch gab, bei denen stehen geblieben bin - die Halter haben quasi alle damit geprahlt was für breite und kräftige Hunde die doch haben, die wollen das gern so, und es scheint leider auch beim Handling gern gesehen ).
So an sich aber n Phänomen das man bei vielen Rassen hat - Hunde mit Normalgewicht werden weniger gut bewertet als die Schwabbels. Grad wenn es Rassen sind die "kompakt" gebaut sein sollten.
Dabei soll das ja eigentlich nicht gleichbedeutend mit Übergewicht sein, wird aber gern so ausgelegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie immer wurde der Kurzhaarcollie bei den Vulnerable Breeds keines zweiten Blickes gewürdigt. Es gewinnen Irish Wolfhound, Clumber Spaniel, Corgi Cardigan und Mastiff ..
-
Uhhh der Mittelschnauzer gefällt mir gut !
is nur leider fett
Aber kommt Lilo recht nah Farblich, lieb ich.
Der Zwerg gefällt mir vom Körperbau nicht, wirkt mir vorne zu steif und der hat zu viel Plüsch, ansonsten ganz schnuckelig. Aber gut, sind die Zwerge eh.
-
Der Großpudel
-
Puh, die Utility Gruppe find ich teilweise echt gruslig. Platte Nasen, Fellmassen etc. Hoffentlich wird von den Extremen keiner plaziert.
Der Nacktie hat ja mal echt nen Giraffenhals
-
-
Ich liebe ja den Iro vom Xolo
-
Oh yeah, der Zwerg hat gewonnen
Auch wenn es find ich wie gesagt anatomisch ansprechendere Zwerge gibt, aber das Gesicht is sooo schnuckelig
-
Ich liebe ja den Iro vom Xolo
Ich auch
Freu mich, dass der kleine Schnauzer gewonnen hat, die anderen plazierten naja eher nicht so.
-
Und jetzt sind wir wieder beim Gruselkabinett...
Pekingese, jedes Mal ein Trauerspiel
Ich glaube gönnen würd ichs nur dem Papillon.
-
Ok ich nehms zurück, den ETT find ich auch super
Muss aber sagen das is bei den minis eh meine Lieblingsrasse, sofern man die nicht zu filigran züchtet. Wie ein mikroskopisch kleiner Dobermann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!